Hallo zusammen,
Jedesmal, wenn die Stier-Hetzjagten in dieser Stadt im TV serviert bekomme, koche ich vor Wut. Ich meine, dass der Papst versuchen sollte, das zu verbieten. Ist ja schliesslich ein katholischer Brauch !
Hoffend, dass dabei möglicht viele elenden Tierquäler dabei umkommen, schalte ich dann um.
Hoffe auf Euere Meinung und Empörung: hardy
[MOD: überflüssiges Zitat des Ausgangsartikels entfernt]
Da gibts mehrere Unerträglichkeiten für sensible Gemüter.
Der Walfischfang und die Schleppnetze der Hochseefischerei, die Robbenjagd, das Vögelfangen in Italien, die Groß-Schlachthäuser, der Tiertransport, die Geflügel-Konzentrations-Lager, die Schweinezucht in Großställen, die Fußballmafia…alles unerträgliche Kotzbrocken.
Augen zu und durch oder beten!
Thorshammer
Hallo Hardy,
diese Stier-Hetzjagten sind nur der sichtbare Teil einer Kultur, in der die grausame Behandlung von Tieren eine Selbstvertändlichkeit ist.
Wenn du nicht gerade Veganer bist, könntest du einen Anteil daran haben.
Gruß
Carlos
Servus,
Ist ja schliesslich ein katholischer Brauch !
Warum das? Wurden die Tiere z.B. bei römischen Zirkusspielen vor 312/325 freundlicher behandelt?
Ob die minoischen Stierspiele stierfreundlicher waren (wahrscheinlich schon, sie scheinen eher den südfranzösischen geähnelt zu haben, und der Stier durfte wohl ab und zu auch mal nen jungen Mann auf die Hörner nehmen), kann man von heutiger Quellenlage aus auch bloß spekulieren. Aber bei diesen scheidet jedenfalls jeder Verdacht eines katholischen Kontextes aus.
Schöne Grüße
MM
Werteverdrehung?
[MOD: überflüssiges Zitat des Ausgangsartikels entfernt]
Du stellst das Leben eines Tieres über das Leben eines Menschen?
Ich bin zwar ebenfalls gegen das Leiden von Tieren, aber ich würde niemals einem Menschen, der Tiere aus übertriebenem Traditionsbewusstsein, Forscherdrang oder aus einer ähnlichen „gut gemeinten“ Motivation den Tod wünschen!
Nick
Ist ja schliesslich ein katholischer Brauch !
Was verbreitest du hier für einen Unsinn!
Metapher
Ist ja schliesslich ein katholischer Brauch !
Was verbreitest du hier für einen Unsinn!
Blödsinnig ist wohl eher trotz besserem Wissens dies zu verleugnen:
Bei dem traditionellen Spektakel zu Ehren des Schutzpatrons San Fermín werden noch bis Mittwoch jeden Morgen je sechs Kampfstiere und sechs Leitochsen durch die engen Gassen der Altstadt Pamplonas bis in die Arena gejagt.
Quelle: http://www.faz.net/s/Rub21DD40806F8345FAA42A456821D3…
San Fermin:
http://de.wikipedia.org/wiki/San_Ferm%C3%ADn
http://de.wikipedia.org/wiki/Sanfermines
Aber zum Wohle der Kirche durfte ja schon immer gelogen werden, nichts Neues unter der Sonne…
Grüße,
Anwar
Ist ja schliesslich ein katholischer Brauch !
Was verbreitest du hier für einen Unsinn!
Blödsinnig ist wohl eher trotz besserem Wissens dies zu verleugnen
… was auch nur daherplappern kann, wer nicht die geringste Ahnung von Kultgeschichte im Mittelmeerraum hat.
Aber zum Wohle der Kirche durfte ja schon immer gelogen werden …
Hast du hier schon mal was von mir „zum Wohle der Kirche“ gelesen?
Und im Übrigen scheinen viele die Leistung, in Wikipedia rumzuclicken, mit Wissen zu verwechseln.
