Parallelen zwischen Grün und Braun

Z.B. liest man unter
http://www.hdg.de/lemo/html/biografien/FischerJoschk…,
eine Seite der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik
Deutschland, das man Joschka Fischer 2 mal zu einer Haftstrafe
verurteilt hat.

Nach einer Demonstration gegen den Vietnam-Krieg, bei der
er die Bannmeile um das Neue Schloß in Stuttgart überschreitet,
kommt es zu einer Anklage gegen ihn. Er wird zu
zweimal drei Tagen Haft als Ordnungsstrafe verurteilt, die er
in Stuttgart- Stammheim absitzen muß.

Sind das die beiden Haftstrafen die du meinst?

grüße, rené

Es ist schon komisch.
Diese Diskussion wird total persönlich von voreingenommenen
Personen geführt.

Eine gewisse „Voreingenommenheit“ bezeichnet man als „Erfahrung“ oder „Wissen“.

Dann wurden die Informationen von mir als unglaubwürdig
hingestellt.

Sind sie auch.

Seltsamerweise aber werden Fernsehdokumente von allen
akzeptiert, wenn es um die Schandtaten der Rechten geht.
Ich habe auch die Sendung gesehen, in der ein NPDler aus
Sachsen Kontakte zur SSS hat. Das glaubt jeder.

Aber Fernsehdokumente über Fischers Vergangenheit oder die
Ursprünge der Grünen, das ist alles unglaubwürdig.
Es wird hier mit zweierlei Maß gemessen.

Ach, die armen armen Rechten…
Ich bin übrigens keineswegs geneigt, allen Fernsehdokumentationen über die Untaten der Rechten zu glauben, allerdings reicht bei den Typen oft schon das, was sie sagen aus, um festzustellen welchen Geistes Kind sie sind.

Seltsam seltsam.
Voreingenommenheit, persönliche Meinungen, Vertreten von
ideologischer Ansichten, alles ist interessant, nur die
Wahrheit zählt nicht.

Was ist Wahrheit, und woher willst gerade Du sie kennen?
Jeder ist irgendwie voreingenommen.

Deine These war halt viel zu haarsträubend, um nur irgendwie plausibel zu klingen. Du schreibst selbst, die Grünen jahrelang gewählt zu haben, und siehst sie jetzt „in einer Reihe“ mit den Nazis - warum hast Du sie gewählt? Diese Frage stelle ich mir in dieser Diskussion schon einige Zeit.

Stuffi

Hallo Ebi!

Es ist schon komisch.
Für mich ist diese Diskussion :beendet, es lohnt nicht.

In diesem Punkt sind wir uns einig. Aus meiner Sicht handelt es sich um eine sinnentleerte Diskussion, weil es beim Versuch, Spitzenleute der Grünen zu diskreditieren, überhaupt nicht um aktuelle Politik geht. Es werden Vermutungen und Behauptungen hervorgezerrt, die sich auf den Zeitraum um 1968 beziehen. Am Rande: J. Fischer (Jahrgang 48) war 1968 noch nicht einmal volljährig (damals erst mit 21)!

Weiter unten in diesem Thread erwähnte ich den Ende der 60er in D herrschenden Zeitgeist. In diesem Umfeld waren Auseinandersetzungen mit Bewegungen, die Aufarbeitung der bis dahin totgeschwiegenen Vergangenheit forderten sowie mit der jungen Ökologie- und Friedensbewegung geradezu zwangsläufig.

In der politischen Auseinandersetzung und der Diskussion aktueller Wahlergebnisse halte ich es für zielführend, sich mit den heute gültigen politischen Zielsetzungen der Akteure zu beschäftigen. In dieser Richtung kam von Dir aber rein nichts. Statt dessen scheint Dich nur zu interessieren, wer als Jugendlicher oder junger Mann mit Steinen geschmissen und gekifft oder wer wo gewohnt und durch die Gegend gevögelt hat. Liebe Zeit! Hab ich auch! Du etwa nicht? Armer Teufel!

Gruß
Wolfgang