Outlook office nicht mehr zu starten

Hallo Leute,

mein Outlook (2010)lässt sich nicht mehr öffnen. Die Fehlermeldung und die Anweisungen führen immer zu neuen Fehlermeldungen (Endlosschleife).Ich befürchte, daß ich über den TaskManager versehentlich etwas Wichtiges gelöscht habe. Meine Daten habe ich in C: ( versteckte Dateien )über SUCHE… gefunden. Allerdings habe ich keine Ahnung, wie ich diese nach „thunderbird“ kopieren/exportieren kann, damit meine Daten wieder eingesehen werden können.
Kann mir jemand helfen, ich bin aber kein Vollprofi…:frowning:( Bitte detailliert…:smile:)

hallo,

über den taskmanager kannst du höchstens prozesse beeenden, also eigentlich nichts machen was nicht mit einem neustart behoben werden könnte.

was hat außerdem dein outlook plötzlich mit thunderbird zu schaffen? in thunderbird gibts eine importieren-funktion, dazu muss ja outlook nicht laufen.

aber ohne die fehlermeldungen wird dir niemand helfen können, das problem zu beheben. warum glaubt beim computer immer jeder, „geht nimmer“ wäre eine angabe mit der irgendjemand was anfangen kann und dann eine detaillierte fehlerbehebung ausm hut zaubert?

grüße
crazyeddie

Hallo robot,

OK, das mit Thunderbird hätte ich sollen erklären. Ich mwollte sowieso zu Thunderbird umziehen mit meinen Outlook Daten. Da hatte ich aber noch ein funktionierendes Outlook…

die erste Fehlermeldung lautet:
„Microsoft Outlook hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden.
Falls sie Ihre Arbeit noch nicht gespeichert hatten, können Daten mölicherweise verloren gegangen sein“

Dieses Problem bitte auch an Microsoft berichten.

Senden / nicht senden

nächste Meldung nach senden:
Outlook konnte zuletzt nicht korrekt gestartet werden. Das starten von Outlook im abges. Modus hilft Ihnen ein Startproblem zu korr. od. isol…

„möchten sie im abges. Modus Starten?“
Ja

Meldung( wieder):
„Microsoft Outlook hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden.
Falls sie Ihre Arbeit noch nicht gespeichert hatten, können Daten mölicherweise verloren gegangen sein“

was passiert denn, wenn du mit der importieren-funktion in thunderbird deine daten aus outlook importieren willst? dafür muss outlook gar nicht laufen.

Sorry hardworker, aber da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

Viel Glück noch
Ingrid

Hallo,

Das hat nichts mit „im Taskmanager gelöschten Sachen“ zu tun. Dort können Sie nichts löschen. Dort schliessen SIe nur laufende Programme … die werden beim nächsten Start des Systems, wenn sie nötig sind, wieder neu gestartet.

Thunderbird fragt bei der Erst-Installation, ob Sie Daten und EInstellungen, von anderen Programmen importieren wollen. Sie können das auch später machen … hier finden Sie eine Anleitung: http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Nachrichten_und_…

Die Konteneinstellungen können Sie auch manuel in Thunderbird konfigurieren.

Die Datei, die die E-Mails von Outlook enthällt hat die Dateiendung .PST , oftmals heisst die Datei outlook.pst Kopieren Sie diese Datei in ein anderes Verzeichnis BEVOR Sie versuchen, sie in Thunderbird zu importieren. Es ist auch eine gute Idee das Verzeichnis, wo sich diese Datei normalerweise befindet von „versteckt“ auf „sichtbar“ zu ändern, weil es sonst möglich ist, dass Thunderbird diese Datei nicht findet.

MFG
brainstuff

was passiert denn, wenn du mit der importieren-funktion in
thunderbird deine daten aus outlook importieren willst? dafür
muss outlook gar nicht laufen.

Hallo Robot,

Das muss ich jetzt erst ausprobieren, ich wage nach Sicherung in einem Verzeichnis einen Versuch !

Vielen Dank
Hardworker

Trotzdem DANKE :smile:))

Hallo Brainstuff,

das werde ich jetzt testen. Vielen Dank für die Ausführungen.
Hoffe es funktioniert alles, falls nicht kenne ich ja jetzt einen/mehrere Experten.

