PC geht bei Windows Logo einfach aus!

Hallo,
brauche schnelle Hilfe undzwar schaltet sich mein PC komplett ab ohne das ich was mache. Während dem Windows Logo oder kurz danach. Habe wirklich alles versucht was mir eingefallen ist hat nichts geklappt. Es ist aber definitiv KEIN Hitzeproblem.
Hab mir gedacht, dann sicher ich halt die Dateien im Abgesichterten Modus. Habe zwei Partitionen C und D und bei D sind halt alle wichtigen Sachen drauf. Bei C ist Windows drauf. Wollte dann NUR C formatieren und alles wichtige von C auf D kopieren.
Dann wollte ich halt Windows auf C installieren. Und wie ihr sicher wisst, kommt bei der Installation auch am Anfang so ein Logo und der PC ist genau dort auch sofort ausgegangen! Das heißt also ich kann Windows nicht neu installieren und ich kann den PC nicht mehr richtig hochfahren. Ich kann nur noch in den abgesichteren Modus und in Bios rein.

Kann mir da irgendjemand helfen???
Bin am verzweifeln

MfG

Hallo,
kurze Frage vorab.
Woher bist du dir sicher, dass es KEIN Hitzeproblem ist?
Wenn du im abgesicherten Modus bist, kannst du denn da länger „arbeiten“, oder gibt es da auch Probleme?

Grüße, Markus

Hallo,

leider kann ich dir nicht weiterhelfen da ich jetzt nicht genug Zeit habe mich damit zu beschäftigen. Mein Tipp: Versuch die Daten mit einer Linux live CD zu sichern und evtl. C: danach zu formatieren.
Vielleicht geht die Installation danach wieder.

Viel Glück
meles

hallo,

naja, so richtig was ablesen kann ich aus der beschreibung nicht. am bild wird’s sicher nicht liegen. was ich nicht verstehe: hast du nun schon formatiert oder willst du es erst noch machen - wenn du windows über die alte version installierst, dann ist es normal, dass der fehler wieder auftritt…
wie alt ist denn der rechner? - für mich hört sich das ein bisschen so an, als wenn die bios-batterie am ende ist und er dann immer die daten verliert, bzw. nicht lesen kann…(?) - aber das ist nur eine waage vermutung.
leider kann ich dir nicht so richtig hilfreich sein… da gibt es sicher 'ne ganze menge ursachen.

gruß,
lars

Hi,

hört sich für mich definitiv nach einem Hardwareproblem an. Bring das Gerät zum Händler, der Fehler ist ja offensichtlich. Da streikt wohl irgendeine komponente like Grafik oder RAM. Wer weiß das schon genau, Ferndiagnose ist da schwierig. Wenn Du zwei RAM-Bausteine drin hast, nimm mal einen raus und fahr den dann hoch. Wenns nicht geht, setz ihn wieder rein und den anderen mal raus.

Übrigens sollte RAM defekt sein, zwei Bausteine neu kaufen, das Zeugs verträgt sich meist untereinader nicht.

LG

Dirk

Hey Leute,
also am RAM oder an der Grafik liegt es sicher nicht! Habe zwei Arbeitsspeicher drin, beide getestet, jeden einzeln, daran kanns also nicht liegen. An der Grafikkarte liegt es auch nicht, da ich die ausgebaut hab und das ganze über die Onboard Grafikkarte versucht habe. Trotzdem schaltet der PC sich einfach ab.
Hab die Windows XP CD eingelegt und so C formatiert, danach wollte ich XP installieren, allerdings ging der während der Installation wieder von selbst aus, aber auch immer an der selben Stelle…

Hab auch Bios resetet.
Habe mal die Festplatte an einem anderen Computer angeschlossen und das Problem ging nicht weg. Deswegen denke ich mal es liegt an der Festplatte…
Nur komischerweise kann ich solange ich will im abgesichterten Modus bleiben. Dann kann das doch eigentlich kein Hardware Fehler sein?

Sowas habe ich noch nicht erlebt :smiley:

Hoffe irgendjemand kann mir helfen…

MfG

hallo mmm123

sieht nach einen Problem mit der Grafikkarte aus. Denn beim Windowslogo muss der PC von einer niedrigen in eine höhere Auflösung schalten.

Vielleicht hilft es aber schon, die Grafikkarte rauszunehmen und wieder reinzustecken. Eventuell auch mal einen anderen Steckplatz probieren.

GreetX aus der Schweiz
VoiceX

Hey,
wie gesagt an der Grafikkarte kanns nicht liegen. Außerdem hat es der PC schon paar mal geschafft etwas weiter als das Logo zu kommen. Er ist schon paar mal ganz hochgefahren doch hat sich dann nach höchstens einer Minute wieder von selbst abgeschaltet.

