Opfer werden: geschlechtsabhängig?

Moin,
hängt die Wahrscheinlichkeit im öffentlichen Raum Opfer einer Straftat zu werden tatsächlich vom Geschlecht ab? Oder ist das nur ein Vorurteil, passend in den Gedanken der „Frau als Opferrolle“?

Also werden tatsächlich in deutschen Städten mehr Frauen als Männer beim „Joggen durch den Park“, beim „nächtlichen Spaziergang durch die Strassen“ und im Parkhaus überfallen und ausgeraubt?

Viele Grüße,
J~

hängt die Wahrscheinlichkeit im öffentlichen Raum Opfer einer
Straftat zu werden tatsächlich vom Geschlecht ab?

Ja, und nicht nur im öffentlichen Raum.

Oder ist das
nur ein Vorurteil, passend in den Gedanken der „Frau als
Opferrolle“?

Umgekehrt! Männer haben „ein deutlich höheres Viktimisierungsrisiko als Frauen.“ (Schmitt; Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug; 4. Aufl. 2005; S. 47)

Moin,

Hallo,

Also werden tatsächlich in deutschen Städten mehr Frauen als
Männer beim „Joggen durch den Park“, beim „nächtlichen
Spaziergang durch die Strassen“ und im Parkhaus überfallen und
ausgeraubt?

Ich als Frau würde mir das mal so erklären:

Da steht ein Verbrecher und will an den Geldbeutel. Überfällt er jetzt die 1,6m große Frau, oder den Mann mit 1,85m? Generell sucht er sich doch sicherlich ein schwächeres Opfer und es ist nun mal so, dass Frauen in der Regel den Männern körperlich unterlegen sind.
Überfalle ich also den Bauarbeiter, oder lieber die Sekretärin?

Gruß Lulea

Viele Grüße,
J~

Huhu!

Wobei ich vermuten würde, dass eine Körperverletzung aus einer Kneipen-, Wochenend- oder Sportveranstaltungs-Schlägerei heraus häufiger vorkommt, als ein Raub auf offener oder düsterer Straße. Und ich denke, da sind prozentual mehr Männer geschädigt als Frauen.

Zahlen hab ich keine, das ist gerade so mein reines Bauchgefühl.

1 Like

Huhu!

Hallo,

Wobei ich vermuten würde, dass eine Körperverletzung aus einer
Kneipen-, Wochenend- oder Sportveranstaltungs-Schlägerei
heraus häufiger vorkommt, als ein Raub auf offener oder
düsterer Straße. Und ich denke, da sind prozentual mehr Männer
geschädigt als Frauen.

Zahlen hab ich keine, das ist gerade so mein reines
Bauchgefühl.

Ja da hast du Recht. Ist halt immer dieses Gefühl was man als Frau hat, wenn man allein die dunkle Straße lang läuft. Jetzt bin ich echt nicht ängstlich, aber neulich musste ich durch den Stadtpark und das in einer verregneten Nacht. Da hätte ich geschworen, dass 99% aller Opfer Frauen sind :smile:

Gruß Lulea

Moin,

Ich als Frau würde mir das mal so erklären:

eben. Das sind genau DIE Gedanken, die man immer wieder von gerade Frauen hört. Und ich würde halt gerne mal wissen ob das reale Zahlen sind oder Vorurteile.

Da steht ein Verbrecher und will an den Geldbeutel. Überfällt
er jetzt die 1,6m große Frau, oder den Mann mit 1,85m?

Was macht denn der 1,85m-Mann wenn zwei Typen vor ihm stehen ? Lässt er sich für den Wert seiner Brieftasche (sagen wir mal €300.- inkl neuen Ausweisen) die Zähne rausschlagen, eine dauerhafte Narbe im Gesicht platzieren und seine Jacke zerreißen?
Und er weiß auch nicht, ob die nicht ein Messer dabei haben und ihn ein bisschen anschlitzen.

VG,
J~

1 Like

Moin,

Wobei ich vermuten würde, dass eine Körperverletzung aus einer
Kneipen-, Wochenend- oder Sportveranstaltungs-Schlägerei
heraus häufiger vorkommt,

das mag schon sein, wobei das vom potentiellen Opfer ja massiv beeinflusst werden kann. Bei einem Überfall ist das anders und darum ging mir hier in erster linie.

VG,
J~

Moin,

hängt die Wahrscheinlichkeit im öffentlichen Raum Opfer einer
Straftat zu werden tatsächlich vom Geschlecht ab?

Ja, und nicht nur im öffentlichen Raum.

aber darum gings mir hier speziell weil das Opfer die Tat dabei (zumindest IMHO) am wenigsten beeinflussen kann.

Trotzdem danke für deine Antwort!

VG
J~

Hallo Tilde,

laut der Zahlen, die ich für Heidelberg gefunden habe, haben Männer zumindest ein deutlich größeres Risiko, Opfer von Gewaltdelikten zu werden: http://www.heidelberg.de/servlet/PB/show/1156014/16_…

Allerdings ist das ‚Risiko‘, dass der Täter ein Mann ist, noch deutlich größer. ;o)

Beste Grüße

=^…^=

Hi,

Was macht denn der 1,85m-Mann wenn zwei Typen vor ihm stehen ? Lässt er sich für den Wert seiner Brieftasche (sagen wir mal €300.- inkl neuen Ausweisen) die Zähne rausschlagen, eine dauerhafte Narbe im Gesicht platzieren und seine Jacke zerreißen?

Wahrscheinlich wird er das nicht. Aber der potentielle Täter kennt sein Opfer ja meist nicht. Die Chance an einen Mann zu geraten der sich wehrt ist deutlich höher.

Mehr Männer als Frauen betreiben Kampfsportarten, sind Elitepolizisten/Soldaten oder Kungfu-Weltmeister.
Erst letzte Woche hab ich beim Metzger einen sehr netten Herrn mittleren Alters getroffen, der aussah wie der sympathische Rentner von nebenan. Im Gespräch stellte sich heraus, dass er als Selbstverteidigungs/Nahkampftrainer für die Münchener SEKs arbeitet.
Dem möchte vmtl. der durchschnittliche Kleingangster nicht unbedingt begegnen.

Je nach Kulturkreis/Generation ist die Chance auch höher an einen Mann zu geraten der sich tatsächlich für seine Brieftasche (bzw. seine Ehre)ins Messer stürzt.

Mein 70 Jahre alter Großonkel hat einen Säbel in seinem Spazierstock und ja, so dämlich es sein mag, der würde sich für seinen Geldbeutel in Gefahr begeben.

Und er weiß auch nicht, ob die nicht ein Messer dabei haben und ihn ein bisschen anschlitzen.

Das selbe denkt sich der Täter auch. Ich kenne deutlich mehr Männer die ein Messer bei sich haben als Frauen.

Gruß
Nick H

1 Like

Hallo Nick,

danke für deine detaillierte Antwort. So, aus Sicht des Täters gesehen mag er sich tatsächlich eher für ein weibliches Opfer entscheiden.

Viele Grüße,
J~