Outlook Ablage im Ordner Ausgang

Bisher konnte ich eine mail schreiben, auf Senden drücken, dann lag sie im Ausgangsordner.
Beim nochmaligen „Senden“ wurde die Nachricht erst versandt.

Jetzt habe ich die Wahl zwischen a: direktem Versenden, b: zu einem bestimmten Zeitpunkt versenden, c: Versenden drücken, sie landet dann bei nicht gemachtem Häckchen bei Optionen, Senden/Empfangen im Ausgangskorb, läßt sich aber von dort nur mit dem Trick, dass man sie an gleiche Adresse weiterleitet, abarbeiten.
Auffällig ist, dass die im Ausgangsordner liegende Mail als geöffnete Mail dargestellt wird, so als wenn sie beim Befehl „Senden“ im falschen Ordner gelandet.

Dringlichkeitsstufe: Keine
Ansprechpartner: Leute mit Nerven u. „Ich will es wissen Drang“.
MfG
Jakob

Bisher konnte ich eine mail schreiben, auf Senden drücken, dann lag sie im Ausgangsordner.
Beim nochmaligen „Senden“ wurde die Nachricht erst versandt.

Jetzt habe ich die Wahl zwischen a: direktem Versenden, b: zu einem bestimmten Zeitpunkt versenden, c: Versenden drücken, sie landet dann bei nicht gemachtem Häckchen bei Optionen, Senden/Empfangen im Ausgangskorb, läßt sich aber von dort nur mit dem Trick, dass man sie an gleiche Adresse weiterleitet, abarbeiten.
Auffällig ist, dass die im Ausgangsordner liegende Mail als geöffnete Mail dargestellt wird, so als wenn sie beim Befehl „Senden“ im falschen Ordner gelandet.

Dringlichkeitsstufe: Keine
Ansprechpartner: Leute mit Nerven u. „Ich will es wissen Drang“.
MfG
Jakob

wo ist die frage?

Hallo Jakob,
so ganz kann ich dir nicht folgen…

Arbeitest du online oder offline mit Outlook?
Möchtest du wirklich jede Email vor dem Versenden nochmal anschauen?
Oder warum stand die Mail bisher im Ausgangsordner?

Am einfachsten ist es eingentlich, wenn du über „Extra/Optionen/E-Mail-Setup“ bei „Senden/Empfangen“ ein Häkchen bei „Bei bestehender Verbindung sofort senden“ machst. Dann brauchst du nicht jedesmal extra klicken, um die Emails zu versenden.

Sollte dies deine Frage nicht beantworten, dann versuch bitte, mir genau zu sagen, wie du deine Emails verschicken möchtest.

Lieben Gruß und „Prost Neujahr“ :o)

Einen guten Tag u. Dank für die Antwort.

Zu den Fragen, ich arbeite online.
Ich möchte manche Mail erst dann senden, wann ich es will u. nicht wie im System möglich zu einem von mir vorher festgelegten Zeitpunkt, bei dem der PC selbstverständlich online sein muss.
Eigentlich müßte es möglich sein, eine Mail von vorneherein in den Ordner „Entwürfe“ zu geben um sie von dort wann immer es der User will in den Ausgangsordner zu geben u. dann zu verschicken, so möglich bei z.B. t-online.
Ich kann, wie gesagt, mit meinen verschiedenen Lösungsmöglichkeiten leben. Vielleicht "wandere ich mit meiner gesamten Korrespondenz aus nach t-online.
Logik: Schreiben, in den Ausgangskorb, abschicken, wie im richtigen Leben (Geschäftsverkehr).
Ein frohes Neues Jahr
Jakob

Antwort: Bisher konnte ich eine mail schreiben, auf Senden drücken, dann lag sie im Ausgangsordner.
Beim nochmaligen „Senden“ wurde die Nachricht erst versandt.

Diese Möglichkeit gibt es nicht mehr.

Vorgang heute. Schreiben, auf Senden drücken, Mail erscheint im Ausgangskorb, Senden drücken, Mail erscheint rechts im Logo ist ein Briefumschlag, der geöffnet ist u. ein Blatt liegt bei.
Deute ich als geöffnete mail. Diese mail kann nur noch verschickt werden, wenn man verschiedene „Klimmzüge“ macht.
Vorher, siehe Antwort oben.
Damit wir nicht aneinander vorbei reden, selbstverständlich gibt es den Punkt „Bei bestehender Verbindung sofort senden“ oder die Möglichkeit zeitversetzt zu senden. Ich fand aber keinen Weg meine alte Art, siehe Antwort oben, wieder herzustellen.
Außderdem gibt es z.B. bei T-online die Möglichkeit ein Schreiben im Ordner „Entwürfe“ unterzubringen und von dort, wann man will in den Ordner „Postausgang“ zu übernehmen und dann zu senden.
Weiß nicht, wie gleicher Vorgang bei Outlook in die Wege geleitet werden könnte.
MfG
J.K.

