Papa und Sohn allein in Urlaub

Hi Franz,

Menno, lest doch einmal das UP versuchsweise so neutral wie
möglich. Dort steht:

Du übersiehst meiner Meinung nach aber, das Jenny nicht neutral ist und von ihrem Standpunkt aus erzählt.

Ich bin so hin und her gerissen."

Eben sie ist hin- und hergerissen. Das Loslassen fällt ihr schwer. Sie sagt auch: Mami ist traurig, weil Du mit Papa in den Urlaub fährst. Das ist manipulieren, auch wenn sie es unbewusst tut.

In den Familien, die ich kenne, kommt es eigentlich immer wieder mal vor, das sich auch Väter um ihre Kinder kümmern müssen. Teils weil die Mama krank ist, mal auch etwas alleine machen möchte, anderweitig Termine hat etc.

Meine Nachbarin war nach der Entbindung des zweiten Kindes ein paar Tage im Krankenhaus (Kaiserschnitt). Der Vater hat sich in dieser Zeit um die Erstgeborene (3 Jahre)gekümmert - ohne Probleme.

und fühlt sich sogar zu Rechtfertigungen wie
"Mein Mann will weder fremdgehen noch die Nacht zum Tage
machen. "
genötigt.

Weshalb eigentlich?

Weil das unterstellt wurde, keine Ahnung wieso.

Weil ihr hier quasi unisono ein unnötig großes Fass aufmacht
und eine Breitseite nach der anderen mehr oder weniger subtil
ausschließlich gegen Jenny abfeuert. Sie an die Wand stellt.

Wo?

Sorry, bei all eurer gemeinschaftlichen Euphorie in Unkenntnis
der konkreten Umstände: Ihr stellt Jenny im Grunde genommen
als dumm, unfähig, egoistisch, beziehungsunfähig hin. Kann ich
ehrlich gesagt nicht mehr nachvollziehen.

Wo? Ich sehe hier nur eine Frau, die Probleme hat loszulassen. In Anbetracht ihrer Vorgeschichte ist das auch verständlich. Beschimpft wurde sie nicht. Kritik zu äußern, die andere Seite aufzuzeigen hat nichts mit Beschimpfung zu tun.

Heißt das jetzt, das man ihr Recht geben muß? Ein Urlaub Vater/Sohn oder auch mal Vater/Tochter, Mutter/Sohn, Mutter/Tochter sollte eigentlich etwas selbstverständliches sein.

Und ich glaube, Jenny ist durchaus in der Lage zu unterscheiden, was auf sie zutrifft und die richtigen Schlüsse zu ziehen.

Gruß
Tina

5 Like

Und anch meinen bescheidenen Beobachtungen korelliert das
„keinen Alleinurlaub des partners akzeptieren können“ mit
„irgendwann immer alleine in Urlaub fahren müssen“.

Schön das wir uns über diese Teilmenge schon mal einig sind.

Der Plem

Engelchen, er will nur povozieren. Spar dir die Nerven für
sinvollere Diskussionen.

Du findest es nicht sinnvoll darüber zu diskutieren ob man in einer Ehe,
wo wenig Zeit für den anderen während der Arbeitsphasen ist, es der
richtige Weg ist ohne Partner in Urlaub zu fahren.

Na dann, der Plem

Es bezog sich auf deine ziemlich blöde (Entschuldigung) Antwort auf mein süffisantes Posting weiter oben.

Ob die Tatsache, dass ein Elternteil das Kind/die Kinder mal exklusiv ein paar Tage allein bespaßen will, mit einer erhöhten Scheidungsrate 2 Jahre später korreliert ist in meinen Augen eine unsinnige Frage. Da gibt es ganz andere Kriterien, z.B. den Abstand von Venus zu Mars, die ausschlaggebend sind.

Ne, du hast unsachlich und provokativ angefangen, darauf habe ich geantwortet.

3 Like

Hai!

