One-Inch-Punch

Halli hallo liebe Leut.
Hab heute in der Fernsehzeitung von der Sat1sendung gelesen konnte sie aber leider nicht sehen. Dort stand unter anderem was es sich mit dem One-Inch-Punch von Bruce Lee aufsich hat.

Kennt sich jemand von euch damit näher aus ?
Bin nämlich nen absoluter Unwissender :stuck_out_tongue:

ciao

Ahoi.

Hab heute in der Fernsehzeitung von der Sat1sendung gelesen
konnte sie aber leider nicht sehen. Dort stand unter anderem
was es sich mit dem One-Inch-Punch von Bruce Lee aufsich hat.

Na ja. Die haben das vorgeführt, einmal am lebenden und einmal am steinernen Objekt - außer, dass es an der Muskelkoordination liegt, haben sie nix inhaltlich beigetragen (wären wir gar nicht drauf gekommen …).

Der Kniff ist wohl der, dass für diesen Schlag das gesamte Körpergewicht hinter die ausführende Hand kommt. Man hat das auch bei der Ausführung gesehen - im Grunde schwang der ganze Körper auf das zu treffende Objekt zu, so dass auch die entsprechende Kraft übertragen wurde. Also im Unterschied zum gewöhnlichen Heumacher, bei dem der Schmackes aus dem Arm kommt, wird da wohl das Körpergewicht komplett eingesetzt. Muss wohl stimmen, denn obwohl sich die Hand wirklich nur ein Fitzel nach vorn bewegte, hat sich der Ausführende die Knöchel dabei poliert. Immer vorausgesetzt, die ganze Aktion lief nicht unter der normalen Rubrik „Volksverblødung durch Privatsender“, die sich solcher allgemeinen Beliebtheit erfreut.

Gruß kw

Hi!

Es gibt Demonstrationsvideos in denen Bruce Lee Sandsaecke kaputtschlaegt oder ein grosser Boxsandsack 1-2m in die Luft wirbelt mit dem sog. One-inch-Punch.

Das was der werte Herr aus der EWTO (Leung Ting Schrott+Abzocke) da gezeigt haben, halte ich zumindest fuer fragwuerdig. Der Mann der stand hat sich ganz klar fallen lassen und Bruchtests halte ich generell fuer fragwuerdig, da sie zwar meist spektakulaer aussehen, das ganze dann aber doch nur halb so schwierig ist, wie man meint.

Es gibt weltweit vielleicht eine handvoll Leute, die diesen Punch wirklich so beherrscht, wie Bruce Lee ihn beherrscht hat und ja es stimmt, dass das gesamte Koerpergewicht mit zum Einsatz gebracht wird. Zusaetzlich muss die Hand ueber eine sehr kurze Distanz extrem stark beschleunigt werden. Wir erinnern uns zurueck an die Formel fuer den Einschlag und erkennen, dass die Geschwindigkeit im Quadrat fuer den Einschlag und somit der Kraft verantwortlich ist.

TapouT

hallo,

ein klugwscheisser-anmerkung dazu:

und ja es stimmt, dass das gesamte Koerpergewicht mit zum
Einsatz gebracht wird. Zusaetzlich muss die Hand ueber eine
sehr kurze Distanz extrem stark beschleunigt werden. Wir
erinnern uns zurueck an die Formel fuer den Einschlag und
erkennen, dass die Geschwindigkeit im Quadrat fuer den
Einschlag und somit der Kraft verantwortlich ist.

ja, aber das wirklich spektakuläre lässt sich m.e. nur dadurch erklären, dass man, wie du beschrieben hast - aber nicht nur - den ganzen körper an der bewegung der hand teilnehmen lässt, bzw. diese bewegung von da ihren ausgang nimmt

-> sondern auch, dass diese bewegung auf dem punkt stoppt, sprich, beim auftreffen sind im schlag, physikalisch / wellentheoretisch gesprochen, alle frequenzen beteiligt; und in den sehr hohen steckt halt auch extrem viel power…soviel, dass sie beim tae kwon do steine zerbrechen können.

oder?

stefan

Hi!

Ist mir dann doch eine Spur zu theoretisch. Zumal der One-Inch-Punch in der Sendung sowieso fuer’n Arsch war. Ich halte nichts von Bruchtests. Demonstrationen wie Bruce Lee sie gezeigt waren da bei weitem eindrucksvoller.

Das mit den Steinen mag zwar stimmen, aber ueber Frequenzen und Chi/Ki moechte ich dann an dieser STelle doch nicht diskutieren.

TapouT

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]