Klasse, dem Kind die Verantwortung aufbürden!!!
Dann hast du mich falsch verstanden oder ich habe unglücklich formuliert. Ich würde mich ob der Streitereien jedenfalls kundig machen und die Hintergründe zu erfahren suchen.
Die jetzige Situation besteht aus (möglicherweise viele Jahre zurückliegenden) mehreren Episoden und Verhältnissen der Beteiligten zueinander. Mutter-Oma, Mutter-Kind, Kind-Oma. Geschehnisse zu beurteilen, bei denen man nicht selbst anwesend war, sind grundsätzlich schwierig zu beurteilen.
Ich neige dazu, diejenigen Baustellen anzugehen, die relativ einfach zu beenden sind. Die anstehenden. Die umgehende Entschuldigung der Oma würde ich auch annehmen und als solche auch zu schätzen wissen. Und meine Probleme aus der eigenen Kindheit relativ kritisch hinsichtlich meiner Beurteilungsfähigkeit hinterfragen.
Es nützt doch niemanden etwas, wenn gegenseitig nur Vorwürfe erhoben oder Verbote ausgesprochen werden. Und einige wenige unbedachte Worte in der jetzigen Situation können nachhaltige Schäden hinterlassen. Wen bringt es in irgendeiner Form weiter?
- aber niemals ist körperliche Gewalt von Nöten!!!
Das ist ein anderes Thema, welches hier schon öfter mit unterschiedlichen Ansichten und Erfahrungen ausgetauscht wurde. Scheinbar verursacht die Mitteilung „Kind wurde geschlagen“ immer wieder zu voreiligen und unbedachten Reaktionen. Man sollte vor Verurteilung versuchen, Sachverhalte zu klären und zukünftiges Miteinander in den Vordergrund stellen.
Franz
Und bevor hier ein falscher Eindruck entsteht: Unsere zwei Kids sind zusammen über 40 Jahre alt, wurden von uns nie geschlagen und waren selbst nie in heftige oder gar schlägermäßige Auseinandersetzungen verwickelt.