Ostern und die 10 Gebote

Bald ist es wieder so weit und der Papst ruft wie jedes Jahr die Juden zur Akzeptanz der 10 Gebote auf. Warum macht er das und warum regen sich die Juden mit Hilfe ihrer Historiker in vielen Zeitungen so darüber auf? Hat das was mit Israel zu tuen oder habe ich mal wieder falsche Infos bekommen?
MfG George

Hallo George,

Bald ist es wieder so weit und der Papst ruft wie jedes Jahr
die Juden zur Akzeptanz der 10 Gebote auf. Warum macht er das

das würde mich auch interessieren.
Jedenfalls haben die Juden 613 Gebote zu „akzeptieren“

und warum regen sich die Juden mit Hilfe ihrer Historiker in
vielen Zeitungen so darüber auf?

Wie würdest Du es finden, wenn ein Muslim den Christen sagen würde, sie sollen sich an die 10 Gebote halten? (Wäre in der Sache nicht falsch, aber steht es ihm zu?)

Der Papst soll sich nicht in fremde Religionen einmischen!

Gruss Harald

Tach George,

habe ich mal wieder falsche Infos bekommen?

Das ist sehr vornehm und zurückhaltend ausgedrückt, denn die Wahrheit ist: Du hast keine Ahnung!

Warum sollte der papst so etwas tun?
Die 10 Gebote - besser: das „Zehnwort“ - stammt doch aus dem Tanach, den wir Altes Testament zu nennen wir uns angewöhnt haben, stammt also aus der Thora, der „Weisung“ der Juden.
Sie aufzufordern, die „10 Gebote zu akzeptieren“, wäre ungefähr so sinnvoll wie einen Vegetarier zu bitten, er möge daran denken, kein Fleisch zu essen.

Gruß - Rolf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich dachte immer ,Jesus hat die 10 Gebote in der Bergpredigt neu gefasst ( Auge um Auge wird zB.zu Backen hinhalten )!
Und letztes jahr hatte die Aufforderung des Papstes in den Schweizer medien ein böses Echo der Historiker zur Folge.
Entweder bist du desinformiert oder ich weiss auch ohne Religionsunterricht zuviel… .
MfG George

Du wirst lachen aber ich glaube die Moslems akzeptieren die 10 Gebote von ihrer Religion her.
Wenn ein Land seit 60 Jahren in einen Nachbarschaftsstreit verwickelt ist sollte es vielleicht auch mal in der Verweigerung der Annahme von 10 reformierten Geboten ( seit 2000 Jahren ) die Ursache suchen.
MfG George

Ich dachte immer ,Jesus hat die 10 Gebote in der Bergpredigt
neu gefasst

wer sagt das?
( Auge um Auge wird zB.zu Backen hinhalten )!
Seit wann sind das Gebote?

Und letztes jahr hatte die Aufforderung des Papstes in den
Schweizer medien ein böses Echo der Historiker zur Folge.

Da ging es aber um was anderes, nicht um die 10 Gebote.

… oder ich weiss auch ohne
Religionsunterricht zuviel… .

Offensichtlich eher nicht.

Gruß
Torsten

1 „Gefällt mir“

Um was ging es denn letztes jahr zu Ostern? Wird Hier mal wieder verneint ohne zu wissen warum? Bergpredigt - 10 Gebote nie gehört?
MfG George

Hallo George,

Bald ist es wieder so weit und der Papst ruft wie jedes Jahr
die Juden zur Akzeptanz der 10 Gebote auf.

Aha, macht er das? Nun ja, was der Papst nicht so alles tut. Ehrlich gesagt glaube ich gar nicht, dass das überhaupt stimmt.

Außerdem sind die Zehn Gebote sowieso aus dem Alten Testament und somit auch für Juden verbindlich. Aber nur zehn Gebote wäre ja langweilig. Juden haben 613 Gebote, hier sind sie: http://www.jewfaq.org/613.htm

Wenn du dir das alles durchliest, wirst du feststellen, dass du die bekannten zehn Gebote in dieser Liste findest.

