Hallo,
ich stimme meinem Vorschreiber weitgehend zu.
Hier ein paar Ergänzungen:
Corsair H60 WaKü
Ist für 60€ eine durchaus akzeptable Lösung als Ersatz
für die doch sehr fetten CPU-Kühler im Towerformat.
Das hat vor allem den Vorteil, dass sie auch montiert
verschickt werden kann, was bei den schweren Kühlern nicht
empfehlenswert ist.
Dafür kostet sie aber ca. 25e mehr, was bei einem 1000€
PC durchaus angemessen ist.
- Laufwerk:
LG CH10LS20 Super Multi Blu (Laufwerk + DVD Brenner)Muss es " Blu-Ray " ( sogar noch als Brenner ) sein ?
Ist kein BluRay-Brenner, sondern ein DVD-Brenner, der
auch BR lesen kann.
Ich persönlich würde lieber ein einfaches LW BR-ROM
nehmen und einen normalen DVD-Brenner als 2. LW.
Kostet zusammen auch nicht mehr, aber man hat mehr
Nutzen davon. Die Combi-LW kranken auch oft daran,
dass nicht alle Formate gleich gut verarbeitet werden können.
Gehäuse:
Cooler Master 370 Design Midi-TowerHabe ich jetzt noch nicht im Netz bzgl. Preislage dafür
recharchiert.
Nix besonderes, 35€-Klasse.
Ist aber ok. Hat genug Platz und bringt genügend
Einbaumögl. für größere Lüfter (120mm) mit.
2x Coolermaster A1225 Silent 120 mm,back+front
Was diese Zusammenstellung mit Back und Front soll,
wird mir ein Geheimnis bleiben.
Die Reihenschaltung von Lüftern erhöht kaum den Volumenstrom,
sofern nicht Stömungsbremsen verbaut sind.
/t/grafikkarte-kuehlen/4624759/4
/t/2-luefter-in-serie/4593791/5
FAQ:3094
Netzteil:
700W BeQuiet! System Power 80+ (Ultra Silent!)Bisserl viel, wenn Dein System max. Deine angegebenen
Wunschkriterien erfüllen müßte. ( also auch künftig kein SLI /
Crossfire geplant, bzw. keine 2. Geforce für " PhysX "… )
Netzteilgigantomanie ist ein Werbeargument bei Leuten,
die von PC wenig Ahnung haben und die NT-Leistung mit
der Rechenleistung des PC direkt in Verbindung bringen.
Dass dann aber nur ein popliges „PurePower“ bei abfällt,
ist symptomatisch. Am NT wird dann wieder gespart.
Aber wenigstens schon mal kein ganz übler Noname-Schrott.
Garantie:
3-Jahre Gewährleistungsgarantie + Pick UP & Return Service
„Gewährleistungsgarantie“ - Was soll den das sein?
Erstmal hat man eh 2 Jahre Gewährleistung und dann
kann es ergänzende Garantie geben.
Der PC soll ein Gamer-PC werden.
Preis: 1.339,40 EUR
Ich sehe dann selbst mit einer GTX 570 einen Preis, der unter
1000 € liegt.
Würde ich ähnlich sehen, zumal Gehäuse, NT und wohl einige
andere Teile nicht wirklich hochwertig und teuer sind.
1000€ wäre sehr knapp, aber bis ca. 1100€ wäre ok.
Gruß Uwi