Hallo,
Ich suche verzweifelt nach netten Parties in Berlin für Ca. 30jährige.
Entweder erwische ich mit Freunden immer etwas, wo sich die im schnitt 22jährigen aufhalten oder aber wir probieren die ü30 oder after work Parties, bei denen der Alter ebenfalls mehr 40ist.
Wo halten sich denn die ganzen 25 bis 35jährigen Menschen auf?
Sitzen die etwa alle Zuhause und kümmern sich um ihre kleinen Kinder? Man man man, ich bin echt schon frustriert.
Kann mir jemand helfen?
Danke!!!
Claudia
Wo halten sich denn die ganzen 25 bis 35jährigen Menschen auf?
Sitzen die etwa alle Zuhause und kümmern sich um ihre kleinen
Kinder?
Genau. In dem Alter haben ernst zu nehmende Leute bereits Familie. Nur die übriggebliebenen Kindsköpfe denken dann immer noch an Party.
Was für ein Schwachsinn.
Moin,
Was für ein Schwachsinn.
jeh nuh, Du bist ja auch unverheiratet
Als ich zwei kleine Kinder im Haus hatte, war da die Party und extern wird es erst seit relativ kurzer Zeit wieder aktuell.
Nebenbei, weißt Du, wo über Ostern eine angesagte 50±Party steigt
Gandalf
Ich finde es überheblich und unnötig, anderen Leuten zu sagen, wie sie zu leben haben.
Als ob jemand weniger wert wäre, wenn er sich mit 30 noch nicht vermehrt hat und lieber Spaß im Leben hat.
Als ob jemand weniger wert wäre, wenn er sich mit 30 noch nicht vermehrt hat und lieber Spaß im Leben hat.
Wo steht das denn?
Hi,
jeden letzten Freitag im Monat minus50plus DISCO mit DJ Vira in der Brotfabrik in Frankfurt.
Sollte also auch am 29. stattfinden
Ich persönlich setze auf Ü oder U keine Präferenzen )
Und Familie würde mich wohl auch nicht vor Party abhalten:smile:
Man muß sich sich ja auch selbst mal was Gutes tun und nicht nur für die Kinder leben Und man muß ja nicht auf Party gehen um ständig was aufzureißen
(ja ich weiß das sagt der Richtige…)
Grüßle,
Ralf
Ich finde es überheblich und unnötig, anderen Leuten zu sagen,
wie sie zu leben haben.
Wird auch nirgends getan.
Als ob jemand weniger wert wäre, wenn er sich mit 30 noch
nicht vermehrt hat und lieber Spaß im Leben hat.
Es war meinerseits nicht die Rede von wert sein, sondern von ernst zu nehmen sein. Diese Fehlwahrnehmung und die dadurch hervorgerufene emotionale Reaktion sagt aber etwas aus über die Ängste und die Selbstwahrnehmung deines eigenen Unterbewusstseins.
Es ist dem UP eigentlich nicht zu entnehmen, dass das Leben als 30-jähriger Hedonist so sehr spaßgeprägt wäre, ganz im Gegenteil. Daher vermutlich ja die Anfrage.
Hi,
als 30-jähriger Hedonist so sehr spaßgeprägt wäre, ganz im
Gegenteil.
???
Wie kommst du darauf. Sie sagt ja lediglich aus daß sie Partys mit Leuten in ihrem Alter sucht.
Allerdings: Falls du darüber diskutieren möchtest was Singledasein geschlechtsspezifisch bedeuten kann kann ich dir nur sagen daß es zu individuell zu sehen ist.
Ich dachte früher auch gutaussehende Typen würden sicherlich das Singleleben mit Partys dem Familienleben vorziehen da sie ja recht regelmäßig was „abschleppen“ können und damit immer etwas „frisch“ haben während die „Nerds“ froh wären endlich mal überhaupt an Sex durch eine Beziehung zu kommen und die weiblichen Singles sicherlich am Verzweifeln wären weil immer noch keine Hochzeitsglocken läuten und die Babyuhr tickt.