Schöne Grüße

Petra

Um was ging es denn letztes jahr zu Ostern?

Um die Neufassung vom 14.02.2008 der Karfreitagsbitte durch Papst Benedikt. speziell diesen Passus:

„Lasst uns auch beten für die Juden, auf dass Gott unser Herr ihre Herzen erleuchtet, damit sie Jesus Christus erkennen, den Retter aller Menschen … Allmächtiger ewiger Gott, der Du willst, dass alle Menschen gerettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit gelangen. Gewähre gnädig, dass beim Eintritt der Fülle aller Völker in Deine Kirche ganz Israel gerettet wird…“

Wird Hier mal
wieder verneint ohne zu wissen warum?

Der Einzige der hier wirklich null Ahnung hat bist Du. Statt hier rumzupöbeln solltest Du Dich vielleicht erst einmal sachkundig machen.

Bergpredigt - 10 Gebote
nie gehört?

Und was hat das mit Ostern und der Karfreitagsbitte zu tun? So wenig wie 10 Gebote mit der Bergpredigt.

4 „Gefällt mir“

Ich habe mich letztes Jahr schon genügend über die Zeitungsmeldung aufgeregt so das du mich nicht tangierst.
Vielleicht hätte ich meine Frage lieber gezielt an Katholiken richten sollen… .
MfG George

Hallo George,

Du wirst lachen

wenn ich Deine Artikel hier lese, ist mir nicht zum Lachen zumute ,-(

aber ich glaube die Moslems akzeptieren die 10
Gebote von ihrer Religion her.

was hat das jetzt mit dem Papst zu tun?

Wenn ein Land seit 60 Jahren in einen Nachbarschaftsstreit
verwickelt ist sollte es vielleicht auch mal in der
Verweigerung der Annahme von 10 reformierten Geboten ( seit
2000 Jahren ) die Ursache suchen.

Hier verwechselst Du offensichtlich etwas!

  1. Was haben die „10 Gebote“ mit Israel zu tun?
    Wo siehst Du hier eine Ursache des „Nachbarschaftsstreites“?

  2. Wieso meinst Du, die „10 Gebote“ seien reformiert worden?

  3. Wie kann ein 60 Jahre altes Land etwas seit 2000 Jahren verweigern?

Gruss Harald

2 „Gefällt mir“

Hallo George,

Bald ist es wieder so weit und der Papst ruft wie jedes Jahr
die Juden zur Akzeptanz der 10 Gebote auf. Warum macht er das
und warum regen sich die Juden mit Hilfe ihrer Historiker in
vielen Zeitungen so darüber auf? Hat das was mit Israel zu
tuen oder habe ich mal wieder falsche Infos bekommen?

Wahrscheinlich mal wieder.
Würde es Dich sehr wundern wenn ich Dir sage daß genau genommen
für Christen die „10 Gebote“ weniger Bedeutung haben als für Juden,
ja ,daß das Christentum eigentlich ohne diese auskommt ?
Kein falsches INFO !.

Gruß VIKTOR

Ich dachte immer ,Jesus hat die 10 Gebote in der Bergpredigt
neu gefasst ( Auge um Auge wird zB.zu Backen hinhalten )!

Ja, so behaupten die Christen gerne, um den ebenso im NT vorhanden Hass/Vorurteile gegen Juden irgendwie noch zu rechtfertigen. Aber nach 2.000 Jahren Fehlverhaltens seitens der Christen gegenüber Juden, sollte sich doch langsam die Sicht durchsetzen, dass vieles, was Jesus sagte, nichts anderes als das ist, was seit jeher jüdischerseits aus dem Tanach gelernt wurde.

Es gibt also auch nach 2.000 Jahren immer noch viel aufzuregen… :frowning:

2 „Gefällt mir“

Du wirst lachen aber ich glaube die Moslems akzeptieren die 10
Gebote von ihrer Religion her.

Aha und die Juden nicht?

