Opipraol nur gelegentlich?

Hallo,
durch meine 2 Kinder bin ich ziemlich am Ende… dann noch Probleme mit dem Mann.
Abends kann ich nicht mehr und schreie manchmal die Kinder an :frowning: weil mir einfach die Nerven durchgehen.
Mein Arzt hat mir Dysto Loges und Opipraol verschrieben. Die Dysto Loges helfen ganz gut und ich bin nicht mehr so aufgedreht und ruhiger :smile:
Nun meine Frage: Könnte ich denn die Opipraol nur gelegentlich nehmen (50mg). Also wenn ich weiss, oh da kommt ne stressige Woche oder nen stressigen Tag auf mich zu? Oder helfen die nur wenn man sie regelmäßig nimmt. Will sie eigentlich nicht reg. nehmen weil die DL ja helfen. aber so ab und zu zum schlafen oder nachmittags wenn dann die kinder da sind und ich merke… es geht nicht mehr. Also ich würde sie dann so gegen 12 Uhr nehmen, damit ich dann wenns stressig wird (ab 16 Uhr) die Nerven habe.
Danke für Eure Antworten

Hallo,
Opipramol wirkt nicht wenn du es nur gelegentlich nimmst, es ist kein Medikament zur Soforthilfe! Es muss regelmäßig und über einen längeren Zeitraum eingenommen werden um zu wirken. Die Wirkung tritt auch erst nach zwei bis drei Wochen regelmäßiger Einnahme ein - es nur ab und zu zu nehmen macht keinen Sinn.
Wichtig wäre auch begleitend über eine Verhaltenstherapie nachzudenken - Medikamente alleine sind meist nicht die Lösung.
Alles Gute!!!

Hallo,
danke für Deine Antwort.
Ja ich will sie eigentlich auch nicht nehmen und denke wenn die Kinder grösser sind, dann wird es besser. Hoffe das das alles nur kommt von dem Stress der Kinder und die Probleme mit meinem Mann.
Bin eigentlich ein positiver Mensch und auch sehr lebensfroh.
Hatte gehofft, ich könnte sie so ab und zu nehmen, um über stressige Tage zu kommen. aber dann nehme ich die Dysto loges einfach weiter.
Danke und liebe Grüße

Hallo Andrea,

also ich habe auch mal Opipramol verschrieben bekommen und es auch nur bei Bedarf genommen. Allerdings immer nur Abends da mich die Tabletten müde gemacht haben und ich dadurch schlafen konnte.
Im Moment nehme ich bei Bedarf Trimipramin oder Amytriptilin . Beides sind Medikamente gegen Depressionen und Angstzuständen… Bei Medikamenten wie diese oder eben auch opipramol ist eine antidepressive und angstlösende Wirkung NUR gegeben wenn man sie wirklich über Wochen und Monate regelmäßig einnimmt. Wenn man diese bei Bedarf einnimmt hat man halt „nur“ die kurzzeitige Beruhigung dadurch das sie müde machen und somit auch den Schlaf fördern.
An Deiner Stelle würde ich es Abends einfach mal ausprobieren. So kannst du sehen wie sie wirken und wie du dich fühlst.
Wenn du sie mittags einnimmst ist die Gefahr einfach nur gross das du sehr müde wirst. Deshalb einfach mal ausprobieren.

Sei dir aber bewusst das du dadurch niemals eine langfristige Wirkung erzielst und deine Depressionen und Stimmung nur besser werden können wenn du die Tabletten jeden Tag regelmäßig über Wochen einnimmst. Nur so kann sich der Serotoninspiegel aufbauen.

Hallo,
danke für Deine Antwort.
Da ich ja im Grunde ein positiver und lebensfroher Mensch bin, denke ich ich brauche eher was für den Moment… also für den Stress und für die Kinder. Aber vielleicht könnte ich dann wenn ich mal 1-2 Nächte nicht gut geschlafen habe dann am 3. Abend einfach mal eine nehmen. :smile:
Wie müde wird man denn davon? Schläft man dann ein über Mittag???
Eine Aufhellende Stimmung brauche ich eigenlich nicht, denn die ist noch da :smile: einfach nur was gegen den Stress und die Hecktik…
Danke :smile:

Hallo Andrea,
leider kann ich Deine Anfrage bezgl. Medikamentendosierung nicht beantworten, da ich keine Ärztin bin. Von einer kontinuierlichen Einnahme von Antidepressiva würde ich Dir jedoch dringend abraten.
Versuche Dir Freiräume zu schaffen, indem Du ab und zu eine Betreuung für Deine Kinder organisierst, gib´nicht Dich und Deine Persönlichkeit für Das Ziel der 1000% Mutter auf.
Alles Liebe und Gute

Elke

Hallo Elke,
vielen Dank für Deine Antwort.
Also mit AD möchte ich eingelich auch nix zu tun haben. und deswegen poste ich hier, weil ich die nicht reg. nehmen möchte.
Ich werde wohl die Dysto Loges (pflanzlich) nehmen und mir die Freiräume schaffen.
Einfach mehr für mich machen, das vergisst man mit der Zeit und verlernt es auch . :frowning:
Aber danke, dass du mich nochmal dran erinnerst. Wird schon alles gut werden :smile:
Liebe Grüße,
Andrea