Hi nochmal.

also wenn du es so möchtest, gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeit in Outlook.

  • Mach das Häkchen bei "„Extra/Optionen/E-Mail-Setup“ bei „Senden/Empfangen/Bei bestehender Verbindung sofort senden“ raus.
  • Schreibe deine Mail und schließe sie ohne zu senden. Sie steht dann im Posteingangsordner.
  • oder speichere deine Mail ohne Senden, dann steht sie in deinen Entwürfen.

Solltest du noch Fragen haben, kannst du sie mir gerne stellen.

Schönen Tag noch
Ingrid

Hi nochmal.

also wenn du es so möchtest, gibt es eigentlich nur zwei
Möglichkeit in Outlook.

  • Mach das Häkchen bei "„Extra/Optionen/E-Mail-Setup“ bei
    „Senden/Empfangen/Bei bestehender Verbindung sofort senden“
    raus.
  • Schreibe deine Mail und schließe sie ohne zu senden. Sie
    steht dann im Posteingangsordner.
  • oder speichere deine Mail ohne Senden, dann steht sie in
    deinen Entwürfen.

Hi
habe die beiden Wege ausprobiert, bin beide Male mit den Mails im Ordner „Entwürfe“ gelandet.
Bist Du sicher, dass Du bei der zweiten Möglichkeit nicht „Postausgangsordner“ schreiben wolltest. Dort war sie zwar auch nicht, wäre aber schon ein bischen logischer?
Obwohl das mit der Logik so eine Sache ist.
Die Telekom drückt sich dabei immer im Konjunktiv aus, „so müßte es eigentlich gehen.“
Gruß und Dank für Deine Bemühung
Jakob

Solltest du noch Fragen haben, kannst du sie mir gerne
stellen.

Schönen Tag noch
Ingrid

Lieber Jakob!
Bei Outlook 2003 sehe ich unter Optionen bei E-Mail-Setup die Funktion „bei bestehender Verbindung sofort senden“. Ist dort bei dir ein Häckchen drin?
Eine andere Idee hab ich leider auch nicht.

Viel Glück!
Karin

Kann da leider nicht helfen.
Wenn mir nichts einfällt, bliebe da nur die Daten zu sichern und Outlook neu zu installieren.

Für mich stellt sich zunächst die Frage, was hast du verändert. Denn du schreibst ja „Bisher konnte ich eine mail schreiben, auf Senden drücken, dann lag sie im Ausgangsordner.“ und „Jetzt habe ich die Wahl…“
Hast Du ein neues Plug-In installiert?

Gruß
Andreas

Danke für Deine Antwort.
Mit Sicherheit kann ich Dir nicht sagen, ob ein Plug-In während des Zustandes Einst und Jetzt installiert wurde.
Plug-Ins, die ich installierte waren von Mozilla angebotene u. hatten für mich nicht erkennbar irgend einen Bezug zur Veränderung.
Ich komme mit dem Ist-Zustand gut zurecht und ein bisschen „Verlust“ ist in diesem Geschäft systemimmanent.
Gruß u. ein gutes Neues Jahr
Jakob

Kann da leider nicht helfen.
Wenn mir nichts einfällt, bliebe da nur die Daten zu sichern
und Outlook neu zu installieren.

Hi,
nichts desto weniger ein Dankeschön für die Bemühung.
Ein gute Neues Jahr
Jakob

Bisher konnte ich eine mail schreiben, auf Senden drücken,
dann lag sie im Ausgangsordner.
Beim nochmaligen „Senden“ wurde die Nachricht erst versandt.

Jetzt habe ich die Wahl zwischen a: direktem Versenden, b: zu
einem bestimmten Zeitpunkt versenden, c: Versenden drücken,
sie landet dann bei nicht gemachtem Häckchen bei Optionen,
Senden/Empfangen im Ausgangskorb, läßt sich aber von dort nur
mit dem Trick, dass man sie an gleiche Adresse weiterleitet,
abarbeiten.
Auffällig ist, dass die im Ausgangsordner liegende Mail als
geöffnete Mail dargestellt wird, so als wenn sie beim Befehl
„Senden“ im falschen Ordner gelandet.

Dringlichkeitsstufe: Keine
Ansprechpartner: Leute mit Nerven u. „Ich will es wissen
Drang“.
Mfg

Jakob

Hallo Jakob,
schau mal im Outlook -> extras -> Optionen -> E-Mail-Setup -> bei Senden/Empfangen, ob da ein Haken bei „Bei Bestehender Verbindung sofort senden“ ist.
Bzw. dort kannst Du bei „Senden/Empfangen“ weitere Einstellungen machen
Beste Grüße

fossib

Hallo.fossib

alles bereits abgearbeitet.
Mein persöniches, sehr spezielles Problem war so nicht zu lösen.
E-Mai wie standardisiert zu versenden klappt einwandfrei.
Trotzdem Danke für Deine Bemühung.
Ein gutes Neues Jahr
Jakob

Hallo,

was ist denn Deine Frage?
Arbeitest Du mit Pop3 oder Exchange Server?