Wenn ein Land seit 60 Jahren in einen Nachbarschaftsstreit
verwickelt ist sollte es vielleicht auch mal in der
Verweigerung der Annahme von 10 reformierten Geboten ( seit
2000 Jahren ) die Ursache suchen.

Es wäre wohl besser gewesen, du hättest hier nur deine Halbbildung offengelegt und nicht auch noch deinen Antisemitismus.

Aber mache dir keine Sorgen, du reihst dich damit in eine lange Reihe ein, wo Menschen meinten die Juden mit Gewalt zu bessern…

3 „Gefällt mir“

Schalom Georg,

nur kurz eine sprachlichen Korrektur !

Es handelt sich bei Rabbi JESCHUA Ben JOSEF nicht um eine PREDIGT !!!
(also: keine Berg-Predigt)

sondern um eine LEHRE (also: BERG-Lehre)

JESCHUA Ben Josef hat die Gebote der TORA dort für das Landvolk
in Beispielen/Gleichnissen gelehrt!

Wie bereits erwähnt handelt es sich bei der Sache mit der BACKE
nicht um eines der sog. „10 Gebote“, sondern um

>>> eine REGELUNG für eine ERSATZLEISTUNG um AUGE;

sondern:
AUGE anstatt (an Stelle von) AUGE !!!

und meint nichts anderes, als :
… wenn du mir was kaputt gemacht hast, so hast du es zu ersetzen !!!
(einfach ausgedrückt)

שלום עמיקם
Schalom Amikam

3 „Gefällt mir“

Hallo George,

Bald ist es wieder so weit und der Papst ruft wie jedes Jahr
die Juden zur Akzeptanz der 10 Gebote auf.

Wie Tychiades ja schon ausführte, tut er das gar nicht.
Wie andere ausführen, braucht er das auch nicht, da die 10 Gebote, wie sie die Christen heute verwenden, aus dem Tanach stammen.

Damit ist diese Frage

Warum macht er das
und warum regen sich die Juden mit Hilfe ihrer Historiker in
vielen Zeitungen so darüber auf?

ja hinfällig- kein Mensch regt es sich über etwas auf, dass es nicht gibt.
Aber erklär mich doch bitte: Wer sind denn „ihre“ Historiker?

Hat das was mit Israel zu
tuen oder habe ich mal wieder falsche Infos bekommen?

Wie deine Antworten in diesem Artikelbaum zeigen: Ja, du hast falsche Infos.

Deine Annahme, der Papst würde jedes Jahr alle Juden zur Akzeptanz der 10 Gebote ausrufen, ist falsch.
Du hast keine Ahnung, was die 10 Gebote sind (s. Bsp. unten mit „Backen hinhalten“) und woher sie stammen.
Irgendwelche Verweise auf den Staat Israel zeigen eher deine politische Haltung als dass sie etwas zur Frage beitragen.
Und dann pöbelst du die Leute, die dir die richtigen Infos geben, auch noch an. Hältst du das für einen guten Diskussionsstil?

Gruß
Kati

Verbesserung
Hallo,

ist heute wohl nicht mein Tag…

Aber erklär mich doch bitte: Wer sind denn „ihre“ Historiker?

Wie peinlich: Soll natürlich „erklär mir doch bitte“ heißen.

Deine Annahme, der Papst würde jedes Jahr alle Juden zur
Akzeptanz der 10 Gebote ausrufen, ist falsch.

Soll „aufrufen“ heißen…

Kati

Wenn ein Land seit 60 Jahren in einen Nachbarschaftsstreit
verwickelt ist sollte es vielleicht auch mal in der
Verweigerung der Annahme von 10 reformierten Geboten ( seit
2000 Jahren ) die Ursache suchen.
MfG George

Hallo George
ich glaube, es ist dir schnurzegal, was die Leute hier schreiben. Du hast so viele gute und richtige Antworten auf deine Ausgangsfrage erhalten und bist nicht mal ansatzweise darauf eingegangen. Stattdessen wirfst du hier mit absolut haltlosen und schwachsinnigen Thesen um dich, die jeder sinnvollen Grundlage endbehren.
Wenn das Verbreiten von Vorurteilen deine Intuition ist, dann bist du hier wirklich falsch.
Gruß Fini (die sich vielleicht einfach mal abgewöhnen sollte, sich über derartigen Schwachsinn aufzuregen)

1 „Gefällt mir“

[…]nach 2.000 Jahren Fehlverhaltens seitens
der Christen gegenüber Juden, sollte sich doch langsam die
Sicht durchsetzen, dass vieles, was Jesus sagte, nichts
anderes als das ist, was seit jeher jüdischerseits aus dem
Tanach gelernt wurde.