Hallo Andrea,

zu deiner Medikation möchte ich nichts sagen, da ist es besser sich bei den behandelnen Arzt zu informieren und keine Experimente zu wagen.
Ich sehe es so, dass du grundsätzlich etwas für dich tun solltest, etwas, was dir gut tut. Meditation, Entspannungsverfahren etc. Oder eine Beratung bei einer Therapeutin anzusteuern. Da bekommt man Hilfe und Tipps für dem Umgang mit sich selbst, kann Probleme klären (Mann) und wird ausgeglichener. Besser als sich mit Pharmazeutischen Mitteln zu vergiften. Die würde ich nur nehmen, wenn wirklich gar nichts mehr geht. Aber das kannst nur du selber entscheiden. Ändere was in deinem Leben. Wenn es dir gut geht und du zufrieden bist, dann kann es deiner Familie und Umgebung auch gut gehen. Diese Überforderung/Unzufriedenheit hat immer eine Ursache. Schau dahin.

Mit den besten Wünschen

Claudia

Hallo andrea,

bei solchen Medikamenten empfehle ich, sich dringend an die Anweisung des Arztes zu halten. Manche brauchen eine Einnahmezeit von mehreren Wochen, bis sie wie gewünscht wirken. Bis zu diesem Zeitpunkt kann es sogar sein, dass die Nebenwirkungen zunächst schlimmer sind und sich der wahre Nutzen erst später richtig einstellt. Andere wirken sofort und dürfen nach Bedarf genommen werden. Das muss immer im Einzelfall entschieden werden.

Einige ähnliche Fragen kannst Du hier finden: http://www.burn-out-forum.de/forum/viewforum.php?f=97

Gruß
Samson

…ganz sorgenvoll ausschau…

Hallo liebe Andrea,

ich persönlich halte nun überhaupt nichts von chemischen Blockern und suche grundsätzlich nach Lösungen natürlicher Art : gibt es für nachmittags vielleicht ein Kindermädchen in der Nachbarschaft damit Du ein wenig entlastet wirst ? Sind die Kids evl nachmittags bei Freunden zum Spielen oder kann man sich mit anderen Müttern arrangieren das die Kids mal Dort und dann mal bei Euch spielen ? So haben wir es früher gemacht ( meine Tochter ist mitlerweile 30 J. )
Ich weiß ja nun nicht wie alt Eure Kids sind, können sie in den Nachmittags-Kindergarten ? gibt es so etwas bei Euch ? Oder eine Ersatzomi die Dich vielleicht auch in Beziehungsfragen ein wenig stützen kann ?
Wie gesagt : mit dem chemischen Zeugs kenne ich mich überhaupt nicht aus. Denke bitte immer daran : Du musst nicht alles alleine machen - besorge Dir die Hilfe die Du gebrauchst damit Du den Rücken fr Dich elber frei bekommst, damit Du Zeit für Dich hast um Dich selber nicht zu verlieren, Dir selber etwas Gutes tun kannst : Sauna Joga,Sonnenbank jetzt zum Herbst, Entspannungsoasen und Meditation zum positiven Denken um Kraft für Dich, Eure Kids und Deinen Partner zu schöpfen.
Ich wünsche Dir alles Liebe und alles Gute und die Kraft um alles mit entsprechender Hilfe auf die Reihe zu bekommen, eine selbstbewusste und stabile Familie aufzubauen.
Ich würd gerne erfahren wie es Euch weiterhin geht.
Liebe Grüße
Rosemarie

Hallo Andrea,

danke für die Anfrage. Leider muss ich sagen, dass ich mich mit Antidepressiva nicht auskenne. Also ich weiß auch nicht , ob die gelegentliche Einnahme von Opipramol o.k. ist.

Nach dem was ich weiß, können diese Medikamente abhängig machen.

Für mich wären zumindest eine gute Alternative Schüsslersalze und Bachblüten. Diese sind ohne Nebenwirkungen und machen auf keinen Fall abhängig.
Schüsslersalz-Nr. 5 (Kalium-Salz) wirkt bei Überfoderung besonders gut und die Rescue-Tropfen der Bachblüten sind auch sehr effektiv (können auch Kinder nehmen bei Unruhe, Angst, leichte Verletzungen u.s.w.).
Was auch noch sehr hilfreich ist, ist die EFT-Methode. Wirkt schnell und sehr effektiv. Eine einfache Methode zur Selbsthilfe.
Dies ist eigentlich alles, was ich zu Ihrer verordneten Einnahme scheiben kann.
Sie können ja die Alternativen einfach einmal ausprobieren. Sind nicht teuer und wirken doch. In der Apotheke erhältlich.