Metapher
Ist ja schliesslich ein katholischer Brauch !
Was verbreitest du hier für einen Unsinn!
Blödsinnig ist wohl eher trotz besserem Wissens dies zu verleugnen
… was auch nur daherplappern kann, wer nicht die geringste
Ahnung von Kultgeschichte im Mittelmeerraum hat.
Das ist auch nur für die eine Seite der Medaille wichtig. Für die andere, auf die das Urteil des Unsinns dann wieder so gar nicht zutrifft, ist die Kultgeschichte schietegal, platt gesagt.
Denn die Stierdingens da ist unter’m Strich genauso ein katholischer Brauch wie Weihnachten ein christliches Fest.
Wenn die Leute, die das Fest feiern - dieses Jahr, nächstes Jahr, ever - wenn diese Leute dabei in welcher abstrusen Form auch immer katholische Motive im Kopf haben, und wenn die Kirche da „mitgeht“, genau in dem Moment ist es zweifellos ein katholischer Brauch.
Aber ist ganz hübsch, wenn man sich die jeweilige Sicht der Dinge aussuchen kann 
Gruß,
M.
Ist ja schliesslich ein katholischer Brauch !
Was verbreitest du hier für einen Unsinn!
Blödsinnig ist wohl eher trotz besserem Wissens dies zu verleugnen
… was auch nur daherplappern kann, wer nicht die geringste
Ahnung von Kultgeschichte im Mittelmeerraum hat.
Es geht ja nicht darum zu erklären, woher dieser Brauch kam, sondern in welchem Rahmen er heutzutage begangen wird. Und er wird eben im Rahmen einer katholischen Heiligenverehrung begangen. Oder willst Du das bestreiten.
Und im Übrigen scheinen viele die Leistung, in Wikipedia
rumzuclicken, mit Wissen zu verwechseln.
Ich habe zwei Quellen angegeben und weitere stehen Dir einfach im Internet zur Verfügung.
Anwar
Servus Anwar,
hieraus:
Und er wird eben im Rahmen einer katholischen Heiligenverehrung
begangen.
lässt sich analog folgern, daß sowohl der Große Zapfenstreich der Bürgerwehr als auch das Vertilgen nicht unerheblicher Mengen von Bier, sowie Scheibenschießen und dergleichen Belustigungen nach katholischem Ritual zur Verehrung der Heiligen Peter und Paul gehören.
Hmmm.
Schöne Grüße
MM
Alles schön und gut, - aber wer fragt eigentlich die Ochsen?
Die sind ja unmittelbar von diesem Spektakel betroffen, oder?
satyrisch und doch ernst 
gruß
rolf
Moin,
Ist ja schliesslich ein
katholischer Brauch !
Wäre es ein katholischer Brauch, müsste er überall dort begangen werden, wo Katholiken ihren Glauben ausüben. Dererlei Bräuche wären mir hier aus der Gegend aber nicht bekannt.
Gruß
Marion
Motive im Kopf …
… platt gesagt.
Darin gebe ich dir Recht.
die Stierdingens da ist unter’m Strich …
Wie immer schätze ich deine sachkundigen Beiträge …
genauso ein katholischer Brauch wie Weihnachten ein christliches Fest.
… und deine Logik: Es werden auch katholische Ehen geschlossen → Ficken ist ein katholischer Brauch.
… wenn diese Leute dabei in welcher abstrusen Form
auch immer katholische Motive im Kopf haben …
Ich stelle mir gerade vor, wie einer mit katholischen Motiven im Kopf einen Stier bei den Hörnern packt - oder wie ein Mann mit katholischen Motiven im Kopf seinem Weibe …
Aber ist ganz hübsch, wenn man sich die jeweilige Sicht der Dinge aussuchen kann
So ist es. Du jedenfalls made my day.
Gruß
Metapher
Wäre es ein katholischer Brauch, müsste er überall dort
begangen werden, wo Katholiken ihren Glauben ausüben. Dererlei
Bräuche wären mir hier aus der Gegend aber nicht bekannt.
