Oma schlägt

Hallo,

bitte helft mir. Bin grad fertig…folgende Situation…Oma (55) ist mit zwei Enkelkindern(7 und6) im Urlaub.Kind kommt nach Hause. Einen Tag später erzählt das Kind, es wäre von der Oma geschlagen worden, weil sie sich aufs Heftigste mit dem anderen Kind gestritten hat. Ins Gesicht.

Mutter fragt nochmals nach und informiert sich dann bei der Oma. Die gibt es zu…"…Ich hab mich danach aber gleich entschuldigt…"

Ich bin so wütend ohnmächtig…genau davor wollt ich mein Kind bewahren, dass ihr das Gleiche, wie mir passiert.

Was soll ich denn nur machen?

Gruß
N.

Hallo,

Was soll ich denn nur machen?

Die Entschuldigung annehmen und das Kind fragen, weshalb es zu einem derart heftigen Streit gekommen ist, dass Oma „eingreifen musste“. Du musst dein Kind erziehen und dich um dein Kind kümmern, nicht Oma erziehen :wink:

Franz

Hallo Franz,
du hast nicht richtig gelesen.

Oma hat das Kind geschlagen.

Ich würde keinen Kontakt mehr ohne Aufsicht zulassen. Keine Besuche alleine, keine Ausflüge kein nix.
Und das würde ich solange machen bis meine Kinder alt genug sind um sich gegen die Oma alleine zu wehren. Denn dann traut sich Oma nicht mehr weil sie es dann mit einem gleich starkem zu tun hat.
Ohne wenn und aber, auch nicht wenn von Oma Versprechungen kommen. Gerade du hast es doch selber erfahren wie es ist wenn Oma zu langt.
Und wenn nicht du deine Kinder beschützt wer denn dann???
Alles gute für dich
Gruß SUnny

3 Like

Hallo,

ich glaube Dir, daß Du Dich machtlos und auch sehr hilflos fühlst.

Zuerst würde ich versuchen mit dem Kind zu reden- und erfahren WIE schlimm für das Kind die Situation war ( für Dich kann es aufgrund Deiner LEbensgeschichte als viel schlimmer empfunden werden als es für das Kind war)

Mit Deiner Mutter würde ich reden- und das wohl auch sehr DEUTLICH.

Was kannst Du tun?
Du kannst den Kontakt zur Oma unterbinden.
Du kannst den Versuch eingehen nach einem Gespräch und der ehrlichen Zusage Deiner Mutter, daß sowas nicht mehr geschehen wird- die Kinder ihr wieder anzuvertrauen.

Eines muss Dir klar sein- DU bist die Einzige, die ihre Kinder SCHÜTZEN kann.
Dich konnte damals vermutlich niemand schützen, aber Du kannst Deine Kinder schützen!!

Möglich, daß alles nur ein Ausrutscher war-- ich vermute aber, daß Dein Vertrauen für immer dahin ist und Dich für die Zukunft immer Deine eigene Vergangenheit einholen wird.

Ich wünsche Dir nun viel Kraft, denn die wirst Du nun brauchen- dafür hat sich alles nun auch zu sehr verändert!

liebe Grüsse
kitty

Klasse, dem Kind die Verantwortung aufbürden!!!

Mag sein, dass das Kind dazu beiträgt, dass Erwachsene intervenieren müssen - aber niemals ist körperliche Gewalt von Nöten!!!

4 Like

Hallo

Ich bin so wütend ohnmächtig…genau davor wollt ich mein Kind bewahren, dass ihr das Gleiche, wie mir passiert.

Ist diese Oma deine Mutter? - Dann ist es ja recht wahrscheinlich, dass sie die Enkel ziemlich ähnlich erzieht wie weiland ihre Kinder.

Ich kann mir aber vorstellen, dass es für ein Kind noch schlimmer ist, wenn die eigene Mutter schlägt, als wenn es nur die Oma macht. Allerdings - wenn diese Oma wirklich deine Mutter ist - werden ja vermutlich deine eigenen Erinnerungen wieder hochkommen; so verstehe ich auch deinen Satz: genau davor wollt ich mein Kind bewahren.
Und jetzt hat dein Kind ja nicht nur damit zu tun, geschlagen worden zu sein, sondern auch damit, bei dir sehr unangenehme Gefühle hervorzurufen, wenn es dir davon berichtet, was es ja sehr deutlich merkt. Das kannst du wahrscheinlich gar nicht verhindern.

Mein Fazit daraus wäre (falls meine angenommenen Voraussetzungen zutreffen), dass sowas auf keinen Fall noch mal passieren sollte.

