Hallo zusammen! Ich bin aus Oberösterreich und habe bemerkt, dass es fast überall marathonläufe gibt, nur im Umkreis von Wels nur ein Halbmarathon. Ich habe mir daher überlegt, einen Marathon zu organisieren, weiss aber absolut nicht, wie man so etwas macht. Vielleicht kann mir hier jemand helfen und erklären, wie ich dieses Unternehmen angehe. Auf alle Fälle schon mal Danke im voraus! Patrick
Organisation eines Marathonlaufes
Hallo
Ich bin aus Oberösterreich und habe bemerkt,
Da hammers, Österreich. Nein, nein ich hab nichts gegen Österereich.
Aber, bei Euch gelten andere rechtliche Grundsätze als bei uns.
Insofern ist meine Antwort nur meine persönliche Meinung.
Als Mitglied in einem Laufverein in Deutschland, der jährlich etwa 12 Laufveranstaltungen incl. Halbmarathon organisiert, weiss ich um die
organisatorischen Probleme. Wir haben im Schnitt je Wettkampf 150 Teilnehmer.
Als Teilnehmer an einigen Marathons, u.a. auch dem Rennsteigmarathon weiss ich, dass wir als Verein einen Marathon nicht stemmen könnten. Auch nicht mit 150 Teilnehmern.
Hier nur ein paar Anmerkungen ohne Gewichtung und Reihenfolge:
- Versicherungfragen klären
- Steckenverlauf klären,
- Sperrungen beantragen,
- Versorgung klären,
- Medizinische Absicherung klären,
- Streckenposten rekrutieren
- Wettkampfbüro einrichten
- Anmeldungen sammeln,
- Zeitnahme organisieren
10.Siegerherung Urkunden Preise…
und nicht zuletzt das wichtigste: Geld auftreiben.
Als Einzelperson würde ich die Finger davon lassen.
Rumburak
Dieser Text ist nicht zur Veröffentlichung bei Facebook freigegeben.
nur im Umkreis von
Wels nur ein Halbmarathon. Ich habe mir daher überlegt, einen
Marathon zu organisieren, weiss aber absolut nicht, wie man so
etwas macht.
wie wäre es, wenn du dich mit dem in Verbindung setzt, der den halbmarathon organisiert, oft gibt es bei solchen veranstaltungen verschiedene Strecken, zusätzlich einen kompletten Marathon anzubieten wäre sicher deutlcih weniger aufwand als einen komplett neuen zu organisieren.