Omega-3 Junior Kapseln für Kinder - Erfahrungen?

Hat jemand Kinder, die keinen Fisch mögen und sich mit dem Thema Omega-3 beschäftigt? Wie stellt ihr sicher, dass Euer Kind genug Omega-3 Fettsäuren zu sich nimmt? Und worauf achtet ihr bei Nahrungsergänzung oder was auch immer ihr dann nutzt? Für jeden Tipp dankbar!

Wie stellt ihr sicher, dass Euer Kind genug Omega-3 Fettsäuren zu sich nimmt?

Gar nicht - wozu auch?
Niemand braucht Omega-3-Fettsäuren, das ist nur ein Verkaufs-Buzzword der Marketing-Fuzzies, die eine wissenschaftliche Erkenntniss nur halb verstanden haben bzw. nur den Teil erwähnen, der zu ihren Verkaufsabsichten passt.

Kleine Vorlesung Fettsäuren:

Fettsäuren sind lange Kohlenwasserstoff-Ketten mit einer Säuregruppe am Ende.
Chemisch so:
CH3-CH2-CH2-CH2-CH2-CH2-CH2-CH2-CH2-CH2-CH2-CH2-CH2-CH2-CH2-CH2-CH2-COOH
Das wäre Stearinsäure, eine der Standard-Fettsäuren.

Wichtig für uns sind vor allem ungesättigte Fettsäuren, beispielsweise
CH3-CH2-CH2-CH2-CH2-CH2-CH2-CH2-CH=CH-CH2-CH2-CH2-CH2-CH2-CH2-CH2-COOH
Das ist Ölsäure, so ziemlich die häufigste einfach ungesaäätigte Fettsäure.

sowie
CH3-CH2-CH2-CH2-CH2-CH=CH-CH2-CH=CH-CH2-CH2-CH2-CH2-CH2-CH2-CH2-COOH
= Linolsäure, die wichtigste mehrfach ungesättigte Fettsäure.

Und jetzt der Kniff an der Sache:
Unser Körper kann - wenn daran Mangel besteht - selber mehrfach ungesättigte Fettsäuren aus einfach ungesättigen herstellen - aber ausdrücklich nur in Richtung der Säuregruppe am Ende!

Wir können also aus Ölsäure keine Linolsäure herstellen, weil da die zusätzliche ungesäätigte Stelle in die andere Richtung eingefügt werden müsste - wohl aber sowas:
CH3-CH2-CH2-CH2-CH2-CH2-CH2-CH2-CH=CH-CH2-CH=CH-CH2-CH2-CH2-CH2-COOH

Und der Knackpunkt an den Omega-3-Fettsäuren ist nun, das sie eine Doppelbindung am entferntesten Ende der Kette haben, halt an der Stelle 3 vom anderen Ende (omega) aus gezählt:
CH3-CH2-CH=CH-CH2-CH2-CH2-CH2-CH=CH-CH2-CH2-CH2-CH2-CH2-CH2-CH2-COOH
und damit ist das eine Universal-Fettsäure, aus der unser Körper bei Bedarf jedwede benötigte mehrfach ungesättigte Fettsäure herstellen kann.

Aber:
Wenn die anderen benötigten essentiellen Fettsäuren ganz normal mit der Nahrung aufgenommen werden (und Deutschland ist diesbezüglich weiss Gott kein Mangelland, eher im Gegenteil), dann besteht für unseren Körper keinerlei Anlass für diese Eigensynthese, und Omega-3-Fettsäuren sind damit ausgesprochen witzlos.

Das ganze ist wirklich reines Marketing.

Und worauf achtet ihr bei Nahrungsergänzung oder was auch immer ihr dann nutzt?

Ernähr dich halbwegs vernünftig, dann brauchst du sowas nicht.

lg, mabuse

aus der werbung:
„Omega 3 Junior - so kauen die Schlauen“
ja nee, is klar.

Wie stellt ihr sicher, dass Euer
Kind genug Omega-3 Fettsäuren zu sich nimmt? Und worauf achtet
ihr bei Nahrungsergänzung

möglichst teuer kaufen und dem balg möglichst viel davon eintrichtern wäre eine möglichkeit, über die sich immerhin die produzenten von - achtung bullshit-bingo: „hochwertigen“ - tabletten, kapseln, tropfen oder pülverchen und anderem nahrungsergänzungsgedöns freuen.

alternativ kann man, es wurde schon gesagt, einfach gesund essen und die verschiedenen speisen vorzugsweise mit pflanzenölen (raps, lein, walnuss) zubereiten.

ne handvoll nüsse dann und wann hat einem handelsüblichen kind auch noch nicht geschadet.

Omega3FS sind nicht wie z.B. Vitamine lebenswichtig. Sie werden aber im Zusammenhang mit Herz-Kreislaufrisiko diskutiert. Und davon ist Dein Kind meilenweit entfernt, wenn es nicht eine der seltenen Konstellationen des Fettsäuremusters aufweist.
Udo Becker

Moin erstmal,

wie alt sind denn die Kinder?

