Outlook 2010 keine Rückmeldung

Hallo,
habe folgendes Problem:
Auf einem Win 7 Home Premium Rechner ist Office 2010 Home&Business installiert. Läuft soweit auch alles ok. Nur Outlook 2010 macht ständig Probleme. Outlook hängt sich ständig auf ("Keine Rückmeldung). Dies passiert bei Öffnen von Mails, öffnen des Kalenders etc. Habe Outlook bereits einmal neu installiert, sogar ein zweitemal auf einer anderen Partition installiert etc. Immer tauchen diese Fehler wieder auf. Da einige Add-ins installiert sind (Outlook Connector, Addin frür iPhone etc) habe ich auch schon versucht Outlook ohne die Add-ins (also abgesichert) zu starten. Leider erfolglos. Fehler taucht immer wieder auf. Habe im Netz schon gelesen, das Outlook sehr fehlerempfindlich ist. Hat jemand eine Art Checkliste, wie ich den Fehler eingrenzen kann?

Schon mal vielen Dank im voraus…

Habe im Netz schon gelesen, das Outlook sehr
fehlerempfindlich ist.

Ja, das kann ich bestätigen. Habe aber auch noch keine Lösung.

Hi, du kannst mal in der Windows Ereignisanzeige nachschauen ob da was interessantes steht.

hasz du vor dem neuinstallieren die Ordner in C:\Benutzer\AppData gelöscht? Evtl liegt dort etwas quer.

Bei einer Betaversion gab es mal das Problem das man sie erst mittels eines Fix-It deinstallieren musste, evtl. hilft das ja?
http://support.microsoft.com/kb/290301/de#Method2

Am Besten Outlook nochmal deinstallieren, Appdata leer machen, und in der Registry CurrentUser>Software>Microsoft>Office>14>Outlook komplett löschen, dann ist es definitiv runter. Wenn dann nach dem neu installieren immer noch Probleme sind weiß ich echt nicht weiter. Vermutlich ist dann gar nicht Outlook ein Problem sondern irgendwelche Teile von Windows die Outlook nutzt.

Sicherlich würde es nach einer neuinstallation von Windows wieder laufen, aber wer will das schon :wink:

Du kannst es auch in einer VM installieren, dann kannst du es zumindest überhaupt wieder benutzen, das ist aber alles andere als bequem wenn du nicht eh schon eine VM auf deinem PC hast.

Grüße, Weiti

Hallo,

bitte mal die Größe der outlook.pst Datei überprüfen!
Outlook wird mit der Größe der Datei immer langsamer und ab 2 GigaByte steht es still (zumindest war das mal bei den älteren Versionen).
Also Datei suchen und die Eigenschaften anschauen.
Ich kann leider hier nicht weiterhelfen, außer auf ein gutes Forum verweisen:
http://windows-hilfe-forum.de/f31/outlook-datendatei…

Viel Erfolg
office fundiert

Hallo Nieser,
was für E-Mailkonten hast Du?
POP, IMAP oder Exchange.
Bei den letzteren beiden könnte es auch Verbindungsprobleme oder Serverprobleme sein.

versuch mal:
deinstalliere Microsoft Office 2010 über die Systemsteuerung und entferne anschließend die Reste mit einem Microsoft Fix-It:
http://go.microsoft.com/?linkid=9737366
Installiere Microsoft Office 2010 nach einem Neustart von Microsoft Windows neu.

Beste Grüße
fossib

Hallo,
die beste checkliste, die ich kenne ist hier: http://www.outlookfaq.net/index.php?action=artikel&c…
Was ich kenne ist, dass OL 2010 hängt, wenn man auf weiterleiten oder antworten klickt, weil dann zuvor nur mit Platzhalter angezeigte Bilder aus dem Internet geladen werden müssten und das aus irgendeinem Grund nicht geht. Wäre also die Frage, ob es genau dann hängenbleibt oder zu welchem Anlaß sonst?

Gruß aus München
Raymund

Hallo

und Danke erst einmal für die schnelle Antwort.

Ich habe jetzt also Outlook deinstalliert und die PST Dateien im Ordner Dokumente umbenannt. Nach der Neuinstallation sagt mir Outlook aber, das die pst Dateien (mit den alten Emailkonten) fehlen und Outlook daher nicht gestartet werden kann. Anscheinend sind noch irgendwo auf dem Rechner die alten Konteneinstellungen gespeichert.

