Pausenbrotvorschriften von Schule

… das wäre alles furzegal, wenn nicht die
Versichertengemeinschaft mit ihren Beiträgen für die Doofen
aufkommen müsste.

Hi,

die Versichertengemeinschaft hat am schwersten an den gesund Lebenden zu tragen. Ab dem Rentenalter steigen die Gesundheitskosten steil an. Da geht es los mit Pflegeversicherung, Heimkosten und den üblichen Altersbeschwerden.

Und zum anderen mag ich es nicht wenn man mich wegen meiner Lebenseinstellung als doof bezeichnet.

Mit der gleichen Begründung könnte man doch eigentlich auch
gleich das Arbeiten einstellen. Ist doch meine Sache.

Nun, in Deutschland haben wir keine Zwangsarbeit, außer in Gefängnissen.
Deine freie Wahl.

Klar, aber dann nicht mehr, wenn man Leistungen bezieht, die
andere dann bezahlen dürfen. Nennt sich Staat.

Nennt sich nicht Staat, sondern Solidargemeinschaft die dich versorgt wenn Du nicht für dich selber sorgen kannst. Kann verdammt schnell gehen wie ich schon selber öfters erlebt habe.

Verfettete Kinder, die Millionen an Arztbehandlungen für
Koronarerkrankungen und orthopädische Leiden kosten, braucht
keiner.

Wie oft gehst Du zum Arzt? Welche Zipperlein plagen dich. Imho sind gerade die wo so gesund leben die größten Kostenverursacher im Gesundheitswesen. Die achten auf jedes Wehwehchen.
Und wie schon gesagt, die ungesund Lebenden sterben bevor es teuer wird.

Q-Gruß

1 Like

Verfettete Kinder, die Millionen an Arztbehandlungen für
Koronarerkrankungen und orthopädische Leiden kosten, braucht
keiner.

Du hast Recht.
Ich brauche übrigens keine Skifahrer, Motoradfahrer, Handballer,
Fußballer, Marathonläufer, Sonnenstudios, Piercingstudios, …

Gruß
Stefan

geistiger *********
bla bla bla und was kommt dann? wir verbieten `ungesunde´ Sportarten wie Fußball, Skiabfahrt oder Bergsteigen und ersetzen es durch Rhythmische Sportgymnastik und Synchronschwimmen?

oh Mann oh Mann, wenn ihr Leben wollt wie in einer Tupperdose, dann tut´s aber lasst die normalen Menschen in Ruhe

Leo, der sich jetzt ne Leberkässemmel holt, solange es die Adolfs dieses Landes noch erlauben

2 Like

Hallo?

habe ich was verpasst? Es geht nach wie vor NUR darum, ob ein Kind als Pausenbrot Süßigkeiten und Limonade mitbekommen oder ob eine Schule das IN DER SCHULE verbieten darf.

Es geht jedenfalls MIR nicht um Leberkäsesemmeln, Vollkornbrot statt Weißbrot oder Sport, sondern darum, ob man Eltern auf diesem Weg „zwingen“ kann, ihren Kindern eine richtige Mahlzeit - was auch immer - einzupacken.

Ich sehe da kein rechtliches und schon gar kein politisches oder moralisches Problem.

Das Interesse des Staates, dass diese Kinder nicht die Kranken von morgen werden und möglichst schon in frühen Jahren hier beeinflusst werden, ist ein höheres Interesse als die allgemeine Handlungsfreiheit.

Muss da gleich Jamie Oliver die Schulkantine übernehmen?

VG
EK

Hallo

Und zum anderen mag ich es nicht wenn man mich wegen meiner
Lebenseinstellung als doof bezeichnet.

habe ich das?

Würdest du deine Kinder denn mit Milchschnitte und Fanta und sonst nichts in die Schule schicken?

VG
EK

Hallo Ann,

Das Bild ist ja wirklich eigentlich eher traurig (ich mußte trotzdem schmunzeln), aber ich weiß momentan grad gar nicht, wie wir hier überhaupt auf „Fette Kinder“ kommen.
Die Kinder, um dies hier geht, sind nämlich eher das Gegenteil von fett; bitte um Verständnis, dass es mir nicht möglich ist, Bilder einzustellen, aber wenn ich welche zeigen könnte, würde sicher der eine oder andere sich Sorgen um diese „ungewöhnlich dünnen Kinder“ machen.
Und das trotz „ungesunder“ Ernährung!

Gruß,
Markus

1 Like

Hallo,

Irgendwas läuft wahnsinnig schief in diesem Land.

Ja, die Ernährung.

darüber maße ich mir jetzt gar kein qualifiziertes Urteil an, also nehmen wir einfach mal an, du hast recht: Findest du es dann richtig oder auch nur möglich, mit der beschriebenen Methode der Schule die Situation wirklich zu bessern?

Gruß,
Markus

habe ich das?

Hi,

hast Du, indem Du eine Gruppe der ich mich zugehörig empfinde pauschal als doof bezeichnet hast.

Würdest du deine Kinder denn mit Milchschnitte und Fanta und
sonst nichts in die Schule schicken?

Wenn die Kinder es wollen, ja. Meine Kinder habe ich immer als Partner gesehen, nicht als ein unmündiges Ding. Und nein, weder Fanta noch Milchschnitte wurde mitgenommen, meine Kinder haben entweder sich dort beim Bäcker etwas kaufen können, oder etwas mitnehmen. Was gewünscht war.

Q-Gruß