Outlook gesucht

Hallo,
nachdem ich GMX Mail und Thunderbird genügend probiert habe, möchte ich ganz gerne wieder zu Outlook zurück. Hat jemand einen Tipp wo es gute offizielle Outlook Versionen zu kaufen gibt? Sehr gerne auch ältere Versionen.
Bin über jeden Tipp dankbar.

Gruß Marion

Was hast du da für ein Problem? Ich würde mir streng überlegen, >150€ ausgeben für was, was der Thunderbird kostenlos besser kann.

Thunderbird läßt bei mir keine Entwürfe speichern.
Dann will er alles archivieren. Es verschwinden Mails.
Bestimmt eine Einstellungssache. Das macht es auch zu schwierig. Outlook kennt man halt.

Welches Protokoll? IMAP? POP3?

Will er bei mir nicht. Nur wenn ich ihm das sage.

Bei mir nie.

Sicher.

Im Vergleich zu den Einstellungen bei Outlook ist das im Thunderbird kinderleicht.

Das ist kein gutes Argument, denn das bescheinigt dir Bildungsunwillen. Und ich sehe das genau gegenteilig. Ich habe mit Outlook arbeiten müssen und war heilfroh, als ich wieder den Thunderbird nehmen durfte.

In Outlook finde ich die Mailliste unübersichtlich. Die Oberfläche ist überladen mit Knöpfen und Texten. Diese Ribbons machen auf einem 16:9-Bildschirm einfach keinen Sinn (warum kann man das nicht an den Seitenrand tun?). Es hat Schwierigkeiten mit den üblichen Standardprotokollen, insbesondere IMAP. Das einzige Protokoll, was Outlook vernünftig versteht ist das MS-eigene Exchange-Protokoll. Dafür ist die Performance beschissen, insbesondere bei großen Postfächern.

Und im Outlook gibt es kein Ökosystem für Addons, was für mich ein echter Nachteil ist.

Mein Thunderbird kann mittels Addon aus einem gemeinsamen Ordner doppelte Nachrichten löschen. Ich kann Nachrichten bereits beim Senden in Projektordner wegsortieren. Im Kalender kann ich alte Termine automatisch löschen lassen. Der Katalog ist riesig. Alles kostenlos.

Aber am Ende muss das jeder selbst wissen, meine Erfahrung ist halt ne andere als deine.

1 Like

Glaube ich dir nicht. Wenn dir die grundlegenden Einstellungen im Thunderbird zu schwierig erscheinen, hast du noch keine einzige Einstellung bei Outlook vorgenommen sondern dich nur schlicht an die Defaulteinstellungen von Outlook gewöhnt und die Nachteile hingenommen, das ist alles.

Findest du wirklich, dass dein Leben auf dem aktuellen Stand weiterlaufen muss und du nichts mehr dazulernen willst? Ist das nicht ein wenig früh?

2 Like

momentan ja. Ich bin 60 und habe mit Computern schon gekämpft da hatten wir noch Dos. Soviel zum dazu lernen.
Ich mag halt momentan einfach nicht. Punkt.

5 Like

Outlook gibt es in einem Office- Paket zu kaufen. Du brauchst nur unter Office Key kaufen zu googeln.
Das läuft so ab, dass du dir die Software zum Brennen auf CD herunterlädst und den Aktivierungsschlüssel kaufst. Ohne Aktivierungsschlüssel läuft die Software nicht.
Warum willst du ein älteres Office- Paket, hast du einen sehr alten Rechner?

Ja und es ist in Deutschland legal, Lizenzen gebraucht weiterzuverkaufen, auch wenn es Microsoft nicht passt. Die Rechtslage dazu ist etwas verzwickter.
Man muss nur aufpassen, dass man an einen seriösen Händler gerät und an keinen Betrüger, der die Keys selber generiert und für lau raushaut.

Outlook hat den Vorteil, wesentlich ergonomischer zu sein als Thunderbird.
Unter Umständen ist Outlook aber für Hacker eine größere Zielscheibe als Thunderbird.

Eine gute Firewall und ein Virenschutz sind Pflicht.

Wie kommst du bitte auf DEN schmalen Pfad?

2 Like

Outlook speichert jedes Postfach in eine pst.datei, einfach und übersichtlich.
Thunderbird braucht für jedes offline- Postfach gleich mehrere Dateien, die Archivierung ist verwirrend,

Ich habe auch mit Foxmail gearbeitet, das war mir deutlich sympathischer als Thunderbird, aber leider ist die Installation mit dem Sprachpaket kompliziert und chinesisch kann ich nicht.

Ansichtssache, ich arbeite zwei Jahre lang schon mit Thunderbird und werde immer unzufriedener. Ich mag das Programm einfach nicht.
Ich weine Foxmail nach.
Die kostenlose Leistung der Programmierer von Thunderbird stelle ich nicht in Abrede.