Lieber Elimelech,
das ist jetzt wieder so eine Behauptung ohne jeden Beleg.
Darf ich dich daran erinnern, dass du mir immer noch den Beweis für deine Behauptung schuldig bist, dass irgendwo in dem Tanach eine Widerrufung der Erlaubnis zur Rache (Leviticus) gegenüber Nichtjuden zu lesen ist? Und ebenso, dass die Nächstenliebe (wieder Leviticus) NICHT nur die eigenen Volks- und Glaubensgenossen meint (du weißt: das Gleichnis vom Samariter). Damals (im Februar) sagtest du, dass dir momentan diese Stellen nicht geläufig seien. Sind sie’s jetzt? Ich möchte mich gern belehren lassen.

Es gibt also auch nach 2.000 Jahren immer noch viel
aufzuregen… :frowning:

So ist es. Exakt. Du sagst es.
Schönen Gruß!
Hannes

Hallo Hannes.

das ist jetzt wieder so eine Behauptung ohne jeden Beleg.

Ja, das ist eine Behauptung ohne jeden Beleg. Sollte ich das je belegen, dann würde daraus ja auch ein dickes Buch werden. Aber jeder welcher die jüdische Lehre kennt und ebenso die Reden von Jesus sieht hier die Zusammenhänge und wenn und wie oft Jesus eigentlich genau jene zitiert, welcher angeblich wiederredet. So ist seine Reduktion der ganzen Lehre auf die G’ttes- und Nächstenliebe als tragende Säule schon lange vorher ausgerechnet pharisäische Lehre gewesen und die Diskussion in der jüdische Lehre bekannt, ebenso wie die Argumente.

Darf ich dich daran erinnern, dass du mir immer noch den
Beweis für deine Behauptung schuldig bist, dass irgendwo in
dem Tanach eine Widerrufung der Erlaubnis zur Rache
(Leviticus) gegenüber Nichtjuden zu lesen ist?

Dazu müsste ich ja nachwie vor wissen, wo Rache hier erlaubt sein sollte. Sie ist nach dem Tanach verboten und bezieht sich dabei nicht nur auf Juden. Aber du hast recht, hierzu müsste ich genau Quellen angeben.

Und ebenso,
dass die Nächstenliebe (wieder Leviticus) NICHT nur die
eigenen Volks- und Glaubensgenossen meint (du weißt: das
Gleichnis vom Samariter).

Ich sehe hier nicht, wie dieses Gleichnis hier passen soll, da es hier um etwas gans anderes geht, aber dennoch sehe ich auch hier die Beschränkung nicht. Auch hier gibt es zahlreiche Stellen, wo Nächstenliebe sich auf alle Menschen bezieht.

Sind sie’s jetzt?

Nein, ich bin kein wandelnder Tanach. Wenn ich hier solche Dinge behaupte, dann liegt dieses oft einfach daran, dass diese grundlegend in der jüdische Lehre sind, ohne das ich dazu nun genau wissen muss, woraus sie eigentlich und letztlich abgeleitet werden. Und genau darum ging es ja und geht es aktuell wieder. Ich behauptet, dass dieses Teil der pharisäischen Lehre vor Jesus war. So kam ein Nichtjude(!) zu Rabbi Hillel und fragte ihn darum, ihm die jüdische Lehre zu lehren, zwecks Übertritt und Hillel verwies hier den Nichtjuden auf die Nächstenliebe. Diese solle er lernen und dann wiederkommen.

Gruss,
Eli