Danke !!!
Hardworker

Hallo,

mit Outlook 2010 habe ich noch nicht gearbeitet.
Aber Wenn du Thunderbird neu istallierst, fragt er dann nicht automatisch nach, ob Daten aus Outlook importiert werden sollen?

Gruß, Markus

Hallo Hardworker,

da ich noch mit Office 2003 arbeite und einen solchen Fehler noch nicht hatte, kann ich Dir hierzu leider keinen Tipp geben.

Trotzdem viele Grüße aus Franken.

Hallo,

kann da nicht weiterhelfen!!!

M

Hallo Markus,

ich bekomme dann sofort den Mozilla Absturz Melder.

Leider
Danke Hardworker

Trotzdem Dank
Hardworker

Schade :frowning:(
Aber Danke
Hardworker

Hy,
zunächst wäre es hilfreich, wenn du den Wortlaut der Fehlermeldung nennen würdest.
Dann kann man weiter sehen, ob man Outlook doch noch zum Starten kriegt. Einen Daten-Export ohne laufendes Outlook stelle ich mir schwierig vor.

Lendor

Hallo Lendor,

habe schon eine zweite Anfrage laufen, mit „XP - Outlook nicht mehr zu starten“, dort bin ich explizit auf die Fehlermeldungen eingegangen. Alle Tips( bis jetzt ) haben mir noch nicht zum erwünschten Ergebnis geführt.

Danke schon mal
Hardworker

Hy,
ich wuerde dir spontan http://www.mobackup.com empfehlen,
die Seite ist zwar auf Einglisch, aber der Download-Knopf ist nicht zu übersehen :smile:.
Ich habe das Programm allerdings nicht selbst ausprobiert und weiß nicht, ob alle nötigen Funktionen enthalten sind.
Viel Erfolg,
Lendor

Hallo Lendor,

mit MOBackup konnte ich die Dateien sichern. Ein Schritt in die richtige Richtung. Allerdings schaut es immer mehr danach aus, daß irgendetwas mit der Systemsteuerung auch nicht stimmt, denn auch die Option „mail“ in der Systemsteuerung ist nicht mehr zu öffnen …" Zu wenig Speicher- oder Netzwerkressourcen vorhanden…" wird gemeldet. Aber wie gesagt, die Daten sind erstmal gesichert - ich weiß nur nicht, ob es klappt nachdem ich Outlook neu installert habe…schau mer mal…

Vielen Dank -war ein sehr guter Tip
Hardworker

Hallo hardworker,

da ich Outlook 2010 leider nicht kenne, kann ich dir da keine definitiv gültige Antwort geben. Du kannst versuchen XP im abgesicherten Modus zu starten und danch über Start | Ausführen Outlook im abgesicherten Modus zu starten. Der Befehl dazu lautet:

outlook/safe

Danach solltest du zu Extras | Optionen wechseln, dort auf die Registerkarte Weitere klicken und hier Erweiterte Optionen auswählen (Diese Befehle können bei Outlook 2010 auch etwas anders aussehen). Hier klickst du dann auf COM-ADD-INS.

Wenn das Entladen einzelner Add-Ins nichts hilft, müssen Sie sie komplett entfernen. Dazu markieren Sie den entsprechenden Eintrag in der Liste verfügbarer COM-Add-Ins und klicken dann auf Entfernen. Beginnen Sie möglichst mit den Add-Ins von Drittanbietern, da Add-Ins von Microsoft eigentlich kompatibel zu den Windows- und Office-Updates sein sollten. Nachdem Sie ein Add-In entfernt haben, bestätigen Sie die geöffneten Dialogfenster mit Ok und starten Outlook im normalen Modus neu. Falls dabei wieder ein Fehler auftritt, müssen Sie erneut auf den abgesicherten Modus zurückgreifen und anschließend das nächste COM-Add-In entfernen - so lange, bis Sie die Fehlerquelle gefunden haben.

Vorher kannst du ja noch versuchen Windows über einen Wiederherstellungspunkt auf den alten Stand zu bringen.

Wenn das alles nichts hilft, weiß ich auch keinen Rat mehr.
Viel Glück Albert