Hallo
Damit hat das Buch bei dem Kind aber endgültig versagt, also weg damit!
Nein, nicht das Buch wegtun, wenn das Kind es gerne mag!
Sobald es geht, aufklären, dass Kariesbakterien nicht so niedlich sind wie Karius und Baktus. Fotos von Bakterien zeigen. Und dass das Buch sich wohl vertan hat.
Einfach mal keine „kindgemäßen“ Sprüche klopfen oder irgendwas pädagogisch Sinnvolles, sondern sich an eigene Zahnschmerzen und Zahnarztbesuche erinnern, und davon so erzählen, dass das Kind es versteht, und dass es versteht, dass das nicht passiert, wenn man sich immer die Zähne putzt.
Allerdings ist das mit zwei tatsächlich sehr früh und wahrscheinlich noch nicht möglich. -
Vielleicht sollte man sich mal in erster Linie darum bemühen, dass die Prozedur nicht so unangenehm fürs Kind ist. Also, am Anfang ist es doch das Wichtigste, dass sich das Kind das Zähneputzen angewöhnt. Das soll es schließlich das ganze weitere Leben 2 x täglich tun. Da ist es einfach wichtiger, dass das nicht zu unangenehm ist, als dass es besonders gründlich ist.
Ist doch besser, die ersten 2 Jahre nicht ganz so gründlich, als die nächsten 20 Jahre gar nicht mehr, und erst danach vielleicht.
Viele Grüße