Meine Nachbarin war nach der Entbindung des zweiten Kindes ein
paar Tage im Krankenhaus (Kaiserschnitt). Der Vater hat sich
in dieser Zeit um die Erstgeborene (3 Jahre)gekümmert - ohne
Probleme.

Ist das jetzt schon etwas besonders erwähnenswertes? Ich bin erstaunt
ob des Mannes Bildes hier.

Der Plem

Ist das jetzt schon etwas besonders erwähnenswertes? Ich bin
erstaunt
ob des Mannes Bildes hier.

Es scheint etwas Erwähnenswertes zu sein, wenn man die anti-männer Postings hier liest.
Aber ich habe den Eindruck, dass du hier auf eine Art, die meine Mutter „hinterfötzig“ genannt hätte, versuchst, die Diskussion aufzumischen und Stimmung zu machen.
Finde ich schade, weil es deine anderen Postings diskreditiert.

GWS

3 Like

Hai!

Ob die Tatsache, dass ein Elternteil das Kind/die Kinder mal
exklusiv ein paar Tage allein bespaßen will, mit einer
erhöhten Scheidungsrate 2 Jahre später korreliert ist in
meinen Augen eine unsinnige Frage.

Mag sein sehe ich aber nicht so, zumindest nicht so wie es im UP
geschildert wurde.

Da gibt es ganz andere
Kriterien, z.B. den Abstand von Venus zu Mars, die
ausschlaggebend sind.

Wie war das mit unsinnig?

Ne, du hast unsachlich und provokativ angefangen, darauf habe
ich geantwortet.

Nein habe ich nicht, nur vieleicht nicht jedes Detail beschrieben.

Die Mutter vertraut dem Vater nicht so weit, dass er sich um sein
eigenes 4 jähriges Kind 7 Tage kümmern könnte (da sollten doch schon
mal alle Alarmglocken klingeln). Auf welchem Fleck Erde das
stattfindet ist schnurz pieps egal. Weiter wie 1-2 Stunden Autofahrt
reicht das Vertrauen nicht.
Wie soll das denn weitergehen? Mutti sitzt immer zu Hause weil
irgendein Kind pupst oder wie? Glaubst du für einen Mann ist ein
Zuhause sitzenden Heimchen begehrenswert?

Weiterhin, und da gebe ich dir recht das ist meine Einstellung, kann
ich nicht verstehen wie man seine Frau, sein 5 Monate altes Kind
nicht an dem Spaß Urlaub teilhaben lassen will. Im Urlaub kann ich
immer noch mit dem 4 jährigen losziehen aber die Frau im Einheitstrott
zurücklassen und alleine Spaß haben, nee das würde mir auch keinen
Spaß machen.

Oft genug habe ich bei Paaren dann später gehört, „Du fährst in
Urlaub und ich sitze hier zu Hause!“. Wenn die Kinder mal ein
wenig größer werden macht sich die Hausfrauenlangeweile breit.
Papa fährt dann wie immer alleine und Mutti sitzt zu Hause, nee
da habe ich andere Vorstellungen einer Ehe.

Der Plem

1 Like

Hi,

Weiterhin, und da gebe ich dir recht das ist meine
Einstellung, kann
ich nicht verstehen wie man seine Frau, sein 5 Monate altes
Kind
nicht an dem Spaß Urlaub teilhaben lassen will.

die Gründe dafür müsste man bei der UP erfragen.

zurücklassen und alleine Spaß haben, nee das würde mir auch
keinen
Spaß machen.

Dir nicht, anderen schon. Und vielleicht wäre es mancher Frau auch Recht, mal Zeit für sich zu haben oder sich in Ruhe um das Jüngste kümmern zu können.

