Hallo Karin!
Das sind doch vorgeschobene Argumente!
Bei den Evangelikalen und Katholiken werden Kinder schon mit
der Taufe - im Säuglingsalter - obwohl unmündig - zu Christen
gemacht.
Das ist ja meine und z.B. auch Richard Dawkins’s Rede in seinem Werk (Der Gotteswahn ISBN: 3550086881 Buch anschauen):
Hört endlich auf, Kinder, nur weil sie Kinder muslimischer, katholischer, evangelischer, jüdischer oder buddhistischer Eltern sind, „muslimische Kinder;”, „katholische Kinder;”, „evangelische Kinder”, „jüdische Kinder;” oder „buddhistische Kinder;” zu nennen!
Ihr würdet sie ja auch nicht „marxistische, existenzialistische oder monetaristische Kinder” nennen, nur weil ihre Eltern dem entsprechenden Gedankengut anhängen.
Jeder Mensch ist ein Individuum!.
Über Kinderbekleidung entscheiden nicht die Kinder, sondern
die Eltern, die die notwendigen Moneten dafür herbeischaffen.
Das ist ja auch oft gut so, wenn sie das noch tun. Im Winter letzten Jahres sah ich z.B. ein Mädchen von ca 14 Jahren, das einerseits wohl mit Pudelmütze und hohen Schaftstiefeln, mittenseits aber nur mit superkurzem Minirock und bauchnabelfreiem Oberteil (so dass man das Piercing sehen konnte) bekleidet durch den Schnee stapfte.
Da haben die Eltern allen Grund einzuschreiten. Sie haben auch allen Grund, ihren Kindern gewisse, überteuerte Markenklamotten zu verweigern, selbst wenn das Geld dazu da wäre. Sie haben aber kein Recht, über den Glauben eines Kindes zu bestimmen oder ihm bestimmte Ideologien aufzudrängen.
Kann sein. Ich halte die Wahrscheinlichkeit, dass ein
weibliches Kind sich freiwillig für einen Kinder-Bikini, oder
einen Kinder-Badeanzug, anstatt einer einfachen Badehose
entscheidet, für genauso gering.
Da ist wieder Peer-Pressure im Spiel. Die meisten Mädchen von heute wollen als angehende Frauen wahrgenommen werden und würden ein gleichaltriges Mädchen, das nur in Badehose daherkommt, wahrscheinlich im Alter von sieben bereits hänseln. Aber natürlich ist das idiotisch, da gebe ich dir Recht.
In Deutschland dürfen wir stolz auf diese Errungenschaft sein.
Worauf? Dass kleine Mädchen mit sieben Jahren, die noch
keinerlei Brustansatz haben, einen Badeanzug oder einen
Bikini, statt einer einfachen Badehose tragen?
Wozu überhaupt Badebekleidung? Das ist auch bei Erwachsenen letztlich totaler Quatsch!
Man kann noch viel weitergehende Fragen im Bezug auf die Geschlechter stellen: Was soll z.B. die Apardheid auf den Toiletten, die weltweit herrscht?
Wir sind jetzt weit vom Thema abgekommen und eigentlich gehört diese Diskussion jetzt ins Brett Gender Studies.
Gruß Gernot