Hallo,

was ist denn Deine Frage?
Arbeitest Du mit Pop3 oder Exchange Server?

Vielen Dank für Deine Antwort

habe mein Problem intern gelöst, ohne die Änderung in meinem System zu verstehen.
Beim bisherigen Geschehen war die Option „Senden bei bestehender Vebindung“ ausgeschaltet.
Wenn ich eine Mail geschrieben hatte u. „Senden“ benutzte, lag sie in dem Ausgangsordner.
Drückte ich erneut „Senden“, wurden alle Mails im Order auf den Wege gebracht.
Das hat nicht mehr funktioniert. Die Mail lag im rechten Teil des Fensters u. zeigte ein Icon mit einem geöffneten Couvert samt darauf liegendem Blatt.
Sie war nur mit dem Trick sie mit der Fu. „Weiterleiten“ auf die Reise zu schicken.
Abhilfe, wenn man zwischenlagern will, fertige Mail speichern, wenn man sie abschicken will aufrufen u. bei eingeschalter Option „Senden bei bestehender Vebindung“ abschicken.
Warum der alte Weg nicht mehr gangbar ist ???
Habe auf meinen Recherchen Outlook bestens kennen gelernt.
Es ist kein „Schaden“ so groß, dass nicht noch ein Vorteil dabei wäre.
Eingangsfrage, POP3 Server, Richtigkeit der Einstellung Ausgang - Eingang durch Recal abgeprüft.
Ein gesundes, frohes Neues Jahr
Jakob

Hallo Jakob,

der Beschreibung nach handelt es sich bei demProblem um Outlook 2007. Das kenne ich leider nicht.
Ich arbeite mit Outlook 2003 und da kann man unter

>EXTRAS> Optionen> E-Mail Setup ein Häkchen „bei bestehender Verbindung sofort senden“ setzen. Damit geht die Mail nach dem >Senden

Vielen Dank für die Antwort,
auch bei mir handelt es sich um Outlook 2003. Bin die aufgezeigten Wege gegangen, klappt einwandfrei.
Mein Unverständnis rührt aus der Tatsache, dass beim früheren Geschehen, eine Mail beim Befehl „Senden“ in den Ausgangskorb gelegt wurde und erst bei der Wiederholung des Befehls endgültig abgesandt wurde. (Bei nicht gesetztem Häckchen, „bei bestehender Verbindung sofort senden“).
Heute landet die Mail bei nicht gesetztem Häckchen im Ausgangsordner u. wird im Feld nebenan ausgewiesen.
Wie das Logo diese Mail darstellt, ist sie unter die Rubrik „Eigegangen Nachricht“ oder „Gelesene Nachricht“ eingeordnet und läßt sich, und das ist jetzt wieder logisch, auch nur mit dem Befehl „Weiterleiten“ auf den Weg bringen.

Habe gerade den Wahrheitsgehalt meiner Aussage zum Geschehen vor dem Tag X auf meinem 2.PC abgeprüft.
Dort klappt der Vorgang noch, wie ich ihn eingangs beschrieb.
Ich vermute, dass mit der Installation von Outlook Updates auf meinem PC 1 diese Möglichkeit ausgemerzt wurde, vielleicht war sie Teil eine Sicherheitslücke. Wer weiß?

Lassen wir es dabei,
ich kann senden u. empfangen u. habe viele nette hilfsbereite Menschen kennen gelernt.
Ein gutes Neues Jahr
Jakob

Hallo

Prüf ob in Outlook unter Optionen/Email Setup ein Häckchen desetzt ist : "Bei bestehender verbindung sofort senden "
Hast du überhaupt eine feste Internetverbindung wenn du deine Emails verschickst?
Alex

Hi,
Danke für die Bemühung.
Alles wie oben beschrieben. Alle Antworten, die ich von vielen erhielt, trafen nicht Wurzel der „Problems“.
Microsoft hat schlicht und ergreifend ein Sicherheitsupdate für Outlook angeboten u. wärmstens empfohlen, das fehlerhaft war.
Ich habe zwei PCs die im LAN miteinander verbunden sind.
PC Nr. 1 wurde upgedatet, PC Nr. 2 nicht.
Bei PC Nr. 2 kann ich Outlook noch benutzen wie gehabt, bei PC NR. 1 nicht.
Bin dem Fall nachgegangen u. habe nach vielen Versuchen eine Site von Microsoft gefunden, in englisch, in der darauf hingewiesen wurde, dass in Updates, die in einem bestimmten Zeitraum gemacht wurden Fehler mit installiert wurden, wobei die Auswirkung nach dem, was ich gelesen habe, bei mir eine der geringsten war.
Gruß
Jakob