Oft genug habe ich bei Paaren dann später gehört, „Du fährst
in
Urlaub und ich sitze hier zu Hause!“. Wenn die Kinder mal ein
wenig größer werden macht sich die Hausfrauenlangeweile breit.
Papa fährt dann wie immer alleine und Mutti sitzt zu Hause,
nee

Es geht nicht darum ständig Urlaube alleine zu verbringen. Man kann ab und an mal alleine wegfahren und trotzdem einen gemeinsamen Urlaub machen.

Bei uns ist es so, daß wir den großen Sommerurlaub gemeinsam verbringen, den Rest kann man alleine oder zusammen verbringen.

Gruß
Tina

1 Like

Guten Morgen,

zurücklassen und alleine Spaß haben, nee das würde mir auch
keinen
Spaß machen.

Dir nicht, anderen schon. Und vielleicht wäre es mancher Frau
auch Recht, mal Zeit für sich zu haben oder sich in Ruhe um
das Jüngste kümmern zu können.

Meine Mutter ist für ihr Leben gern skigefahren. Meinem Vater war das fremd. Er hats probiert und es hat ihm nicht gefallen (vor allem die Temperaturen nicht). Deshalb bin ich mindestens einmal im Jahr mit meiner Mutter allein in den Skiurlaub gefahren. Mein Vater blieb in der Zeit zuhause (und hatte immer eine gute Zeit, sagte er).
Sie waren über 40 Jahre verheiratet (inzwischen sind sie verstorben).
Es mag jeder anders sein, aber wie du verstehe ich nicht, warum die Einstellung „gemeinsamer Urlaub ist ehegefährdend“ verallgemeinert wird.

Oft genug habe ich bei Paaren dann später gehört, „Du fährst
in
Urlaub und ich sitze hier zu Hause!“. Wenn die Kinder mal ein
wenig größer werden macht sich die Hausfrauenlangeweile breit.

?? Welches tradiere Frauenbild wird hier denn propagiert.

Papa fährt dann wie immer alleine und Mutti sitzt zu Hause,
nee

Es geht nicht darum ständig Urlaube alleine zu verbringen. Man
kann ab und an mal alleine wegfahren und trotzdem einen
gemeinsamen Urlaub machen.

Eben. Das auch.

MfG
GWS

1 Like

Hallo Franz,

nun, ich glaube auch ich muss noch was dazu loswerden

Menno, lest doch einmal das UP versuchsweise so neutral wie
möglich. Dort steht:

"… mein Mann will mit unserem Sohn in Urlaub fahren.
Mein Mann will mit ihm ins Ausland fliegen…
…Dazu sagt mein Sohn aber, er will gar nicht.
…Vielleicht müssen wir ihm einfach mehr überreden?
Mein Mann ist gerade leider etwas sauer

Ohne zu wissen wie das ganze genau abläuft, kann ich mir ein mögliches Szenario vorstellen: Papa beschließt mit Sohn zu verreisen, beide freuen sich. Papa redet mit Mama darüber. Die hat Ängste. Diese übertragen sich auch auf den Sohn (sowas kann sehr schnell gehen) Nun ist Papa gerade leider etwas sauer…
Und da meine ich eben, dass man den Papa etwas mehr zutrauen sollte. Ich habe nie (und wollte auch nie) Jenny beleidigen, sonder nur darauf hinweisen, den Umgang Vater/ Sohn anders zu betrachten.

Der Titel von Jennys Zwischenresümee lautet:
„Mein Mann kann…“

und fühlt sich sogar zu Rechtfertigungen wie
"Mein Mann will weder fremdgehen noch die Nacht zum Tage
machen. "
genötigt.

Ach, das ist üblich hier, dass Leute etwas in etwas rein interpretieren: Du willst mit deinem Sohn verreisen = Du willst fremdgehen. Du fragst was Zigaretten im Land X kosten und du erhält Tipps zum Rauchen aufhören usw.

Weshalb eigentlich?

Weil ihr hier quasi unisono ein unnötig großes Fass aufmacht

und eine Breitseite nach der anderen mehr oder weniger subtil
ausschließlich gegen Jenny abfeuert. Sie an die Wand stellt.

