Permanentes Räuspern

Hiiiilfe, liebe Wissende,

diesmal geht’s nicht um mich sondern um einen Kollegen. Und unglücklicherweise sitzt der Kerl direkt hinter mir. Und er räuspert sich etwa im 2-min-Takt und das seit mittlerweile nem halben Jahr (also nix kurzfristiges, etwa erkältungsbedingtes oder so)
Naja, und das nervt natürlich schon arg - andererseits könnte ich mir auch vorstellen, dass den das mindestens genauso nervt *fg*

Interessieren würde mich nun, ob dahinter eine ernstere Krankheit stehen könnte, deren (unbehandelbares) Symptom eben ständiges Räuspernmüssen ist. Denn dann würde ich selbstverständlich meine Klappe halten, während ich wohl anderenfalles mal das dirkete Vier-Augen-Gespräch suchen würde (was aber wiederum aus anderen Gründen sehr schwierig werden könnte…)

räusper *wink*

Petzi

Hi, Petzi,

also ich würde ihm einfach freundlich sagen, dass mich sein Geräuspere irritiert und ihn fragen, ob er da nichts dagegen machen kann. Dann wird er wahrscheinlich sagen woran das liegt oder dass er es nicht weiss oder…
Ich habe übrigens ähnliche Probleme weil ich Allergie gegen Gräserpollen und noch einiges Anderes was durch die Luft fliegt habe, und besonders morgens ist das schlimm, da ist die Stimme fast weg und Geräuspert werden muss sehr oft.
Abhilfe bringt mir allerdings das Lutschen von Eukalyptus/Menthol-Bonbons.

Michael

Hallo Petzi,

bei mir ists das gleiche. Meine etwas ältere Kollegin räuspert
sich auch alle 30 sec.
Und wenn sie sich mal nicht räuspert dann hüstelt sie rum :smile:
Hab auch schon auf die freundliche Art versucht ihr das mitzuteilen,
brachte aber nicht wirklich Erfolg.
Die machen das echt total unbewusst denk ich.

Nimms leicht! In diesem Sinne einen schönen Tag,

Annette

Hi
Sowas kann schon nerven, verstehe ich total. Ich hatte ne Kollegin, die hustete permanent, nur wenn sie rauchte hustete sie nicht. Als sie dann weg war… fehlte mir die Geräuschkulisse eine weile regelrecht.
HH

Hallo Petzi
Mit ziemlicher Wahsheinlichkeit handelt es sich um den berüchtigten „RÄUSPER-ZWANG“ - kein Witz!
Dieses Symptom ist relativ verbreitet, amn kann es irgendwo zwischen „Zwangsneurose“ und „Tic“ einordnen, aber das nützt Dir im Moment auch nicht arg viel :wink:.
Ich fürchte, es bringt wenig, ihn darauf anzusprechen.

  1. Da es wahrsheinlich unbewusst ist, wird er erschrecken.
    2.Wenn es ihm bewusst ist, er es aber nicht ändern kann, wird er nicht minder verzweifelt sein.
  2. Wenn er es wirklich schaffen sollte, das Räuspern sein zu lassen nach Deiner Intervention, dann kannst Du Dich schonmal auf ein neues, ein anderes Symptom bei ihm einrichten. :wink:
    Mit mitfühlendem Gruß
    Branden

Hallo Petzi,

in der Sprecherziehung habe ich gelernt, dass Räuspern gaaaanz schlecht für die Stimmbänder ist. Vielleicht hilft es, wenn Du Deinen Kollegen darauf hinweist? Obwohl ich auch befürchtet, dass es sich um einen Tic handelt, dem man mit vernünftigen Argumenten nicht beikommt :wink:

Ally

Hi,
denkbar waere auch irgendein stoerender Inhalt im Hals-Nasen-Rachen-Raum, der sich ganz langsam Richtung Speiseroehre bewegt, und von oben staendig nachgeliefert wird. Weiterhin muss er noch einigermassen trocken sein, damit es immer leicht kratzt.
Vermutlich verschwindet das Ganze direkt nach einer Erkaeltung, die „Grippe“ spuelt den ganzen Schleim mal raus.
Das dazu passende Buch nennt sich Ehret Die schleimfreie Heilkost.
Gesunde Gruesse aus dem Taunus von Helmut

Hi. Hier gab’s schon mal so ne ähnliche Frage und auch wenn dir hier wieder ein paar Leute was von Eukalyptusbonbons & co erzählen, kann ich dir sagen, dass das eine neurologische Erkrankung ist. Wenn er nur räuspert ist’s nicht das Tourette Syndrom, aber ungefähr jeder 200. Mensch (so wird momentan geschätzt, die Forschung zu der Krankheit steckt leider noch in den Kinderschuhen) hat die genetische Veranlagung (also ein defektes Gen, soweit ich weiß…bin kein Biologe) dazu. Allerdings zeigen manche gar keine Symptome. Andere wiederum haben eine (leichte) Zwangserkrankung (kontrollieren ständig nach ob sie die Tür zugemacht haben oder fassen immer noch ein paar aml den Schalter vom Herd an um sich zu versichern dass er auf 0 gedreht ist usw.). Bei einer relativ geringen Zahl manifestiert sich diese Veranlagung als Tourette Syndrom (und Tourette-Syndrom MUSS nicht bedeuten, dass jemand obszöne Wörter um sich schmeißt, das ist nur ein mögliches Symptom, das die größte Zahl der Touretter nicht hat…aber in Filmen wird das natürlich in den Vordergrund gestellt weils spektakulär ist…). Tourette Syndrom ist nach ICD-10 genau so definiert:

  1. mindestens zwei motorische und mindestens ein vokaler Tic
    (motorische Tics z.B.: Augenblinzeln/-zukneifen etc. das ist einer der Tics der fast bei jedem auftritt…ein berühmter ehemaliger deutscher Tennisspieler hat diesen Tic übrigens auch relativ deutlich finde ich… vokale Tics: die zwei typischsten: Räuspern, Schniefen…das hört sich jetzt vielleicht wie ein Scherz oder eine Rechtfertigung für schlechtes Benehmen an, aber das sind tatsächlich so mit die zwei häufigsten vokalen Tics von denen genau einer auftreten muss)

Bei einer anderen großen Anzahl manifestiert sich die genetische Veranlagung wiederum als einfache Tic-Störung, was heißt, dass derjenige z.B. nur einen Räuspertic hat.

Fakt ist, dass dein Arbeitskollege wohl ganz offensichtlich mindestens eine einfache vokale Tic-Störung hat. Kann aber übrigens genauso gut sein, dass er das Tourette Syndrom hat (WIE GESAGT: Tourette Syndrom heißt eigentlich nur, dass eine multiple motorische und min. einfache vokale Ticstörung vorliegt, wobei nicht wie wohl die meisten denken die Bezeichnung Tourette Syndrom irgendetwas mit dem Schweregrad zu tun hat!). Ich hab z.B. das Tourette Syndrom, aber kann wie viele Betroffene, die nur (noch) eine milde Ausprägung der Krankheit haben die Tics in der Öffentlichkeit unterdrücken (es ist aber keine psychische Erkrankung sondern eine neurologische, also bitte nicht sowas sagen wie „dann verkneift euch das halt immer wenn das so einfach geht“ es geht nämlich nicht einfach…).