Am besten wäre es natürlich, sich darüber mit der Oma auseinanderzusetzen. Hm, für weiteres müsste ich erstmal wissen, ob sie wirklich deine Mutter ist.

Viele Grüße

Hallo Sunny,

du hast nicht richtig gelesen.

Doch.

Oma hat das Kind geschlagen.

Und sie hat sich auch gleich entschuldigt.

Ich würde keinen Kontakt mehr ohne Aufsicht zulassen. Keine
Besuche alleine, keine Ausflüge kein nix.

Lebenslang verurteilen? Und sieben Jahre lang gab es keine Probleme?

Alles gute für dich

Nun, man kann jedwede Situation zur Eskalation treiben. Wie würdest du dich fühlen, wenn du mal einen Fehler machst (machst du keine?), deine Entschuldigung wird nicht angenommen und für den Rest deines Lebens …?

Franz

3 Like

Hallo Sunny,

du hast nicht richtig gelesen.

Doch.

Oma hat das Kind geschlagen.

Und sie hat sich auch gleich entschuldigt.

und das macht es besser??? Oder ungeschehen??

Ich würde keinen Kontakt mehr ohne Aufsicht zulassen. Keine
Besuche alleine, keine Ausflüge kein nix.

Lebenslang verurteilen? Und sieben Jahre lang gab es keine
Probleme?

Alles gute für dich

Nun, man kann jedwede Situation zur Eskalation treiben. Wie
würdest du dich fühlen, wenn du mal einen Fehler machst
(machst du keine?), deine Entschuldigung wird nicht angenommen
und für den Rest deines Lebens …?

Natürlich mache ich auch Fehler, ich schlage aber nicht meine Kinder.
Wer garantiert denn das es nicht wieder passiert?? Eben niemand und wenn die Mutter das selber erleben mußte dann wird sie ihre Kinder jawohl beschützen wollen. Die Mutter hatte sie ja auch nicht nur 1 mal geschlagen.

Franz

Sunny

1 Like

Hi,

ich würde aquch halblang machen.

Klar darf ein Kind nicht geohrfeigt werden - aber weniger, weil man dem Kind körperlich schadet, sondern, weil es einfach nichts nützt. Der Schaden, wenn überhaupt, ist schon vorher angerichtet (so man es denn Schaden nennen möchte). Ich habe so die eine oder andere Ohrfeige als Kind kassiert, oder den einen oder anderen Klaps auf den Po. Ich glaube, es hat wehgetan. Aber das ist es nicht, woran ich mich erinnere - ich erinnere mich an die Verzweiflung meiner Mutti.

Ich würde beide anhören, um herauszufinden, was los war (separat natürlich), und dann entsprechend reagieren. Persönlich denke ich mir, der Kleine wird was angestellt haben - außer, die Oma ist eine Psychopathin, was ich nciht glaube. Kinder können sehr nervig sein, weil sie die Welt anders sehen als Erwachsene, und weil sie eben eine Weile brauchen, um Dinge zu verstehen.
Oma muss verstehen, dass man nciht ohrfeigt, und Enkelchen muss verstehen, was er verkehrt gemacht hat. Bei dem Kleinen darf nicht der Eindruck entstehen, weil Oma ihm eine Ohrfeige gegeben hat, ist jetzt plötzlich egal, was er gemacht hat, und er darf sich alles erlauben.

die Franzi

3 Like

ja es ist meine Mutter

Hallo,

Einen Tag später erzählt das Kind, es wäre von der
Oma geschlagen worden, weil sie sich aufs Heftigste mit dem
anderen Kind gestritten hat. Ins Gesicht.

Die Aussage ist leider sehr interpretativ.
Hat sich nun die Oma mit einem Kind gestritten und es dann geohrfeigt oder haben sich die Kinder gestritten und die Oma ist dann dazwischen gegangen?

VG René

Klasse, dem Kind die Verantwortung aufbürden!!!

Dann hast du mich falsch verstanden oder ich habe unglücklich formuliert. Ich würde mich ob der Streitereien jedenfalls kundig machen und die Hintergründe zu erfahren suchen.

Die jetzige Situation besteht aus (möglicherweise viele Jahre zurückliegenden) mehreren Episoden und Verhältnissen der Beteiligten zueinander. Mutter-Oma, Mutter-Kind, Kind-Oma. Geschehnisse zu beurteilen, bei denen man nicht selbst anwesend war, sind grundsätzlich schwierig zu beurteilen.

Ich neige dazu, diejenigen Baustellen anzugehen, die relativ einfach zu beenden sind. Die anstehenden. Die umgehende Entschuldigung der Oma würde ich auch annehmen und als solche auch zu schätzen wissen. Und meine Probleme aus der eigenen Kindheit relativ kritisch hinsichtlich meiner Beurteilungsfähigkeit hinterfragen.