Das sehe ich nicht so: sie hat eine Frage und es gibt eben viele, die anderer Meinung sind.

Sorry, bei all eurer gemeinschaftlichen Euphorie in Unkenntnis
der konkreten Umstände: Ihr stellt Jenny im Grunde genommen
als dumm, unfähig, egoistisch, beziehungsunfähig hin. Kann ich
ehrlich gesagt nicht mehr nachvollziehen.

Nun, ich kann gerade nicht mehr nachvollziehen, was du alles in „unsere“ Antworten interpretierst, aber ich habe schon erlebt, dass Leute etwas interpretieren, was sie am eignen Leb erlebt haben oder gerade erleben…
In diesem Sinne, schönen Tag noch
Leo

6 Like

Hi,

Hai!

Bei uns ist es so, daß wir den großen Sommerurlaub gemeinsam
verbringen, den Rest kann man alleine oder zusammen
verbringen.

Wenn man das bezahlen kann sicher eine schöne Lösung aber dies

Eigentlich hat mein Mann grad nen kleinen Kredit aufgenommen,
weil er eine Zahnbehandlung bezahlen muss.

Zeugt eher nicht davon das man sich mehrere Urlaube so einfach gönnen
kann.

Der Plem

1 Like

Hi,

Hai!

Bei uns ist es so, daß wir den großen Sommerurlaub gemeinsam
verbringen, den Rest kann man alleine oder zusammen
verbringen.

Wenn man das bezahlen kann sicher eine schöne Lösung aber dies

Eigentlich hat mein Mann grad nen kleinen Kredit aufgenommen,
weil er eine Zahnbehandlung bezahlen muss.

Zeugt eher nicht davon das man sich mehrere Urlaube so einfach
gönnen
kann.

Hi,

ach menno, darum ging es hier doch schon gar nicht mehr! Hier ging es doch darum ob es „schicklich“ ist ohne die gesamte Familie zu verreisen.

Man muß doch jetzt nicht wirklich alles dramatisieren und in zerlegen. Auch ein Urlaub auf dem Bauernhof kostet Geld, unter Umständen mehr als ein Schnäppchen im Ausland.

Und hier geht es um 1 Woche. Es steht nirgendwo das er die anderen Urlaubswochen auch alleine verbringen möchte.

Man kann den Resturlaub auch gemeinsam auf Balkonien verbringen.

Außerdem schreibt sie auch, sie sparen für einen gemeinsamen Urlaub im nächsten Jahr.

Jetzt gönn ihm halt die eine Woche mit Sohnemann, echt wahr Mann!

Gruß
Tina

3 Like

Hallo ichJenny1.0

Nur so ein Schuss ins Blaue: ist Dein Mann Korse und will mit seinem Sohn allein in sein Heimatland verreisen?

Falls nicht: Dein Mann ist erwachsen und liebt seinen Sohn genauso sehr wie Du. Väter haben oft einen kumpelhafteren Umgang mit ihren Kindern und reagieren nicht so schnell nervös. Einige Zeit ab und zu allein mit dem Vater tut jedem Kind gut. Es kann seine „andere Seite“, die ihm vom Vater vererbt wurde, ausleben. (Gilt natürlich auch für korsische Väter.) Die Mütter verlieren dadurch ihre Wichtigkeit nicht und werden weiterhin geliebt, im Alltag gilt wieder ihr Wort.

Gruss: Maggie

Abschließend (für mich)
Hallo Leo,

Ohne zu wissen wie das ganze genau abläuft

Du bist der Erste, der meine Voraussetzung teilt

Sorry, bei all eurer gemeinschaftlichen Euphorie in Unkenntnis der konkreten Umstände

Nun, ich kann gerade nicht mehr nachvollziehen, was du alles
in „unsere“ Antworten interpretierst

Mir geht es umgekehrt ebenso.

In diesem Sinne, schönen Tag noch

Dir auch.

Franz