Dass ca. jeder 200. diesen genetischen Defekt hat, ist übrigens keine Übertreibung (!), aber als schweres Tourette-Syndrom äußert sich die Erkrankung nur bei wenigen (es wird davon ausgegangen, dass es sich um einen Erbgang mit unterschiedlicher Penetranz handelt, sprich beim einen äußert sich’s so beim anderen wiederum so wie oben geschildert). Und lass dir bitte nichts von diesen Genies erzählen die fest davon überzeugt sind, dass man das mit Bonbons lutschen oder „abgewöhnen“ wegkriegt. Mir ist das mein ganzes Leben lang gesagt worden (z.B. hieß es immer „Putz dir gefälligst die Nase!“ und auch wenn ich jedes Mal gezeigt hab, dass wenn ich mich extrem schneuze nichts dabei rauskommt, weil es nicht an einer verrotzten Nase sondern einem genetischen Defekt lag, hieß es das nächste mal wieder genau das gleiche. Wie angenehm das sein muss, kannst du dir ja wahrscheinlich vorstellen. Gegen das Räuspern Bonbons zu nehmen oder es mir abzugewöhnen ist mir übrigens auch geraten worden…vielleicht hätts auch geklappt, aber ich habs nicht versucht - ein bisschen Ironie muss sein :wink:).

Für weitere Informationen: www.tourette.de

Grüße

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich find’s wirklich erstaunlich WIE WENIG sich sogar selbst (fast alle!) Neurologen mit dem Tourette Syndrom / Tic-Erkrankungen auskennen. Dafür war Ihre Antwort sogar recht kompetent muss ich sagen :wink:

Das einzige was nicht stimmt, ist das man es zwischen Zwangsneurose und Tic einordnen kann. Es ist als einfacher vokaler Tic klassifiziert (und wohl der häufigste).

Das dieses Phänomen berüchtigt/häufig ist, stimmt auch. Aber das gilt für andere einfache Tics auch (Schniefen, „Augenblinzeln“ etc.). Vielleicht ist’s für sie auch interessant sich durchzulesen was ich geschrieben hab und sich evtl. die Seite anzuschaun (beim T.S. und den ganzen Tic-Geschichten besteht nämlich m.M. nach ein ungeheurer Aufklärungsbedarf. Nach neusten Erkenntnissen dürfte das so ziemlich eine der häufigsten Nervenkrankheiten überhaupt sein. Vielleicht nach AD(H)S und Zwängen die als komorbide Symptome bei fast jedem Tourette Syndrom auftreten).

Grüße

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Ally, mein Vater hatte auch versucht dass ich das „abstelle“ (als das Räuspern besonders schlimm war…solche Tics verändern sich ja teils oft/regelmäßig im Schweregrad) und war auch besorgt, dass das wegen Bluthochdruck oder irgendsowas ungesund wär (?!). Das ist aber wohl offensichtlich so falsch, wie das mit den Stimmbändern. Diesen Räuspertic hat wohl fast jeder (oder naja jeder 2.) der das Tourette Syndrom hat und egal wie stark die Ausprägung ist, jeder „Touretter“ hat trotz dieser Einschränkung eine ganz normallange Lebenserwartung (und dass es mit Stimmbändern wegen dem Räuspertic auch nur irgendwelche Probleme gibt, hab ich noch nie im Ansatz gelsen, wenn ich was über das T.S. gelesen hab…und glaub mir ich hab darüber schon ne Menge gelesen…). Ist also auch nur so ein Ammenmärchen denk ich… :wink:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Fragezeichen

Das einzige was nicht stimmt, ist das man es zwischen
Zwangsneurose und Tic einordnen kann. Es ist als einfacher
vokaler Tic klassifiziert (und wohl der häufigste).

In Deinem Beitrag oben (direkt unter dem Farge-Posting) schreibst Du ja selbst, und damit stimme ich ja überein, dass das Räuspern zunächst einmal ein Symptom ist und sowohl unter Tics, auch speziellen wie Tourette, einzuordnen sein kann als auch unter Zwangsneurosen vorkommt.

Das dieses Phänomen berüchtigt/häufig ist, stimmt auch. Aber
das gilt für andere einfache Tics auch (Schniefen,
„Augenblinzeln“ etc.).