San Fermin ist ja auch nicht überall der Schutzpatron, sondern nur in Pamplona.
Grüße,
Anwar
Wäre es ein katholischer Brauch, müsste er überall dort
begangen werden, wo Katholiken ihren Glauben ausüben. Dererlei
Bräuche wären mir hier aus der Gegend aber nicht bekannt.San Fermin ist ja auch nicht überall der Schutzpatron, sondern
nur in Pamplona.
Das dürfte ziemlich wurscht sein. Wäre ich Katholik und würde mir in D zu Ehren von San Fermin in der Nase popeln oder Muffins backen, wäre Muffins backen immer noch kein katholischer Brauch.
Gruß
Marion
San Fermin ist ja auch nicht überall der Schutzpatron, sondern
nur in Pamplona.
Du irrst. „nur in Pamplona“ ist er aber Schutzpatron der Stadt. Und du hast sicher eine Erklärung dafür, was Sankt Firminus alias Firminus martyr_, im 3. Jhdt. Bischof von Amien, der Legende nach in Pamplona geboren, inhaltlich mit dem Encierro zu tun hat, der der Vorbereitung der Stierkämpfe in Pamplona dient.
Gruß
Metapher_
Du irrst. „nur in Pamplona“ ist er aber Schutzpatron der
Stadt. Und du hast sicher eine Erklärung dafür, was
Sankt Firminus alias Firminus martyr, im
3. Jhdt. Bischof von Amien, der Legende nach in Pamplona
geboren, inhaltlich mit dem Encierro zu tun hat, der der
Vorbereitung der Stierkämpfe in Pamplona dient.
Er hat insofern damit zu tun, als dass diese Stierkämpfe zu seinen Ehren abgehalten werden. Nun kann der arme Mann, da er schon lange tot ist, sicherlich nichts dagegen sagen, aber die RK, die ja sozusagen seine Vertretung auf Erden ist, scheint das ganze ja toll zu finden und unterstützt es. Somit unterscheidet sich das ganze auch davon, wenn sich Marion hier in der Nase popeln würde, dass hätte (wahrscheinlich) nicht den Segen der RK.
Grüße,
Anwar
Hallo zusammen,
wer hofft, der will nicht. 
guvo
Stierkämpfe unterstützt durch Kirche = Quatsch!
Anwar,
Die RKK unterstützt weder Stierkämpfe noch sonstige ähnlich gelagerten Traditionen. Was sich hier in Pamplona abspielt ist ein grausamer regionaler Brauch - nicht mehr und nicht weniger.
Gegen diese Tierquälerei haben in den letzten Jahren sowohl politische, wie auch kirchliche Vertreter Stellung bezogen (habe schon 1999 auf dem span. Jakobsweg in Leon hierzu einen sehr konträren und kritischen Artikel in der spanischen Tageszeitung „El País“ gelesen und mich daraufhin mit spanischen Jakobspilgern unterhalten, die dies bestätigten). Einfach mal spanisch googeln und man wird hier schnell fündig.
Daß die RKK das „toll“ findet oder ihren „Segen“ findet ist absoluter Quatsch und total an den Haaren herbeigezogen! Das ist ungefähr so, als wenn man behaupten würde „die“ Kirche befürwortet die Abholzung einheimischer Wälder, weil sich jeder einen Tannenbaum zu Weihnachten in die Stube stellt… *kopfschüttel*
Gruß, Kris
Er hat insofern damit zu tun, als dass diese Stierkämpfe zu
seinen Ehren abgehalten werden. Nun kann der arme Mann, da er
schon lange tot ist, sicherlich nichts dagegen sagen, aber die
RK, die ja sozusagen seine Vertretung auf Erden ist, scheint
das ganze ja toll zu finden und unterstützt es. Somit
unterscheidet sich das ganze auch davon, wenn sich Marion hier
in der Nase popeln würde, dass hätte (wahrscheinlich) nicht
den Segen der RK.Grüße,
Anwar