Viele Grüße
Carmen

Hallo Claudia,
mittlerweise hab ich mich auf die Dysto Loges beschränkt (die sind homöopatisch und wirken auch ein bisschen)
danke für die Tipps :smile: die ich hier immer wieder bekommen. Muss ja was dran sein :smile: Werde drüber nachdenken und eigentlich weiss ich es ja auch selber, aber man findet schlecht einen Anfang. Aber ich werde es angehen :smile:
Danke

Hallo Carmen,
vielen Dankf ür Deine Antwort.
Ich werde sie nicht nehmen :smile: nehme nur die Dysto Loges (die sind auch homöppatisch) und sie helfen auch ein bissche nschon ,seit ich sie regelmäßig nehme. Was ist die EFT Methode? hab ich noch nie was von gehört?
LG Andrea

Hallo,
vielen Dank für Deine aufbauende Antwort :smile:
Ich habe mich entschlossen die Opipramol niicht zu nehmen. Nehme nur die Dysto Loges (die sind homöopatisch) und helfen auch ein bisschen :smile:
Leider sind die Omas alle weit weg und somit raus. Aber ich versuche mir Freiraum zu schaffen, nur weiss ich leider nich twie ich ihn nutzen soll… bin dann am putzen oder aufräumen. Hobbys hab ich total vergessen und ich wüsst jetzt auch nicht was ich machen sollte. Sport… hmm… müsste ich machen, aber was? Fitnesscenter ist nix für mich und laufen oder walken alleine mach ich auch nicht. ich werde mich mal erkundigen ob in der nähe jemand mit mache übers internet :smile:
Danke :smile:
LG Andrea

Hallo Samson,
vielen Dank für Deine Antwort.
ich habe mich entschlossen es nich tzu nehmen und bei den dysto loges zu bleiben und michanders zu „entspannen“ vielleicht fange ich wieder mit yoga an oder mache autog. training. vielleicht bekomme ich das so in den Griff.
LG Andrea

Hallo Andrea,

ich rate dringend davon ab, die Anweisungen des Arztes einfach in den Wind zu schlagen. Er hätte das Medikament nicht verschrieben, würde er es nicht für nötig halten.

Beispielsweise Bluthochdruck kann langfristig sehr gut mit alternativen Methoden (Sport, Ernährungsumstellung, Gewichtsreduktion …) behandelt werden. Akut muss er manchmal dennoch mit Medikamenten eingestellt werden, um Folgeschäden zu vermeiden. So kann das auch bei BurnOut sein.

Wenn Du Bedenken hast, solltest Du lieber noch mal beim Arzt nachfragen. Grundsätzlich denke ich, brauchst Du bei einem so gut erprobten Medikament keine Angst zu haben.

Gruß
Samson

Hallo Samson,
ich werde morgen früh meinen Hausarzt anrufen und nachfragen ob es OK ist, wenn ich es nicht nehme.
Aber ich dneke es geht in Ordnung, weil ich ihn ja gebeten habe mir was zu verschreiben. Der Anstoß kam von mir.
Aber ich denke das ich es so hinbekomme. mit dysto loges und yoga oder auto. trainign.
danke :smile:

Hallo Andrea,

das ist wohl die beste Lösung. Ich fange auch meist lieber klein an, aber ich möchte mir hier nichts anmaßen, was mir nicht zusteht. Ich bin schließlich kein Arzt. :wink:

Wenn es Dir helfen würde, sich mit Menschen zu unterhalten, die ähnliches durchmachen und die vielleicht schon ein paar nützliche Tipps auf Lager haben, kannst Du ja mal unter www.burn-out-forum.de vorbei schauen. Dort gibt es nützliche Informationen und auch ein Selbsthilfeforum.

Herzliche Grüße
Samson

danke dir :smile:
liebe Grüße,
Andrea

Liebe Andrea,
es freut mich diese Worte zu lesen :wink: Damit bist Du auf dem richtigen Weg.
Ich kenne das auch von mir : immer gibt es etwas zu tun was wichtig ist…ist ja auch richtig, Frau trägt ja viel Verantwortung mit der Familie und Frau will Ihre Sache auch ja gut und richtig machen…aber was gibt es wichtigeres als "Frau selbst ". Wenn wir uns selbst verlieren sind wir weder für die Kids eine gute Mutter, noch für unseren Mann eine atraktive und geheimnisvolle Ehefrau. Wir müssen etwas für uns selber tun, uns selber wichtig nehmen um auch von anderen wichtig genommen zu werden und der Spass den wir uns mit einem Hobbie gönnen in einer gleichgesinnten Gesellschaft, den kann uns keiner nehmen. - Ich denke jetzt gerade an Fotobearbeitung oder Filmen…??? Vom Bildungswerk laufen gerade Seminare an. Ist doch ne schöne Sache mit den Kids. Zudem lernen auch die Kids gleich das es Momente gibt, wo Mom nicht gestört werden möchte.
Ach, Dir wird schon das Richtige einfallen. Wenn Du um die Ecke wohnen würdest, würde ich Dir den Rücken schon freihalten…
Alles Liebe und alles Gute, Dir und Deiner Familie. Schreib ruhig wenn Dir danach ist :wink:
Rosemarie