Parasolpilze

hallo ihr,

wir haben heute massenhaft riesige parasolpilze (http://www.natur-lexikon.com/Texte/FM/001/00049-para…) gesammelt. ich werde sie heute abend mit ein paar salzkartoffeln wie schnitzel braten. ungefähr so: http://www.chefkoch.de/rezepte/464181139570143/Paras…

hat jemand noch andere rezepte für den parasol? es gibt nämlich noch reichlich davon und wir werden noch ein paar mal sammeln gehen.

vielen dank im voraus
ann

PS: hier die eigene beute: http://www.annjabusch.de/parasol.jpg und http://www.annjabusch.de/pilzkorb.jpg

Moin Ann,

hat jemand noch andere rezepte für den parasol?

Du kannst daraus z.B. eine Art Gulpopo*suppe machen.

Trocknen geht auch, dann kannst Du im Winter andere Speisen damit würzen

Gandalf

* ich sage öffentlich nicht ‚Arsch‘

1 Like

Hallo Ann,

in Olivenöl beidseitig braten. Dann auf eine geölte und beknofelte Ciabattascheibe, eine Scheibe Mozzarella drauf und für einige Minütchen in den Ofen. Etwas gehackte Petersilie dazu und ein Gläschen Wein :smiley:

LG Petra

1 Like

Hi,

hat jemand noch andere rezepte für den parasol?

http://www.google.de/#hl=de&q=parasolpilze+rezept&me…

Guten Appetit,

Steffie

hu petra,

super, klasse! ich gehe gleich einkaufen! *schleck*

schöne grüße
ann

hu gandalf,

gulpopo ist auch ne idee. muss ich mich aber erst langsam rantasten.

schöne grüße
ann

D

Die etwas dekadentere Variante, wenn vorhanden: Das Olivenöl vorher leicht erwärmen und mit Safran parfümieren…

Ansonsten dann guten Appetit…

LG Petra

1 Like

Hallo,

Die Stängel sind ein gutes Ausgangsmaterial für Pilzpulver: rascheltrocken sind sie sehr gut zu mahlen (z.B. Schlagmessermühle) und mit anderem Trockenpilzpulver prima als Gewürz.

Gruss von Julius

1 Like

prima idee *
bei der nächsten sammlung werde ich die stiele aufbewahren und troknen.

gruß
ann