Ja, klar, da sind wir d’accord.
Ich bin halt nur kein großer Anhänger der Hypothese, dass TOURETTE ein REIN neurologisches Ding ist. Tiefenpsychologisch gesehen wäre dies naiv, denn zuviel spricht für dynamische Zusammenhänge. Das TOURETTE-Syndrom zeigt sich ja besonders dann, wenn es gerade gesellschaft problematisch ist, wie z.B. obzöner Rededrang in der Kirche usw. usf.
Gruß,
Branden

Huhu!

Raucht er vieleicht?
Wenn ich gerade mal wieder aktiv am rauchen bin (so wie gerade), mache ich auch immer extrem komische Geräusche, weil ich dann total zugeschleimt bin.

Ich huste nicht, aber räuspere mich halt recht häufig.

(Ich sollte wieder aufhören - meine Mutter geht mir damit seid fast 23 Jahren mit auf die Nerven, und ich klinge bestimmt genau wie sie.)

Falls dem so ist, sag ihm, das er mit dem Rauchen aufhören soll, dann wären seine Halsprobleme bald weg … sag es ihm häufig.

Das bringt zwar nix, aber du wirst ihm genau so auf die Nerven gehen, wie er dir :wink:)

Grüßlis!
Scrabz aka Philipp (aka Drache).

Vielen Dank…
…für Eure zahl- und hilfreichen Antworten *freu*

Und da mein Kollege bisher keinerlei Hustenbonbons oder ähnliches lutscht aber mit Sicherheit von seinem Problem weiss vermute ich mal, dass die Sache mit dem Tic wohl am ehesten hinkommt. Insbesondere ist mir heut aufgefallen, dass das Räuspern nicht auftritt wenn er mit anderen Leuten redet oder telefoniert. Er räuspert nur, wenn er allein am PC was arbeitet.

Dankeschön Euch allen!

Petzi

Hi,

jetzt haben schon so viele geantwortet, dass ich nicht mehr mag :wink:
Sonst hätte ich gesagt, dass ich das auch mal und der Arzt meinte, sowas erhält sich selbst.

Naja,
J~

Hi Petzi!

Bevor man sich an die tiefenpsychologische Aufarbeitung des Räusperns macht, wäre auch mal der Ausschluß einer organischen Ursache, zum Beispiel auf Niveau der Stimmlippen, empfehlenswert.

Gruß
Peter

Hallo, besonders an Fragezeichen,
die Beschreibung und Erlauterung des Problems liest sich toll, jedoch wo ist die Problem-Loesung,
Hast Du vielleicht eine Idee dazu?
Gruss Helmut

Hallo, besonders an Fragezeichen,
die Beschreibung und Erlauterung des Problems liest sich toll,
jedoch wo ist die Problem-Loesung,
Hast Du vielleicht eine Idee dazu?

Vielleicht wird’s in ein paar Jahren (Jahrzehnten) eine geben. Im Moment ist das aber eine unheilbare Krankheit. Manche Medikamente zeigen zwar minimale Besserung, bei den meisten hilft’s aber wohl entweder nichts, bzw. es wird von einer medikamtenösen Therapie abgeraten, da die Nebenwirkungen häufig schlimmer sind als es die leichte Verbesserung rechtfertigt. Außerdem kommt es wohl auch ziemlich häufig zu einer Verschlimmerung der Tics durch Medikamente (es werden nur Medikamente verwendet die eigentlich für andere Krankheiten da sind…über genaue Ursache etc. weiß man beim Tourette Syndrom (und bei Tic-Störungen jeglicher Art soweit ich weiß) nichts).
Das einzige was bei 70% der Betroffenen tatsächlich (in vielen Fällen sogar extrem) helfen soll ist Cannabis in sehr geringen Mengen (kein Witz, wobei ich mich da nicht einschließe). Natürlich ist das aber nicht erlaubt und das THC-Medikament Dronabinol(?) wirkt lange nicht so gut, wie „natürliches“ Cannabis und ist außerdem für einen normalsterblichen mehr oder weniger nicht bezahlbar…und die Krankenkasse übernimmts nicht; und ich nehm mal an, dass die Leute nicht einfach lügen, weil sie gerne legal kiffen würden :wink:

Ansonsten ist’s aber bisher einfach eine unheilbare Krankheit, also fällt eine Problemlösung aus…außer die Arbeitskollegen die’s besonders stört dürften während der Arbeit Musik mit Kopfhörern hören o.ä. Ich kann so sogar besser arbeiten/lernen was aber daran liegt, dass ich auch ein paar komorbide Störungen (in dem Fall ADHS hab). Das wär der einzige (reintheoretische) Tipp den ich auf Lager hab. Gegen die Krankheit an sich kann man aber bisher nichts machen (ich wiederhol mich ich weiß…).

Ich glaub übrigens du warst auf die Idee einer Erkältung gekommen (?), aber der Threadstarter hatte geschrieben, dass es sicher nicht an einer Erkältung liegt, da das shcon über ein halbes Jahr lang so geht (?). Ist mir nur grad noch eingefallen (soll keine destruktive Kritik sein oder so).

Gruss Helmut

Gruß

Hallo Fragezeichen

Das einzige was nicht stimmt, ist das man es zwischen
Zwangsneurose und Tic einordnen kann. Es ist als einfacher
vokaler Tic klassifiziert (und wohl der häufigste).

In Deinem Beitrag oben (direkt unter dem Farge-Posting)
schreibst Du ja selbst, und damit stimme ich ja überein, dass
das Räuspern zunächst einmal ein Symptom ist und sowohl unter
Tics, auch speziellen wie Tourette, einzuordnen sein kann als
auch unter Zwangsneurosen vorkommt.

Das dieses Phänomen berüchtigt/häufig ist, stimmt auch. Aber
das gilt für andere einfache Tics auch (Schniefen,
„Augenblinzeln“ etc.).

Ja, klar, da sind wir d’accord.
Ich bin halt nur kein großer Anhänger der Hypothese, dass
TOURETTE ein REIN neurologisches Ding ist. Tiefenpsychologisch
gesehen wäre dies naiv, denn zuviel spricht für dynamische
Zusammenhänge. Das TOURETTE-Syndrom zeigt sich ja besonders
dann, wenn es gerade gesellschaft problematisch ist, wie z.B.
obzöner Rededrang in der Kirche usw. usf.

Das was du meinst heißt Koprolalia, ein mögliches Symptom des TS (ein komplexer vokaler Tic) und abgesehen von diesem und Kopropraxia (obszöne Gesten nicht Worte), die nur bei einer sehr geringen Anzahl von Leuten mit diesem Syndrom auftreten, stimmt das mit der gesellschaftlichen Problematik nicht (abgesehen davon, dass es für jemanden der eine starke Form davon hat natürlich immer gesellschaftlich problematisch ist, aber die Tics werden dann eigentlich nicht stärker). Die Koprolalia kann in solchen Situationen aber wohl tatsächlichv erstärkt werden (z.B. sagt ein Kind öfters Sau wenn die Mutter dabei ist als nicht…auch wenn es nichts gegen die Mutter hat…von der Kirche hab ich noch nichts gehört, kann aber gut stimmen).

Aber natürlich wird das Tourette Syndrom eigentlich von jedem der schon mal was davon gehört hat mit dieser Koprolalia assoziiert, da das im Fernsehen natürlich immer ausgenutzt wird, da es so spektakulär ist (ein Neurologe der sich damit nicht auskannte hatte mal zu mir gemeint, dass bei mir das Leitsymptom fehlt das etwas ganz schlimmes ist was er mir gar nicht erst sagen will…damit hat er wohl das gemeint; stimmen tut seine Aussage aber natürlich nicht).