Hab mir eine neue Festplatte bestellt. Vorher hat die Festplatte auch faxxen gemacht z.B. Bluescreen oder der PC hat geruckelt, Standby ging nicht ganz, hängen geblieben etc.

MfG

Also: Wenn Du Hardware ausschließt, könnte es sich, meiner Meinung nach um einen Bootsektor-Virus handeln. Da müsstest Du mal den MBR neu schreiben lassen. Dazu gibt es einen Befehl in der Reparaturkonsole von Windows. Ich würde mal eingeben fixmbr /? um die Parameter anzeigen zu lassen.

Einen Bootsektorvirus kann man durch Formatieren nicht löschen. ABER VORSICHT: Wenn der Virus bestimmte Positionen auf der Platte zu seinen Gunsten verschiebt, könnte es sein, dass mit einem gecleanten MBR die Platte nicht mehr angesprochen werden kann. Dann müsste ggf. alles neu partitioniert werden, und selbst dann weiß ich nicht, ob Du sogar ein low Level Format ausführen müsstest um die Fehler loszuwerden. (Low Level Format kann Festplatten auch zerstören).

Aber ich denke das nicht. Entweder hat die Festplatte defekte Sektoren, denn wenn Du sagst, wenn die Festplatte in ner anderen Kiste eingebaut ist, geht dieser betreffende PC auch aus, dann liegt auf jeden Fall entweder ein Bootsektor-Virus vor oder die Platte ist einfach hinüber.

Check it out, gib mir mal auf jeden Fall Bescheid, was es denn nun davon war, und nochmal VORSICHT bei der neuschreibung eines MBR.

LG

Dirk

Hey Dirk,
vielen Dank für deine Antwort. Das kann ich aber noch nicht machen. Habe nämlich ein neues Problem.
Also ich habe zwei Partitionen C und D und Betriebssystem und die Programme sind auf C. Alles wichtige ist auf D. Also habe ich C formatiert und wollte Windows neu installieren. Doch wie schon gesagt, hat der Computer sich während der Installation wieder abgeschaltet. Dann habe ich die Festplatte in einen anderen PC eingebaut, wie schon gesagt. Nur seitdem geht nichts mehr!! Beim einschalten wird die Festplatte nicht mehr erkannt und macht nur noch Klick-Klack-Klick-Klack… Klingt garnicht gut :frowning:
Ich muss unbedingt die Dateien auf der Partition D sichern. Nur geht jetzt halt nichts mehr.

Weißt du oder einer von euch wie ich das irgendwie sichern kann?

MfG

Hallo,

Ich gehe davon aus, das du Win XP verwendes…

Hast du das Laufwerk „C:“ komplett gelöscht?

meines Erachtens nach geht das nicht ohne die gesamte Festplatte im Installationsprozess zu formatieren.
Somit hast du lediglich Windows über die alte Version Installiert und die alte Logon Datei behalten. Dies erkennst du daran, wenn du eine SATA 300 Festplatte verbaust hast aber bei der Installation keine SATA Treiber installieren musstets…

Ggf. ist dein System kompromitiert…, dann solltest du alle wichtigen Daten auf einer externe Festplatte speichern und das System neu Installieren.

Viele Grüße
Poltergeist

Hallo,
also ich habe die komplette Partition „C“ formatiert, indem ich die Win Xp CD eingelegt habe. An der Partition „D“ habe ich nichts gemacht, denn dort sind meine ganzen wichtigen Sachen drauf. Jetzt wollte ich XP auf C neu installieren, allerdings schaltete sich der PC schonwieder einfach von selbst ab!
Danach habe ich echt alles mögliche versucht. Hab die Festplatte in einen anderen PC eingebaut. Am Ende kam ein Bluescreen und danach ging nichts mehr. Die Festplatte wurde nicht erkannt und es kam immer so ein Klick-Klack-Klick-Klack Geräuch.
Ich muss jetzt unbedingt die Dateien in der Partition „D“ sichern. Nur leider habe ich kein Betriebssystem, konnte nie eins installieren, die Festplatte wird nicht erkannt und es kommt so ein Klick Klack Geräusch.

Wie bekomme ich jetzt die Dateien gesichert?

Vielen Dank an alle die mir bisher geholfen haben!

