Ich kenne den Ausdruck ‚Panzen‘ für ‚Kinder‘ im Prinzip schon lange, höre ihn aber hier in Norddeutschland nur sehr sporadisch, in der Umgangssprache einiger Personen nicht wirklich meines engeren sozialen Umfelds und habe keine Ahnung, wo der Ausdruck seinen Ursprung haben könnte.
Würde ich aber gern mal wissen.
Googeln brachte im Moment kein Ergebnis zur Wortherkunft.
das wurde bereits geklärt, es gibt in einigen linksrheinischen Gebieten noch den Ausdruck ‚Puut‘ für Kind, was auch aus dem Lateinischen kommt, nämlich Putus für kleines Kind.