Gruß Volker

Hallo,

Kapseln sind keine Nahrungsmittel.
Entweder das Kind braucht Fisch, dann wird es ihn auch essen, oder es braucht keinen.
Omega-3 ist gerade angesagt. Vor 10 Jahren war es Vitamin C, dazwischen die Cerealien.
Irgendwas ist hierzulande immer gerade total wichtig.

Mache Dir mal bewußt, dass in etlichen Regionen dieser Erde Menschen nur von ein paar Portionen Reis, bestenfalls mit etwas Gemüse, am Tag leben. Die werden meist sogar trotz Parasiten, Malaria und ohne med. Vesorgung noch groß.

So wichtig, wie uns vorgegaukelt wird, können die Zusatzpräparate zu unserer so schon ungeheuer guten Nahrung also nicht sein.

Wenn Du deinem Kind unbedingt Fischprodukte verabreichen möchtest, probiere halt mal andere Rezepte aus. Tunfischauflauf (ein Nudelauflauf)ist z.B. sehr lecker und kindgerecht. Ölsardinen auf Brot auch. Sind Alternativen zu frischem Fisch, da sie ganz anders schmecken.

Was per Appetit nicht reingeht, sollte man mit Pillen nicht erzwingen.

Gruß, Paran (auch mit kulinarisch mäkeligen Kindern gesegnet - aber die Zubereitung bringts manchmal, ein bißchen).

Kinder, die keinen Fisch mögen

Auch keine Fischstäbchen?
Wurden die vom Käpt’n Ig*o nicht extra für solche Kinder konzipiert?

Gruß

Auch keine Fischstäbchen?
Wurden die vom Käpt’n Ig*o nicht extra für solche Kinder
konzipiert?

Zumal der Käpt’n jetzt ja auch extra Omega-3-Fischstäbchen anbietet. Ein echtes win-win-win-Produkt: Die Kinder mögen’s, sie brauchen keine ekligen Omega-Tran-Kapseln mehr zu schlucken und jeder herzinfarktgefährdete Dreijährige wird die Wirkung zu schätzen wissen.

Gruß

3 Like

Chemie versus Physiologie
Hallo,

Niemand braucht Omega-3-Fettsäuren

Die physiologische Bedeutung einer Alpha-Linolensäure (Omega-3-Fettsäure) beispielsweise liegt nach wissenschaftlichem Kenntnisstand in der Produktion lebensnotwendiger Fettsäuren EPA und DHA. Hinsichtlich gewisser Erkrankungen von sehr hoher Bedeutung. Alpha-Linolensäure kann nach einschlägiger Literatur vom Körper nicht selbstständig gebildet, sondern muss über Nahrung aufgenommen werden. Insofern ist die Ausgangsfrage im Grunde erst einmal berechtigt.

Wichtig für uns sind vor allem ungesättigte Fettsäuren,
= Linolsäure, die wichtigste mehrfach ungesättigte Fettsäure.

Das ist insoweit richtig, als dass sie, eine Omega-6-Säure, u.a. für Sauerstofftransport und bestimmte Funktionen in Zellaufbau und -funktion von Bedeutung ist. Physiologisch betrachtet wird aus Linolsäure z.B. entzündungshemmende Gamma-Linolen-Säure als auch entzündungsfördernde Arachidonsäure (welche mit der hier üblichen Nahrung meist in ausreichender bis zu großer Menge aufgenommen wird) gebildet. Überschuss an Linolsäure wird stets in Arachidonsäure umgewandelt, dies gilt als problematisch. Und es ist der Ausgangspunkt der seit Jahren anstehenden Diskussionen um Omega-3.

Und worauf achtet ihr bei Nahrungsergänzung oder was auch immer ihr dann nutzt?

Ernähr dich halbwegs vernünftig

Oder „ausgewogen“?

Zur Ausgangsfrage: Bei Kindern ohne (chronische) Erkrankungen gibt es keinen Anlass für die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln.

nasziv

OT: Fischstäbchen
Ein Zeltlager für Kinder vor ca. 15 Jahren. Ein 8-Jähriger fragt nach dem Essen des Tages. Auf die Aussage meinerseits, dass es Fischstäbchen gebe, meint er: „Fischstäbchen sind okay - aber Fisch persönlich kann ich überhaupt nicht leiden.“

Schöne Grüße,
Jule

Hallo,

Omiga 3 Fettsäuren sind nicht nur im Fisch enthalten. Im Walnussöl ist es auch enthalten. Ein bis zweimal in der Woche was mit dem Öl braten oder einen Salat damit zubereiten. Das sollte reichen.

