Opfer wird von Polizei wie Täter behandelt

PS
Hallo Ultra,
auch sollte man beachten welche Zeitung was schreibt und was diese damit bewirken will.

Die SZ ist nicht gerade als Polizeifreundlich bekannt und schreibt schon mal gerne über diese und verdrreht die Tatsachen oder läßt einiges was wichtig ist weg.

Gruß Katie (sorry beim ersten PO vergessen)

morgen,

das erste was der polizist zu uns sagte: der bauer XY hat gesagt er habe das nicht gemacht! punkt.
mein mann hat dann kurz geschildert wie es passiert ist und der andere meinte dann müsste mein mann eigentlich tod sein!! so kann es nicht gewesen sein!!
nun, er war ja nicht dabei.

der bauer ist bei uns bekannt im dorft. meint halt er ist der könig und kann sich alles erlauben. verbrennt reifen auf dem acker, pöbelt hunde und pferdebesitzer an usw.! ich dachte sowas wäre bei einer aussage wichtig.
letztendlich hätten sie ja garnicht kommen brauchen.
hätte man ja am telefon abklären können, oder?

wir zeigen ja nicht jeden tag leute an und sind deswegen ein bisschen naiv an die sache rangegangen.

fürs nächste mal werden wir uns das genau überlegen und dann auch anders reagieren.

danke für eure antworten

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Dann hab mal Stress mit deiner Versicherung,

ein schlauer Mensch hat eine Rechtsschutzversicherung bei einer anderen Gesellschaft als die übrigen Versicherungen.

dann siehst du
wie weit du mit der Rechtsschutz kommst. Da steigen nämlich
fast alle aus und du kannst selber blechen.

Quatsch. Deckungszusage ist Deckungszusage.
Btw., hier ging es gar nicht um Versicherungen.
Btw.2, am Ende zahlt der Unterlegene, nicht unbedingt die Versicherung.
Btw.3, Da stand noch mehr in meiner Antwort.
Btw.4, ich habe gar keine Rechtschutzversicherung, weil ich keine brauche. Die angebliche ‚Blase der Sicherheit‘ läuft bei mir unter ‚Lebensrisiko‘ und ich bin selber für meine/unsere Sicherheit verantwortlich.

Weitere Stammtischparolen?

Gruß
loderunner

Hallo,

Zu befürchten haben sie nämlich nichts.

Ja, sicher. Und morgen ist Weihnachten.
http://www.google.com/search?ie=UTF-8&oe=UTF-8&sourc…

Hier ein Beispiel: …

Gegenbeispiel dazu: wenn ein Demonstrant Polizisten verletzt
und in der Menge untertaucht, sollen, dann alle Demonstranten
bestraft werden?

Wie soll denn das gehen, wenn die BFEs alles per Kamera
festhalten und die Leute massenweise ed behandeln lassen?

Entweder hast Du noch nie eine Demo erlebt oder Du willst uns hier wider besseres Wissen einen vom Pferd erzählen.

Diskutier allein weiter.

Gruß
loderunner

Ein google-Link mit der Eingabe „Polizeibeamter verurteilt“. Wie einfallsreich.

Man merkt, dass du von zu Hause respektive vom Stammtisch argumentierst. Wenn du ein aktuelles Beispiel von Kollektivbestrafung, teilweise nur wegen bestimmter Kleidung, haben willst: http://www.fansmedia.org/index.php?option=com_conten…

Mittlerweile weht in Deutschland ein anderer Wind. Dass du das nicht mitbekommst, da du offensichtlich nicht zu einer betroffenen Gruppe gehörst, ist dir nicht anzulasten. Aber jetzt einfach die Augen zu verschließen, ist wohl auch nicht der Weisheit letzter Schluss.

Gruß
Ultra

Hallo,

Ein google-Link mit der Eingabe „Polizeibeamter verurteilt“.
Wie einfallsreich.

Ja. Und schon sind Deine Argumente vom Tisch, weil Du haufenweise Gegenbeispiele bekommst.
Aber was interessieren Dich Tatsachen, wenn Du doch schon eine Meinung hast.

Man merkt, dass du von zu Hause respektive vom Stammtisch
argumentierst. Wenn du ein aktuelles Beispiel von
Kollektivbestrafung, teilweise nur wegen bestimmter Kleidung,
haben willst:
http://www.fansmedia.org/index.php?option=com_conten…

Du kennst nicht mal den Unterschied zwischen Bestrafung und Prävention?
Vielleicht solltest Du Dich doch mal wenigstens ein klein wenig informieren, bevor Du anderen was von Stammtisch erzählst.

Btw., Deine Quelle ist nun auch nicht grad weit vom Stammtisch entfernt.

Mittlerweile weht in Deutschland ein anderer Wind.

Kann schon sein. So wie das oft ist, wenn mal eine neue Regierung dran ist. Aber die Windrichtungsänderung ist nicht da, wo Du Deine Nase hinhältst.

Dass du das
nicht mitbekommst, da du offensichtlich nicht zu einer
betroffenen Gruppe gehörst, ist dir nicht anzulasten.

Dito.

Aber
jetzt einfach die Augen zu verschließen, ist wohl auch nicht
der Weisheit letzter Schluss.

Vielleicht solltest Du Deine einfach mal öffnen und die Scheuklappen abnehmen?

Gruß
loderunner

2 Like

Hallo loderunner,

hier nun mein letzter Kommentar zu dieser Sache, da du eine vorgefertigte Meinung hast und dich davon auch durch Tatsachen nicht abbringen lassen wirst, schließlich würdest du damit ja zugeben, im Unrecht gewesen zu sein.

Zum einen kenne ich den Unterschied zwischen Gefahrenabwehrmaßnahmen und der juristischen Nachbereitung (Straf- oder Verwaltungsverfahren). Dass man für eine Maßnahme der Gefahrenabwehr - anders als im Strafverfahren - keinen eindeutigen Beweis für eine Gesetzesüberschreitung braucht, kann jeder in Wikipedia nachlesen. Viele Polizeibeamte und Leute wie du schließen daraus, in der Gefahrenabwehr sei alles erlaubt. Das ist nicht der Fall. Gerade weil die Unschuldsvermutung nicht gilt, sind sehr strenge Regeln zu beachten. Es sei hier nur der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit genannt, der regelmäßig nicht beachtet wird. Unter dem Deckmantel der „Prävention“ wird der Willkür systematisch Tür und Tor geöffnet.

Zum anderen habe ich im Gegensatz zu dir Quellen genannt, die Beispiele für die momentane Lage darstellen und ziemlich eindeutig belegen, mit welchen Mitteln Polizei und Jusitz agieren. Interessant ist, dass es viele Berichte gibt, die aus unterschiedlichen Regionen stammen und völlig unabhängig voneinander von ähnlichen Repressionen berichten. Was würdest du sagen, wenn nur die Hälfte davon richtig ist? Wer behauptet, dass das alles nicht stimmt, begibt sich auf eine Ebene mit Verschwörungstheoretikern.

Viele Grüße
Ultra

PS:

Dass du das
nicht mitbekommst, da du offensichtlich nicht zu einer
betroffenen Gruppe gehörst, ist dir nicht anzulasten.

Dito.

Sehr verräterisch von dir, denn ich erlebe Willkürmaßnahmen oft selbst mit. Wäre dies nicht der Fall, würde ich vielleicht so argumentieren wie du.