Hallo,
vor einiger Zeit las ich, dass Pellkartoffeln, was die Verzehrmenge betrifft, mit gesundheitlichen Risiken verbunden ist. Wer kann mir Näheres darüber sagen? Vorab schon mal herzlichen Dank!
Servus,
man kann damit recht ordentliche Tageszunahmen erzielen, sie sind also recht gut zum Anfüttern von Übergewicht mitsamt seinen gesundheitlichen Riskiken geeignet.
Noch besser geht das aber mit Sachen höherer Energiekonzentration.
Schöne Grüße
MM
Ab 2 kg/Mahlzeit ist mit starkem Völlegefühl zu rechnen
Hallo!
Zweifellos gibt es bei Pellkartoffeln eine letale Dosis. Um die einheimische Kartoffelwirtschaft einschl. aller Kartoffelbanken durch Verunsicherung der Verbraucher nicht in ihrer Existenz zu gefährden, wird die Dosis nicht öffentlich kommuniziert.
Allerdings kam ich der Wahrheit durch einen heroischen Selbstversuch ein Stückchen näher. Ein selbstgemachter Kartoffelsalat, der u. a. 2,5 kg Pellkartoffeln (nebst 500 g Quark, ca. 200 ml Milch, 1 Glas Senf scharf, Pfeffer, Salz, 2 Eiern, 500 g scharf angebratenes Hackfleisch, Oliven, Paprika rot, grün und gelb, ein halbes Dutzend Gewürzgurken, 200 g Cherrytomaten, Wodka) enthielt, sollte für mehrere Tage reichen. Beim Abschmecken mundete er jedoch so lecker, dass ich den Kartoffelsalat am Küchentisch stehend in einem Rutsch komplett vertilgte. Ich litt unter Völlegefühl und schlief danach über 12 Stunden am Stück durch. Ich hab’s überlebt. Daraus folgt die wissenschaftlich abgesicherte Erkenntnis, dass die letale Dosis für Pellkartoffeln > 2,5 kg ist.
Gruß
Wolfgang
Du mußt sie auch pellen ,zerkleinern,wenn du sie ganz runterschluckt kannst du ersticken das ist ungesund
Du hast 700 g Kapern, 1000 g scharfe Chillischoten vergessen
Habe ich erst ab 120 kg, Gruß Obelix
Aber nur wenn du 2 Wildschweine damit gefüllt und sie mitgegessen hast !
Guten Tag Wolfgang,
aus reiner Fürsorge um Dein leibliches Wohl – damit Du Dich nicht nochmal mit „selbstgestricktem“ Kartoffelsalat über**essen musst – schicke ich Dir einen Hinweis auf den besten Kartoffelsalat der Welt (nach einhelliger Meinung in unserem Freundeskreis):
http://www.essen-und-trinken.de/rezept/158493/kartoffelsalat-mit-hummer.html#
Dieses Rezept ist zu finden in der Zeitschrift „essen & trinken“ Nr. 12/2000 auf Seite 161.
Wohl bekomm‘s!
Gruß Walter VB
PS: wie üblich dazu meine Weinempfehlung: sehr trockener Weißburgunder oder Riesling, jeweils „Großes Gewächs“.
Hallo Christian!
Nicht vergessen, waren bis jetzt noch nie dabei. Aber besten Dank für die Anregung für den nächsten Selbstversuch, der schon bald ansteht, denn ich war über Pfingsten dabei, im Garten eine Ecke für Tisch, Bank und Grill zu pflastern. Ist wohl kommende Woche fertig und dann gehe ich mit Todesverachtung an die Vertiefung meiner wissenschaftlichen Erkenntnisse. Bis dahin überlege ich, ob ich statt Wodka im Interesse der Farbgebung lieber Rotwein oder Whisky an den Kartoffelsalat gebe. Wenn ich eine Lieferquelle hätte, könnte ich statt Petersilie frische, fein gehackte Cannabisblätter als Finish drüberstreuen (nötigenfalls selbst ziehen) und das Hackfleisch mit fein gemahlener Yohimbe-Rinde anreichern.
Gruß
Wolfgang
Hallo ihr Scherzkekse,
wollte eigentlich nur wissen, warum der häufige Verzehr von Pellkartoffeln im Gegensatz z.B. zu Salzkartoffeln nicht empfohlen wird.
Hallo Walter!
Sorry - Hummer kann ich so gar nichts abgewinnen. Zudem handelt es sich nur um Messerspitzen-Dip für Bewegungsmuffel und Kalorienzähler - 1,5 kg Kartoffeln sollen 6 Portionen abgeben?
Gruß
Wolfgang
Im Prinzip richtig, da sich direkt unter der Schale das natürliche Pflanzenschutzmittel Solanin anreichert, welches gegen Kochen resistent ist. Beim Schälen und Augen ausstechen entfernst Du die solaninhaltige Schicht (größtenteils).
Aber:
-
Moderne Kartoffelsorten werden auf geringen Solaningehalt gezüchtet.
-
Auch zu Großmutters Zeiten hättest Du schon mehrere Kilo ungeschälte Kartoffeln - und noch mehr Pellkartoffeln - verzehren müssen, um Magenbeschwerden zu empfinden.
Fazit: Hakuna matata! (no Problem)
merimies
Hallo!
Wer sondert solche Empfehlungen ab? Im Moment gibt es aus heimischer Ernte noch keine Kartoffeln, die sich als Pellkartoffeln eignen. Frisch geerntete Kartoffeln kommen derzeit z. B. aus Nordafrika. Im Spätsommer gibt es wieder die heimische Ernte. Ganz frisch und noch nicht eingelagert sind Kartoffeln zu schade zum Schälen. Ein bisschen Butter oder ein Klacks Quark dazu, etwas Petersilie drüber, vielleicht noch z. B. ein paar Blumenkohlröschen dazu und/oder geachtelt geschnittene Radieschen oder Spargel (nicht der teure weiße, sondern der würzigere grüne Spargel) - kann sich jeder Sternekoch gehackt legen. Ist schnell und einfach zubereitet, dazu preiswert. Fleisch dazu schadet nicht, ist aber auch gut verzichtbar.
Gruß
Wolfgang
Servus,
ist mir völlig schleierhaft, weil das Beste an der Kartoffel (Aminosäuren, Vitamine B1, B2 und bissle C) unmittelbar unter der Schale ist und bei der Zubereitung als Salzkartoffeln größtenteils weggeworfen wird.
Wenn man Angst vor Solanin hat, kann man Pellkartoffeln in Wasser statt in Dampf garen - das braucht zwar eine gute Portion mehr Strom oder Gas, aber das bei höheren Temperaturen wasserlösliche Solanin geht dann zum großen Teil in das Kochwasser über.
Schöne Grüße
MM
Danke für Eure guten Antworten!
…die besten Rezepte beginnen immer so:
„Man kippe eine Flasche Rotwein in den Koch…“
Dazu willst also jemand mit Gewalt umbringen?!!
Diese Menge hier hätte bei mir zweifelsohne genau diesen Effekt,.
Grüße
Siboniwe
Warum pellen?
Grüße
Siboniwe
Und wie ist es in der Mikrowelle?
Ich mache Kartoffeln nämlich selten anders dieser Tage.
Grüße
Siboniwe