Hanföl hat auch viel Omega 3 Fettsäuren nur keine Ahnung wo man das bekommt.
lg
Ute

Ein Zeltlager für Kinder vor ca. 15 Jahren. Ein 8-Jähriger
fragt nach dem Essen des Tages. Auf die Aussage meinerseits,
dass es Fischstäbchen gebe, meint er: "Fischstäbchen sind okay

  • aber Fisch persönlich kann ich überhaupt nicht leiden."

Hübsche Geschichte - und beileibe kein Einzelfall. :wink:

Und bevor ein Kind gar keinen Fisch ißt, soll es ruhig Fischstäbchen essen, auch wenn die Inhalte der Panade vielleicht nicht alle so ganz „gesund“ sind.

Ich mußte doch jetzt tatsächlich mal googeln, seit wann es die Dinger gibt, weil ich (älteres Semester) ohne Fischstäbchen (dafür mit Lebertran!) großgeworden bin und mich überhaupt nicht an mein erstes Fischstäbchen erinnern kann.

http://www.welt.de/wirtschaft/article3685045/Wie-aus…

Gruß

Auch keine Fischstäbchen?
Wurden die vom Käpt’n Ig*o nicht extra für solche Kinder
konzipiert?

Zumal der Käpt’n jetzt ja auch extra Omega-3-Fischstäbchen
anbietet. Ein echtes win-win-win-Produkt: Die Kinder mögen’s,
sie brauchen keine ekligen Omega-Tran-Kapseln mehr zu
schlucken und jeder herzinfarktgefährdete Dreijährige wird die
Wirkung zu schätzen wissen.

Yep :wink:
Man könnte ja auch gleich zur weiteren Neu-Produktion „L*chs-Stäbchen“ greifen, weil Lachs von Haus aus viel mehr Omega 3 enthält.

Gruß

Hallo,

Omiga 3 Fettsäuren sind nicht nur im Fisch enthalten. Im
Walnussöl ist es auch enthalten. Ein bis zweimal in der Woche
was mit dem Öl braten oder einen Salat damit zubereiten. Das
sollte reichen.

Oder einfach Walnüsse essen - oder Leinöl nehmen …

Hanföl hat auch viel Omega 3 Fettsäuren nur keine Ahnung wo
man das bekommt.

In vielen Reformhäusern - oder im www googlen. :smile: Es hat viel Omega 3 - und vor allem ist es lecker!!!

Das stimmt, ich würde auch keine Ergänzung nehmen/geben.

Allerdings ist in dem Zusammenhang kurz erwähnt, dass zu viel Omega 6 u.a. entzündungsfördernd wirken und es durchaus auf das richtige Verhältnis von Omega-6 zu Omega-3 kommt und die meisten - vor allem durch das viele Getreide und deren Produkte - zu viel Omega 6 aufnehmen. Omega 3 wirkt u.a. auch entzündungshemmend. Ja, sie sind in der ALA enthalten - aber die Umwandlung in EPA und DHA ist „nicht so prickelnd“.

http://de.wikipedia.org/wiki/Docosahexaens%C3%A4ure

Und die DHA sind wichtig fürs Gehirn.

Ob jemand das für sich als wichtig erachtet oder nicht, muss er selber entscheiden.

… und es durchaus auf das richtige Verhältnis von Omega-6 zu Omega-3 kommt und die meisten - vor allem durch das viele Getreide und deren Produkte - zu viel Omega 6 aufnehmen.

Wenn man die üblichen absoluten Mengen in g betrachtet, die man bei „ausgewogener“ Ernährung zu sich nimmt, und das O6-O3-Verhältnis in g/100g der Lebensmittel berücksichtigt, dann sind Getreide(produkte) in diesem Sinne tatsächlich sehr ungünstig. Selbst mit Innereien oder Ölen/Fetten nimmt man nicht annähernd so viel O6 absolut und relativ zu sich.

Ob jemand das für sich als wichtig erachtet oder nicht, muss er selber entscheiden.

Ich wollte nicht predigen, falls dies so angekommen sein mag.

nasziv

Ob jemand das für sich als wichtig erachtet oder nicht, muss er selber entscheiden.

Ich wollte nicht predigen, falls dies so angekommen sein mag.

Nein, so war es nicht verstanden worden. :wink:

Ich - für mich - achte eben auf das was ich esse, und da ich kaum Getreide esse dafür aber Fisch und gute Öle sowie Nüsse passt es bei mir.

Viel wichtiger finde ich Omega 3 aufgrund der Entzündungshemmung - und den Fisch eben aufgrund der besseren Verfügbarkeit von DHA und EPA.

Die lange verkündete Aussage bzgl. des Herz-Kreislauf-Schutzes ist wohl nicht zu beweisen.

Omega-3 Junior Kapseln für Kinder - Erfahrungen?
Guten Tag,

ich hab zwei Kinder, die mal grad Fischstäbchen essen. Kennt man. Hab halt ein Produkt gesucht, dass nicht (!) fischig schmeckt…trotz Fischöl.
LG