Wenn ich eine e-mail schreibe, finde ich die Autovervollständigen Funktion im Outlook sehr nützlich. Was ich jedoch nicht logisch finde, ist dass es nur Adressen sucht, welche ich bereits eingetippt habe.
Da ich aber 3 verschiedene Mail Konti über Outlook verwalte und jeweils von diesen 3 Mails versende, nützt mir dieses Feature nicht viel, weil die Adressen immer nur pro Konto gespeichert werden.
Was ich brauche ist ein Autovervollständigen, dass alle meine Adressbücher durchsucht, und mir dann den Vorschlag anzeigt, welchen ich dann auswählen kann.
Wo kann man das einstellen?
Dazu muss man sagen dass ich 3 Adressbücher habe, wobei eines davon das von Outlook selber ist, welches ich aber eigentlich nicht benötige.
Die anderen Beiden sind „Vorgeschlagene Kontakte“ welches auch von Outlook angelegt wird, und mein hotmail Adressbuch, dass mit meinem Smartphone synchronisiert ist.
beim e-mail schreiben soll outlook beide Adressbücher durchsuchen und mit Vorschläge liefern.
Kontakte und Autovervollständigen haben in Outlook nichts miteinander zu tun.
Autovervollständigen wiederholt nur schon einmal benutze Mailadressen wenn
man beginnt sie zu tippen. Dabei findet kein Zugriff auf die Kontakte statt. Es ist
übrigens egal mit welchem Konto man sendet, die Auswahl ist immer die gleiche.
Wenn man also mit Konto A an Max@Mustermann verschickt hat wird diese Adresse
auch beim Versenden mit Konto B autovervollständigt.
Damit die Kontakte durchsucht werden muss man den Vor- und Nachnamen
des Empängers eintippen und z.B. mit Tab in das Betrefffeld springen. Dann checkt
Outlook den Namen in allen Kontakteordnern und holt die Mail-adresse.
Das mit dem Konto übergreiffenden Autovervollständigen hatte ich gar nicht bemerkt, und es funktioniert, super.
Aber das mit dem Namen schreiben und Tab ins Betreff-Feld funktioniert bei mir nicht.
Die Entwickler der Autovervollständigungsfunktion haben sich das ein bischen anders gedacht.
Es ist kein schnellzugriff zum Adressbuch, es erscheint nur das was Du mal eingetippt hast.
Wenn Du das Adressbuch oder Outlook Kontakte zum Autocomplete hinzufügen willst: versuche es doch mal mit
NK2Edit: http://www.nirsoft.net/utils/outlook_nk2_edit.html
Ist für privaten gebrauch kostenlos.
Wo die Autocompletedatei ist: http://www.axon-it.com/2012/05/21/copying-your-auto-…
Ich empfehle die stream_auto… vorher zu kopieren, damit Du ein Backup hast.
Hallo,
da hast du vollkommen Recht, die Autovervollständigen Liste, bezieht sich auf die genutzen Adressen und nicht unbedingt derjenigen der Kontaktliste.
Nein, da kann man sonst nichts weiter einstellen, zur Verwendung der Kontaktliste muss man auf „AN“ klicken. (oder eben die Adresse verwendet haben)
Peter
(Tip: Löschen kann man die Einträge so, 1)Datei-Optionen->EMail unter „Nachrichten senden“ komplett löschen oder mittels Pfeil hoch/runter einen Eintrag wählen und ENTF drücken.)
ich war die letzten Tage viel unterwegs und der Versuch, über mein Blacky zu antworten, schlug leider fehl - daher erst heute meine Antwort.
Outlook verwendet die gleiche Autovervollständigenliste für verschiedene Mailkonten - bei mir zumindest. Ich habe 2 Imap-Konten in meinem Outlook angelegt.
Ansonsten ist es hilfreich, über einen Klick auf die Adressfelder das Dialogfenster „Name auswählen: Konto“ aufzurufen. Dort ksnn man mit einem Dropdownfeld das passende Adressbuch aufrufen.
Die vorgeschlagenen Kontakte nehmen die Adressen auf, die NICHT in einem der bekannten Adressbücher enthalten sind.
Hier können Sie nachsehen, mit welchen Adressbüchern Outlook pro Konto arbeitet:
Datei-Informationen - Kontoeinstellungen - Register Adressbücher - Outlook-Adressbüch ändern…
Viel Erfolg und bei Rückfragen noch mal melden
office fundiert
kann mir nicht vorstellen, wie all deine Wünsche realisiert werden sollen.
Das Konzept sieht keine kontenübergreifenden Daten vor.
Ich fände es cleverer die Accounts zu konsolidieren, oder du bastelst dir ein VBA script zur Sychronisierung aller Kontakte