Partizip Perfekt von sein

Hallo zusammen,

neulich ist mir eine Lücke in unserer Sprache aufgefallen.
Man kann sagen: „Es wird gegessen, gelaufen, geschlafen“ usw., aber mit dem Verb „sein“ klappt das nicht: Es wird gesein, gewesen,…?

Man benutzt diese Passivkonstruktionen ja gerne, um z.B. Kindern Anweisungen zu geben. „So, jetzt wird gegessen!“, wenn das Kind herumhampelt.
Aber sowas wie "Jetzt wird still " funktioniert nicht.

Warum ist das so?

Tychi

Ich würde sagen, dass es nicht geht. Man würde einfach einen Satz wie „Sei still“ verwenden (Imperativ).

Moin -

/t/jetzt-wird-gewesen/6870674

Gruß
C.

…gab´s aber früher : es wird geseit (z.B. hier, ruhig, anwesend, etc.)
oder auch : es ist zu sein (klingt wohl auch besser)

…gab´s aber früher : es wird geseit (z.B. hier, ruhig,
anwesend, etc.)

„Geseit“ als Partizip Perfekt von „sein“?
Wann? Wo? Gibt es Quellen/Belege?

Gruß
Kreszenz

…ich bezieh´ mich da auf einige (österreichische) Dialektformen, in denen derartige Formulierungen angewendet werden (gepaart mit der Vermutung, daß in Dialekten gerne ältere Sprachformen erhalten bleiben)…

Gruß
nicolai