Hallo!
Kann mir jemand erklären, warum Hyperparathyreodismus eine Pankreatitis macht? Hängt das mit dem erhöhten Ca2+ zusammen? und wenn ja was passiert denn im Pancreas?
Danke
Hallo!
Kann mir jemand erklären, warum Hyperparathyreodismus eine Pankreatitis macht? Hängt das mit dem erhöhten Ca2+ zusammen? und wenn ja was passiert denn im Pancreas?
Danke
Hallo,
die Entstehung einer Pankreatitis bei Hyperparathyreodismus ist noch nicht zweifelsfrei geklärt. Es ist bekannt, das das Risiko für eine Pankreatitis bei Hyperparathyreodismus erhöht ist. Die Zahlen korrelieren aber wohl nicht mit zB der Erhöhung des Calciums. Neuere Untersuchungen deuten auch darauf hin, dass die Ursache in Genmutationen liegen könnte, die an beiden Organen Stoffwechselveränderungen bewirken. Aber abschließend geklärt ist das meines Wissens bisher noch nicht.
TS
Guten Tag,
ja, so ist es ! Durch die Hypercalciämie kommt es zu Entzündung im Pankreas und Verseifung bzw. Verkalkung.
Ist aber nicht so häufig-> ca. 10% bei primärem Hyperparathyreoidismus
Gruß
Theurich
sorry, keine ahnung - bin kein arzt.
lg.
Bin ich leider überfragt.Sorry.
Liebe Anne,
leider ist die Frage medizinisch zu speziell. Wende dich doch bitte an Deinen Arzt, er sollte sich Zeit nehmen, Dir die Zusammenhänge zu erklären.
Kerstin
Zur Pankreatitis bei Hyperparathyreoidismus: (kurz pHPT): Zwischen 1987-2002 wurde pHPT bei 826 Patienten festgestellt, davon 38 Patienten mit gleichzeitiger Pankreatitis, d.h. 4,6% hatten eine Pankreatitis und 95,4 nicht. Von diesen 38 Patienten konnte bei 25 eine DNA-Analyse gemacht werden: 4 Patienten hatten Genmutationen, d.h. 16% hatten pHPT und Pankreatitis gleichzeitig.
Zur Rolle des Kalziums in der Entstehung der Pankreatitis bei pHPT: Die Hyperkalzämie führt zu einem erhöhten Kalziumspiegel in der Bauchspeicheldrüse und aktiviert ihre Enzyme, unter anderem Trypsin. Unter der Wirkung von Trypsin entsteht eine Selbstverdauung der Bauchspeicheldrüse, die die Entzündung auslöst.
Zusammenfassung: Kalzium spielt nur eine untergeordnete Rolle bei der Entstehung der Pankreatitis, und wenn, dann wahrscheinlich unter Mitwirkung von genetischen Faktoren. Gruß Samagogo