Olympische Spiele live

Hallo,
ich würde gerne dieses Jahr zu den olympischen Spielen nach London fahren. Eine Unterkunft ist kein Problem - Betten gibt`s noch in akzeptabler Nähe, zu (zumindest einigermaßen) akzeptablen Preisen.
Das Problem sind die Tickets- die sind bei dertour, dem offiziellen deutschen Vertriebskanal, dermaßen schweineteuer (s. hier: http://www.dertour.de/olympia-2012/tickets-buchen.html).

Daher meine Frage: Werden die Tickets irgendwann billiger? Gibt es irgendwo anders billigere Tickets? (Bei ebay nur sehr sehr wenige) Lohnt es sich evtl. einfach hinzufahren und dort nach Tickets zu schauen? Gibt es z.B: eine Tageskasse, an der Restbestände für etwas günstigeres Geld rausgegeben werden?

Mir geht es nicht darum, ein spezielles Event zu sehen. Mir geht es um die Veranstaltung und den Flair olympischer Spiele an sich. Daher wäre ich auch nicht wählerisch, wenn ich dann vor Ort bin und es nur noch die Badminton-Vorrunde gibt, und kein Bogenschießen mehr (als Beispiel). Mir ist klar, dass ich für ein bestimmtes Event wohl oder übel bei einem offiziellen Vertriebskanal bestellen müsste.

Hi,

Das Problem sind die Tickets- die sind bei dertour, dem
offiziellen deutschen Vertriebskanal, dermaßen schweineteuer
(s. hier:
http://www.dertour.de/olympia-2012/tickets-buchen.html).

alter Schwede… irgendwelche x-beliebigen Vorrundenkarten kosten ja schon €80-100.-. Wie will man denn da mehr als 2 Termine besuchen?

VG
J~

Hi,

ich war bereits einige Male in verschiedensten Funktionen bei Olympischen Spielen. Und da kann ich, vor allem im Zusammenhang mit London, kaum glauben, das es akzeptable Unterkünfte zu akzeptablen Preisen gibt. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

Die Tickets werden leider nicht billiger - und Dertour ist leider der deutsche Verteiler für ebendiese. Eine Art Tageskasse gibt es auch, dann musst du aber damit rechnen, kein Ticket mehr zu bekommen. Weiterhin solltest du darauf achten, in welcher Kategorie die Tickets sind. A ist sehr gut, D nicht ganz so toll. Je nach Beliebtheit des Events (Athletics sind immer sehr beliebt) und Kategorie kann es auch sein, das dich der Verantstalter dazu zwingt noch weitere Tickets für andere Veranstaltungen abzunehmen.

Auch wenn es kein Trost ist, die Ticketpreise sind in den letzten 12 Jahren übrigens weitestgehend stabil geblieben :wink:

Unbezahlbar jedenfalls ist die Stimmung und so ein Event einmal erlebt zu haben.

Have fun,
Little.
Olympism is not a system, it is a state of mind (Pierre de Coubertin)

Hallo,

wenn es dir egal ist was du siehst, wirst du an den Tageskassen noch Tickets kriegen.
Für die „Top-Events“ solltest du dir aber auch auf dem Schwarzmarkt keine Hoffnungen machen.
Die Olympia-Touristen aus USA und Fernost zahlen jeden noch so geisteskranken Preis ohne mit der Wimper zu zucken.

Ich durfte mal selbst erleben, wie ein Ami 5 Tickets für die Eröffnung zum Stückpreis von 2000 Dollar cash zahlte; in der U-Bahn!

Ich hab mir dann die Vorrunde im Ringen griechisch-römisch für 35,–DM angesehen.

Das war übrigens 1992 in Barcelona.

Gruß
tycoon

Hallo,
Vielen dank für die Antworten!
Was eine „akzeptable“ Unterkunft, ein „akzeptabler“ Preis und eine „akzeptable“ Entfernung zu den Spielstätten ist liegt sicher im Auge des Betrachters :wink:
Ein Bett im Dorm eines Hostels mit einem vernünftigen Rating innerhalb von 5 Undergound-Stationen für ~50€ gibt es noch - das würde mir reichen.

Wären die Tickets an der Tageskasse denn dann auch billiger als im Vorverkauf? und mit wie viel Nachlass im Vergleich zum Vorverkauf kann ich da grob rechnen?
Für Tickets zu Medaillenentscheidungen bei der Leichtathletik muss man glaube ich entweder Millionär oder Funktionär sein - ich bin leider keins von beidem.

Bestimmt werde ich mir 1-2 „besondere“ Tickets für Medaillenentscheidungen oder Sportarten, die ich unbedingt sehen möchte im Vorverkauf kaufen (und bin auch bereit, dafür ordentlich Geld auf den Tisch zu legen).
Die Frage ist, wieviel es kostet, dazwischen „irgendwetwas“ zu sehen :wink:

Gruß,
Sebastian

Tageskasse?
Hallo Sebastian,

um Dich auf den Boden der Tatsachen zurück zu holen: Tickets an der Tageskasse? Vergiss es!

Die Tickets gingen letztes Jahr im April (bzw. Juni) weg. In dieser ersten Verkaufsphase musste man sich auf der offiziellen Website registrieren und mit viel Glück wurde man ausgelost und durfe ein Ticket kaufen (personalisiert!). Dabei gab es einen riesen Ansturm und praktisch alle Veranstaltungen sind ausverkauft.

Wer aus bestimmten Gründen doch nicht sein Ticket nutzen kann/will, kann es bei der offiziellen Verkaufstellen zurückgeben und die werden dann wiederverkauft. Allerdings sind diese Resale-Tickets auch schon heiß begehrt. Wann es da nochmal eine Resale-Phase gibt weiß ich leider nicht. Schau doch mal unter http://www.tickets.london2012.com/about_tickets_p2.html nach.

Dertour ist übrigens der einzige deutsche Ticketverkäufer und hat wohl 70000 abbekommen. Davon sind praktisch auch schon fast alle weg. Wenn Du da noch welche bekommen kannst, dann greif zu. Billiger werden sie definitiv nicht.

Allerding sind manche Ereignisse wie Straßen-Radrennen oder Cricketspiele in der Vorrunde kostenlos. Und es gibt wohl auch „Public Viewing“.

Viel Glück,
Ente.