Es nützt doch niemanden etwas, wenn gegenseitig nur Vorwürfe erhoben oder Verbote ausgesprochen werden. Und einige wenige unbedachte Worte in der jetzigen Situation können nachhaltige Schäden hinterlassen. Wen bringt es in irgendeiner Form weiter?

  • aber niemals ist körperliche Gewalt von Nöten!!!

Das ist ein anderes Thema, welches hier schon öfter mit unterschiedlichen Ansichten und Erfahrungen ausgetauscht wurde. Scheinbar verursacht die Mitteilung „Kind wurde geschlagen“ immer wieder zu voreiligen und unbedachten Reaktionen. Man sollte vor Verurteilung versuchen, Sachverhalte zu klären und zukünftiges Miteinander in den Vordergrund stellen.

Franz

Und bevor hier ein falscher Eindruck entsteht: Unsere zwei Kids sind zusammen über 40 Jahre alt, wurden von uns nie geschlagen und waren selbst nie in heftige oder gar schlägermäßige Auseinandersetzungen verwickelt.

1 Like

Oma hat das Kind geschlagen.

Und sie hat sich auch gleich entschuldigt.

und das macht es besser??? Oder ungeschehen??

Ein klares Ja und ein klares Nein von mir.

Franz

1 Like

Kopfschütteln

1 Like

Hallo,

Ich bin so wütend ohnmächtig…

Deiner Mutter ging es vielleicht genau so. Das ist natürlich keine Entschuldigung, aber es ist passiert.

Vielleicht war die Betreuung der beiden im Urlaub zu viel und deine Mutter ist der Aufgabe nicht mehr gewachsen?

Gruß
wildpferd

Hallo Sunny,

ein Bibelzitat aus Johannes 8, 7
Wer ohne Sünde ist der werfe den ersten Stein…

Ich würde keinen Kontakt mehr ohne Aufsicht zulassen.
Keine Besuche alleine, keine Ausflüge kein nix.

Und du glaubst das ist keine Gewalt?
Vielleicht keine körperliche aber trotzdem Gewalt. Und wer das seiner eigenen Mutter antut wegen einem Fehler den sie gemacht und erkannt hat, der läuft Gefahr dies auch seinen Kindern anzutun.
Hier ist von einer Ohrfeige die Rede die dem Kind wohl im Gedächtnis geblieben ist und vor allem auch der Grund dafür und nicht davon, dass ein Kind geprügelt wurde.

Ich halte nichts von Gewalt gegen Kinder, aber auch Eltern und Großeltern sind nur Menschen und jeder Mensch macht in seinem Verhalten anderen gegenüber Fehler.
Noch dazu könnte man jede Anwendung der Kraft von Erwachsenen gegen Kinder als Gewalt auslegen.
Wenn ich mir mein bockiges Kind unter den Arm klemme um es vom Fleck zu bekommen ist die Wirkung vermutlich auf das Kind nicht soviel anders.

Oma hat sich entschuldigt und wird dies wohl auch nicht wieder tun.
Ich kann mich an eine einzige körperliche Strafe erinnern in meiner Kindheit, aber nicht weil es wehgetan hat (weiß ich nicht mehr) sondern weil es ungerecht war und mein Vater sich dafür entschuldigt hat.

Das Kind weiß genau warum sich die Oma nicht anders als mit einer Ohrfeige zu helfen wusste. Die Mutter bestraft jetzt die „Wirkung“ sprich Oma anstatt die Ursache.

Sowohl dem Kind als auch der Oma sollte klargemacht werden, dass dies keine gute Lösung war, und von beiden Seiten nicht mehr vorkommen darf, aber in diesem Moment wohl die einzigste Möglichkeit die die Oma sah. Und damit sollte das Thema abgehakt werden.

Bröselchen

6 Like

Kopfschütteln

Mal ernsthaft nachgefragt: Wie und welche Werte vermittelst du deinen Kids, wenn dir eine Entschuldigung gleichgültig ist?

3 Like

Habe ich gesagt das mir eine Entschuldigung egal ist??
Nein, ich habe nur zum Ausdruck gebracht das es für mich unentschuldbar ist wenn die Oma das Kind schlägt so wie sie es vorher schon mit ihrem eigenen Kind getan hat.

1 Like

Erst mal vorab eine Frage von mir:

Hast Du hinsichtlich der Erziehungsmaßnahmen der Oma was konkretes mit ihr ausgemacht?

Hi

Wenn sie die Tochter schon vorher geschlagen hat, wird das damit wohl nichts zu tun haben.

lg
Kate