MfG

Hallo,

was ich meine, ist wenn du bei einer Neuinstallieren die Partition „C:“ zwar offensichtlich löscht, so tust du dies nicht wirklich, weil ein Abschnitt der Festplatte und zwar „der unpartionierte Teil“ von ca. 8GB ausschließlich vom System reserviert und verwendet wird und da sitzen deine Fehler drin. Diesen bekommst du nur gelöscht, wenn die gesamzte Festplatte formatiert wird. Die Fehlersuche bei einer Festplatte in einem anderen System, sollte immer der letze Weg sein…
Bau die Festplatte wieder ein. Boote im Abgesicherten Modus ohne Netzwerkfunktion. Aktiviere die Funktion Ausführen unter Start. gebe dort CMD ein, so kommst du auf die Befehlsebene. Unter Umständen ist es nur ein CRC Fehler, mach zuerst einen Festplatten Check mit dem Befehl (chkdsk/r) dieser repariert die Festplattenstrucktur…booten. Sollte dies nicht zu dem gewünschten Ergebnis führen, geben den Befehl ein (fixmbr) dieser wird den Master-Boot-Record neu schreiben…, auf dem die Abfolge beim Booten gespeichert ist. sollte dies nichts bringen. Externes Festplattengehäuse, da hast du keine Probleme mit der Einstellung der Jumper und Master/Slave Funktion des Laufwerks. Dann Daten runterkopieren.

Viel Erfolg…

Poltergeist

Hallo,
aber wie komme ich denn in den abgesicherten Modus wenn die Festplatte nicht mehr erkannt wird und kein Betriebssystem vorhanden ist?
Den Rest habe ich verstanden =) Ich werde einfach mal morgen versuchen, irgendwie in den abgesicherten Modus zu kommen…

Ich werde weiter berichten…
Vielen Dank, besonders an Dirk und Poltergeist.

Viele Grüße

Hi,

also, da kann ich Dir leider auch kein gutes Feedback mehr zurück geben. Wenns in der Platte mechanisch klickt, ist die verloren, das sagt ja schon alles aus. Tjo … was jetzt … Besorge Dir ein Programm wie Acronis TrueImage und erstelle über einen zweit PC eine Boot CD. Dann lädtst Du den Bootloader von der CD. Ein Notbehelfs-Windows startet und von dort aus hast Du die Möglichkeit alles zu sichern auf was Du noch Zugriff hast.

Dann besorgst Du ne neue Platte und spielst den gesicherten Datenvorrat (den Du am besten auf CDs oder DVD gesichert hast) mit der Restore Funktion des Programms zurück, also wieder über diese CD.

Man kann auch Daten über eine Linux CD sichern, Linux lässt meist noch mehr zu wie Windows, in Punkto Zugriff, aaaber: Ich habe damit keinerlei praktische Erfahrung, ich kenne Linux nicht selbst und dann dir in diesem Punkt wohl eher keine große Hilfe sein.

Fazit ist aber eines: Mechanisches klicken = Platte tot.

Sorry, dass das wohl so endet, aber Festplatten sind keine sicheren Datenträger und unterliegen dem Verschleiß

Hoffe Dir weitergeholfen zu haben.

LG

Dirk

Hallo Dirk,
Tja da kann ich wohl nichts mehr machen… Die Platte wird auch garnicht mehr erkannt…
Da waren soo wichtige Sachen drauf :frowning: Zum Glück habe ich ein ganz kleinen Teil extern gesichert. Soviele Daten verloren :frowning:
Trotzdem vielen vielen Dank!!!

MfG

Hallo,

wenn die HD im BIOS nicht mehr erkannt wird, wird es das leider gewesen sein. HDs sind unsichere Datenträger, weil sie dem mechanischen und elektronischen Verschleiß unterliegen. Ich hoffe, Du kannst noch irgendwie etwas machen. Probiere es nochmal in einem anderen Rechner, vielleicht kann man dann nochwas retten. Ich hatte so ein Problem mal mit einer Soundkarte wo kein MIDI mehr ging, in meinem Rechner zumindest nicht, da hab die die Karte zurück gebracht und die hatten sie in ihre Rechner eingebaut, da ging das Midi dann. Trotzdem hab ich ne neue Karte bekommen und die ging dann auch in meiner Maschine. PCs gehen seltsame Wege, ich würds einfach mal probieren. Ansonsten mal einen Händler fragen, ob es irgendwie noch Wege gibt, die Daten zu retten, und auf jedenfall superwichtige Sachen brennen oder immer auf zwei Platten/Rechnern speichern.

LG

Dirk

Hallo Dirk,
das Problem ist leider noch nicht behoben =(
Hab jetzt eine neue Festplatte und wollte Windows 7 installieren. Aber der PC hat sich wieder von selbst ausgeschaltet! Bin am verzweifeln :frowning:

MfG

Besorge Dir mal ein anderes Mainboard, oder check mal ein anderes Netzteil, könnte auch dort eine Instabilität reingekommen sein, und durch das andauernde Ausgehen, könnte die HD kaputt gegangen sein.

LG

Dirk

Hey Dirk,
hab mir schon ein neues Mainboard bestellt, sollte bald ankommen. Mal schauen ob das dann klappt…
Habe meine Festplatte wahrscheinlich umsonst geschrottet :frowning:

MfG