Jetzt stelle ich fest daß die Einen immer das haben wollen was die anderen haben und umgekehrt !
Grüßle,
Ralf
Als ob jemand weniger wert wäre, wenn er sich mit 30 noch nicht vermehrt hat und lieber Spaß im Leben hat.
Wo steht das denn?
Der abwertende Begriff „Kindskopf“ legt sowas auf jeden Fall nahe.
Gruß MG
Als ob jemand weniger wert wäre, wenn er sich mit 30 noch nicht vermehrt hat und lieber Spaß im Leben hat.
Wo steht das denn?
Der abwertende Begriff „Kindskopf“ legt sowas auf jeden Fall
nahe.
Nein, der Begriff beschreibt lediglich, dass jemand deutlich mehr Zeit als üblich braucht, um erwachsen zu werden. Die damit angeblich verbundene Abwertung einer solchen Entwicklungsverzögerung wird nur hineininterpretiert.
Genau. In dem Alter haben ernst zu nehmende Leute bereits
Familie. Nur die übriggebliebenen Kindsköpfe denken dann immer
noch an Party.
Wenn man nicht in der Ostdeutschen Provinz wohnt eher selten. Kenne kaum jemand der Kinder hat in dem Alter…
Nein, der Begriff beschreibt lediglich, dass jemand deutlich
mehr Zeit als üblich braucht, um erwachsen zu werden.
Und was drängt dich dazu, fremde Leute anhand einer dürren Forumsfrage als, von mir aus, unerwachsen zu bezeichnen?
Umfassende Besserwisserei?
MG
Moin!
Wo halten sich denn die ganzen 25 bis 35jährigen Menschen auf?
Sitzen die etwa alle Zuhause und kümmern sich um ihre kleinen
Kinder?
Genau. In dem Alter haben ernst zu nehmende Leute bereits
Familie. Nur die übriggebliebenen Kindsköpfe denken dann immer
noch an Party.
Naja, ich habe meine Kinder mit 37 und 40 bekommen.
Davor bin ich gerne ausgegangen, wenngleich so ab Anfang 30 dann immer weniger in Clubs, sondern in gute Restaurants und Bars.
Mache ich übrigens auch heute ab und an noch gerne.
Kinder zu haben bedeutet nicht, 24h am Tag mit deren Aufzucht beschäftigt zu sein.
In der Tat war es aber auch in München ein Thema, vernünftige Lokale zu finden, die nicht von Studenten übervölkert sind.
In Berlin sollte man da doch auch fündig werden können, ausser man sucht Diskotheken mit 20 Eur Flatrate. In solche Läden geht man ab 30 nicht mehr, denke ich.
Viel Spaß!
M.
Nein, der Begriff beschreibt lediglich, dass jemand deutlich
mehr Zeit als üblich braucht, um erwachsen zu werden.Und was drängt dich dazu, fremde Leute anhand einer dürren
Forumsfrage als, von mir aus, unerwachsen zu bezeichnen?Umfassende Besserwisserei?
Wenn jemand seit 15 Jahren für sich in Anspruch nimmt, geschlechtsreif zu sein und immer noch nur an Party denkt, ist er nicht erwachsen. Man man das gesellschaftlich durchaus anders sehen, entwicklungspsychologisch gibt es leider keinen Zweifel daran, dass ich recht habe. Wenn du das nun Besserwisserei nennst, werde ich es leicht verkraften. Und falls ich dir damit eventuell in die Suppe deinens eigenen Lebensentwurfes gespuckt habe, macht es mir auch nichts.
s.
Naja, ich habe meine Kinder mit 37 und 40 bekommen.
Davor bin ich gerne ausgegangen, wenngleich so ab Anfang 30
dann immer weniger in Clubs, sondern in gute Restaurants und
Bars.
Mache ich übrigens auch heute ab und an noch gerne.Kinder zu haben bedeutet nicht, 24h am Tag mit deren Aufzucht
beschäftigt zu sein.
Ich weiß natürlich nicht, was Claudia davon abhält, mit 22-jährigen oder mit 40-jährigen zu feiern und stattdessen auf ihre eigene Altersklasse besteht, ich kann es nur vermuten und habe ihr eine Erklärung angeboten für deren weitgehendes Fernbleiben an den von ihr offenbar präferierten locations.