Über Koprolalia und deren Häufigkeit hab ich schon so viele verschiedene Quellen gelesen. Mal heißt’s jeder 8. mal ca. 30% dann heißts wiederum in Japan nur 4% in Hong Kong dafür 60%…Fakt ist aber, dass das ein WIRKLICH SELTENER Tic ist (Viele andere Leute die z.B. in einer Tourette-Selbsthilfegruppe sind (bin ich nicht aber habs vom hören) haben auch erst nach Ewigkeiten mal jemanden mit dem Tourette syndrom getroffen der Koprolalia hatte…und vorher dutzende die das nicht hatten). Wenn man davon ausgeht, dass ca. jeder 1000. Mensch das Tourette-Syndrom hat (das sind zur Zeit so ungefähr die Schätzungen…nicht zu verwechseln damit das jeder 200. diesen Gendefekt hat der zu einem TS führen KANN) und ich in meinem ganzen Leben glaub ich noch nie jemanden mit Koprolalie gesehen hab, aber schon eine ganze Menge Leute die mehrere motorische und min. 1 vokalen Tic haben (Definition des T.S.) kann man sich ja vorstellen wie selten das ist.

Ansonsten wird’s zwar in vielen FÄllen durch Stress verschlimmert…bei mir ein bisschen je mehr ich darüber rede/mich damit beschäftige ;-( aber das ist auch schon alles…

Gruß

Gruß,
Branden

Ich hab bei mir in der Jahrgangsstufe (hab erst seit 2 Jahren Abi) übrigens auch zwei Kandidaten gehabt die offensichtlich min. 1 motorischen Tic und diesen Räuspertic hatten. Also schon min. 3 von nichtmal 100 die diesen Gendefekt haben (mich eingeschlossen). Da sieht man wirklich, dass das nicht so selten ist, auch wenn die Ausprägungen oft erträglich sind. Deshalb interessiert sich die Wissenschaft aber wohl immer mehr dafür und es wird viel in geforscht, da festgestellt worden ist, wie häufig und auch „interessant“ das ist.
(Vor nicht allzulanger Zeit ging man davon aus, dass das TS mit einer Häufigkeit von 1:1 000 000 auftritt…heute sind wir bei 1:1000 die als Folge dieses Gendefekts das TS als Ausprägung haben)

Gruß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

…Ich glaub übrigens du warst auf die Idee einer Erkältung
gekommen (?), aber der Threadstarter hatte geschrieben, dass
es sicher nicht an einer Erkältung liegt, da das shcon über
ein halbes Jahr lang so geht (?). Ist mir nur grad noch
eingefallen (soll keine destruktive Kritik sein oder so)…

Hallo,
das mit der Erkaeltung habe ich gemeint und nicht gemeint, je nachdem was jemand darunter versteht. Allgemein ist der Nasen-Rachen-Raum nicht interessant ist halt irgendwie, nur bei Erkaeltung sei da ein Ausfluss und die kleinen Tierchen sind schuld.
Oder
Der Nasen-Rachen-Raum ist verschleimt, gefuellt mit irgendetwas und die Erkaeltung machts fluessig und raeumts raus. Die Erkaeltung ist also die Heilung. Besonders interessant, was ist vor der Erkaeltung da drin, und wo kommts her. In Buechern liest man, die Schleimhaeute geben etwas ab. Wenn dies zu fest und/oder zuviel ist, koennte es zu dem Raeuspern fuehren. Und wo kommts her? Nicht aus der Atemluft, kann doch nur in den Mund reinkommen und in der Nase raus. Dafuer spricht, dass bei geeigneter Ernaehrung die Leute (auch ich) einen freien Nasen-Rachen-Raum bekommen. Wenn ich mal etwas Wasser reinlaufen lasse, merke ich das „hinter den Augen“ in einem Bereich, den ich frueher nie der Nase zugeordnet haette. Ist auch nicht so wichtig wo genau, wichtiger ist, wie die Nase sauber werden kann. Und da moechte ich den Tip mit schleim-geminderter Ernaehrung wiederholen. Ganz provokativ kurz: Milch schleimt am meisten, dann Getreide. Roh reinigt. Das nur als Anregung zum selber weiter-lesen.