Ich hatte es mir eigentlich so gedacht, das, wenn ich OL 2010 deinstalliere und die Registryeinträge lösche ich alle Konten komplett neu anlegen muss und eine neue pst Datei angelegt wird. Dem ist anscheinend nicht so.

Habe ich bei der Deinstallation was vergessen?

Die alten pst etc Dateien waren nämlich ziemlich groß (2GB) und hier wird wohl auch der Fehler gelegen haben.

Wie bekomme ich es also hin, das OL nach der Neuinstallation jungfräulich ist? Ich also sämtliche Konten neu anlegen muss?

Hallo

und Danke erst einmal für die schnelle Antwort.

Ich habe OL jetzt nach Deinen Angaben deinstalliert.

Da die pst Dateien sehr groß waren (ca. 2GB) habe ich diese umbenannt.

Nach der Neuinstallation und dem ersten Start von OL kam aber die Meldung, das die PST Dateien (mit den alten Emailkonten) nicht gefunden werden können und OL konnte deshalb nicht gestartet werden.

Sind irgendwo in der Registry etc noch die alten Pfade und Konteneinstellungen gespeichert?

Ich dachte nämlich, das ich nach der Deinstallation die Emailkonten neu anlegen muss und damit die Fehlerquelle alte pst Datei damit ausgeschlossen ist.

Was habe ich bei der Deinstallation übersehen?

Wenn du auf die Verknüpfung im Startnenü rechtsklickst kommst du an die Kontoeinstellungen und kannst die Konten löschen.
Eigentlich sollten die aber auch weg seien wenn du in AppData den Ordner gelöscht hast. Kann sein das sowohl in local als auch in roaming was liegt!?

Grüße, Christian

Hallo Nieser,
ist klar, da Du die PST datei umbenannt hast.
In der PST Datei sind E-Mails, Kontakte und Termine gespeichert, keine E-Mailkontenangaben.
Öffne Outlook, erstelle ein neues E-Mailkonto, lass Outlook die pst Datei anlegen, merke Dir den Pfad, schliesse Outlook, gehe mit dem Explorer in den Ordner, lösche die Outlook.pst, öffne Outlook, es wird nun mekckern, daß die PST fehlt, und frägt Dich nach dem Pfad.
Dort gibst Du Ihm die umbenannte PST Datei.
Ähnlich:
http://www.office2010-blog.de/de/start/outlook/outlo…

Beste Grüße
fossib

Hallo,

ich habe jetzt die Konten neu angelegt. Und zwar ist es ein IMAP Konto bei t-online. Musste das mit IMAP machen, weil zwei Rechner auf das Email Konto zugreifen. Weiterhin hist der Outlook Hotmail Connector eingerichtet um Termine und Kontakte zusätzlich mit einem Handy zu synchronisieren.

Outlook läuft soweit erstmal. Aber dann kommt nach kurzer Zeit wieder das Problem… Er friert bei Senden von Mails wieder ein…

Mir ist jetzt aber aufgefallen, das Outlook die ganze Zeit „abonnierte Ordner“ von dem t-online Konto synchronisiert. Was einige Miuten (5- 15 Minuten) dauern kann. Während dieser Übertragung tauchen dann diese Fehlermeldungen (Keine Rückmeldung ) auf.

Der andere Rechner (älteres Modell) auch mit OL 2010 und den gleichen Konteneinstellungen, Antivirprogramm , Betreibssystem, hat dieses Problem nicht… Woran kann das liegen???

Mhm, t-Online einrichten war bei meinem Thunderbird auch nervig, ich würde auch meinem schlimmsten Feind nicht raten dort ein Konto zu eröffnen :wink:

Ich rate mal drauflos und sage: t-online erlaubt nur maximal X Verbindungen gleichzeitig.
Wenn du 10 Abonnierte Ordner prüfst macht das 10 Verbindungen, das senden wäre die elfte und ist eine zu viel.
Das Problem hatte ich ne Zeitlang bei Googlemail mit Thunderbird, gab dann die Meldung „Too many simultanious connectios“

Nun ist die Frage ob das Senden klappt wenn du die Abonnements ausschaltest?