Gruß
s.
Hi,
Erwachsen - was heißt das schon? Vernünftig - wer ist das schon?
Ich bin ich und du bist du
das ist alles was ich weiß.
Du bist jung und ich bin alt
aber was kann das schon bedeuten?
Ich denke mal das kennt fast jeder
Grüßle,
Ralf (der wohl nie erwachsen wird )
Hi,
es macht natürlich einen Unterschied ob man nur mal „Party“ mit Freunden machen will oder in Dissen auf „Partnersuche“ geht.
Bei ersterem hab jedenfalls ich kein Thema damit auch unter 18-jährigen zu feiern gerade weil auch in der Location die Gruppen doch meist recht geschlossen bleiben. Die „Anderen“ nimmt man meist doch dann nicht wirklich so wahr.
Wenn man jedoch was „kennenlernen“ will wird es meist unumgänglich sein mit anderen in Kontakt zu kommen. Als 40-jähriger ist es dann für die Meisten schon etwas schwer an 18-jährige anzubandeln
Also wird man in den Fällen eine Ü30-Location ansteuern wo man bei uns bis 45 jedenfalls locker hingehen kann:smile:
Darüber hinaus gibt es dann DJ Vira und Co. oder Tanzkurse etc.
Übrigens: Wir reden hier von Singles die es in Frankfurt und ich denke auch in Berlin ab 30 massenhaft gibt.
Wobei ich denke daß auch Paare oft gerade auch bei DJ Vira gesehen werden.
Grüßle,
Ralf
Hi,
Umfassende Besserwisserei?
Wenn jemand seit 15 Jahren für sich in Anspruch nimmt,
geschlechtsreif zu sein und immer noch nur an Party denkt, ist
er nicht erwachsen.
es kann div. Gründe geben, warum man im Alter von um die 30 keine Kinder hat. Das kann von „nicht gesicherte Existenz“ über „nicht den passenden Partner“ bis hin zu „ungewollt kinderlos“ gehen.
Und warum man dann nicht Party machen darf und stattdessen als Trauerklos zu Hause sitzen sollte, erschließt sich mir nicht wirklich.
Pauschal also der UP um die Ohren zu hauen, mit 30 kinderlos wäre unreif, halte ich doch für sehr gewagt.
Gruß
Tina
es kann div. Gründe geben, warum man im Alter von um die 30
keine Kinder hat. Das kann von „nicht gesicherte Existenz“
über „nicht den passenden Partner“ bis hin zu „ungewollt
kinderlos“ gehen.
Kinderlosigkeit ist schlicht ein gesellschaftliches Phänomen. Dazu gehört bestimmt auch, dass man a) heute b) in Deutschland leichter als früher Begründungen für alles mögliche findet.
Und warum man dann nicht Party machen darf und stattdessen als
Trauerklos zu Hause sitzen sollte, erschließt sich mir nicht
wirklich.
Niemand hat hier jemals behauptet, mit 30 dürfe jemand kein Partymensch sein.
Pauschal also der UP um die Ohren zu hauen, mit 30 kinderlos
wäre unreif, halte ich doch für sehr gewagt.
Das Problem ist doch, dass die UP anscheinend fast niemanden in ihrer Atersgruppe findet, der noch Party macht und hatte auch eine Vermutung dafür. Ich habe die Vermutung bestätigt und ergänzt um einen Hinweis. Selbstverständlich sind nicht alle Partygänger um die 30 unerwachsen. Doch es ist ein Trugschluss anzunehmen, dass man dort besonders gute Chancen hätte, ein erwachsenes Exemplar zu finden, falls das die Absicht der UP sein sollte. Denn diejenigen, die zu Hause bei den kleinen Kindern sitzen, senken den Prozentsatz erwachsener 30-jähriger auf dem dancefloor ganz erheblich.
Man kann es auch kürzer fassen: Spätestens über 35 sind Männer entweder besetzt oder beschissen.