global betrachtet
Klar. Was sind 4000 Euro als statistische Größe. Das, was ein
ALG II - Empfänger im Jahr bekommt, ist sogar schon weniger.
Das war übrigens die erste Erhöhung der Bezüge des Herrn seit 5 Jahren, und die lag auch noch daran, daß er seit 1.1.04 Alleinvorstand war. Wahrlich eine Schande, daß der für mehr Arbeit auch mehr Geld bekommt.
Ähnliches gilt für den anderen Kollegen, der einen Bonus
fünfstelligen Bonus erhalten soll. Dessen Krankenkasse hat
einen deutlich unterdurchschnittlichen Verwaltungskostensatz,
so daß es nachvollziehbar erscheint, wenn eine gute Kraft für
gute Arbeit belohnt wird.Was machen die an ihrer Arbeit „gut“? Unser Krankheitssystem
sollte sich vor der Öffentlichkeit besser verstecken, so
schlecht ist das. Daran tragen die Kassen keinen unbedeutenden
Anteil.
Es gibt gute Krankenkassen und es gibt schlechte Krankenkassen und in der Konsequenz gibt es gute Vorstände und schlechte Vorstände. Wenn der Verwaltungskostenanteil einer Krankenkasse bei 2/5 des Durchschnitts liegt, würde ich das als gute Arbeit bezeichnen wollen.
Und jetzt Schluß damit! Weder das Thema noch Du bist es wert, daß weiter meine Zeit in dieser Schwachsinnsdiskussion vergeude. Wenn Du glaubst, daß sich um ein paar popelige zigtausend Euro unser Sozialsystem dreht, dann glaubst Du das halt. Ich persönlich glaube zwar, daß es da wichtigere Faktoren gibt, aber das mußt Du ja nicht genauso sehen. Am besten gesellst Du Dich zu dem, der weiter unten der Ansicht war, daß man mit einer Mrd. Euro allen deutschen Rentnern ein glückliches Leben spendieren kann, und gründest mit ihm eine Krabbelgruppe für Kinder mit Problemen im Zahlenraum bis 100.
C.