1 Like

Soso. PST-Dateien sind einfach und übersichtlich? Ist dir Outlook schonmal gecrasht? Wenn deine PST-Datei zerrumpelt ist, ist alles aus. Also wirklich ALLES. Nicht nur einzelne Mails oder Ordner, nein ALLES.

Da das Format nicht offen liegt, kann man da auch mit Tools von Dritten nur wenig erreichen.

Ja, genau 2 Dateien je eMailordner. Eine ist der Index, der aber nur aus Performancegründen da ist. Die andere Datei ist eine Textdatei mit den Mails. Das Format nennt sich mBox, ist frei und mit tausenden Tools wartbar und konvertierbar.

Wenn wirklich mal was kaputt ist, dann betrifft das im schlimmsten Fall einen eMail-Ordner und nicht sämtliche Ordner im Postfach.

Na klar. Du musst einen einzelnen Ordner sichern. Total verwirrend. Und du verwechselst Datensicherung mit Archivierung.

Und wie soll man das erkennen? Faustformel: ist es billig, ist es vermutlich Betrug.

lachen

Gibt es einen guten Virenschutz? Wäre mir neu. Und was hat die Firewall mit dem Hackerangriff auf Outlook zu tun? Bist du ein Troll?

Dann werde doch mal konkret, was dich stört. Vielleicht kann man dir helfen.

1 Like

Ist ein Argument. Wenn du sicher sein willst, dass du das Ganze legal hast, dann geh in den Computerladen deines Vertrauens und kaufe dir das Officepaket dort. Home & Business ist das günstigste Paket, wo das mit dabei ist. Das ist dort bestimmt teurer als im Chinaladen im Internetz. Aber dafür ist die Lizenz garantiert gültig.

Viel Erfolg.

1 Like

Das war nicht die Frage, und das darfst du auch gern tun.

Auch das sei dir gestattet.

Meine Frage war, wie du auf den schmalen Pfad kommst, Outlook sei „wesentlich ergonomischer“ als Thunderbird.

3 Like

Als wir Dos hatten, hatten wir noch Alternativen zu Dos.

Ok. Deine Entscheidung.

Aber kleiner Tipp zur Ausgangsfrage, das:

solltest du mehr als dringend überdenken. Oder ist dir die Sache mit den Sicherheitproblemen nicht bekannt? Viren gab es doch schon zu Dos-zeiten.

2 Like
  1. Stört mich die Aggressivität von Forenteilnehmern die Microsoft- Nutzer anfeinden und sich dabei großartig fühlen. Jeder sollte die Software nutzen, der er will.
  2. Ich habe keine Liste darüber geführt, was mich an Thunderbird alles stört. Es reicht für mich zu sagen, dass die GUI von Thunderbird für mich einfach nur frustrierend ist und ich nehme mir das Recht heraus, ein subjektives Urteil zu fällen.
4 Like

Was hab ich? Ich hab dich angefeindet? Und ich fühle mich großartig dabei? Wie bist du denn drauf?

Eine starke Behauptung ist allemal besser als ein schwacher Beweis. Vielen Dank für die Aufklärung.

looser

1 Like

Hallo,

etliche Großunternehmen nehmen an Microsofts Home Use Program teil. Darüber gibt es für Mitarbeiter das komplette Office-Paket (also inkl. Outlook) für € 13,95. Günstiger geht’s nicht (legal). Ist halt nur die Frage, ob Dein Arbeitgeber da mitmacht.

Gruß
C.

Solche Diskussionen laufen erfahrungsgemäß in diesem Stil ab. Wenn du dich persönlich angesprochen fühlst, wird es einen Grund dafür geben.

Beweise mal warum Schokoladeneis besser schmeckt als Vanilleeis. Oder beweise das Gegenteil. Sicher gibt es dafür logische Argumente, genetische Disposition oder soziale Prägung. Aber wen interessiert das? Jeder isst das, was ihm schmeckt.

Ich sehe mich auch nicht in der Pflicht, meine Abneigung gegen die Benutzeroberfläche von Thunderbird zu analysieren.

3 Like

Das sehe ich auch so.
GUIs sind von persönlichen Vorlieben und Erfahrungen abhängig.
Müßig das diskutieren zu wollen.
Auch IT-Fachleute könnten begreifen, dass User manchmal anders ticken, als Programmierer.

3 Like

Das hat mich an der Linux Community gestört. Ich finde es toll dass es Software- Bastler gibt, die gemeinsam etwas großes schaffen wollen. Nur mit den Produkten und Anleitungen sind User, die Software als Blackboxen sehen und nur produktiv arbeiten wollen, total überfordert,

1 Like