Liebe/-r Experte/-in,
Ich habe eine Frage zum Thema Spagat zu dem ich leider weder in den mir zur Verfügung stehenden Büchern noch im Internet bzw in diesem Forum eine Antwort finden konnte. Ist es „ungesund“ einen Spagat zu lernen? Werden dabei zwangsweise irgendwelche Bänder überdehnt? Sollte ich also lieber nicht versuchen einen Spagat zu lernen, da ich nicht überbeweglich bin? Führt ein Spagat zwangsweise zu Überbeweglichkeit in den Hüftgelenken oder so? Gibt es einen Unterschied zwischen Querspagat (damit meine ich quasi die extreme Grätsche) und Längsspagat? - Ich meine ist einer „unbedenklich“ und der andere nicht?
Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße
perrinchen