Hi. Hier gab’s schon mal so ne ähnliche Frage und auch wenn dir hier wieder ein paar Leute was von Eukalyptusbonbons & co erzählen, kann ich dir sagen, dass das eine neurologische Erkrankung ist. Wenn er nur räuspert ist’s nicht das Tourette Syndrom, aber ungefähr jeder 200. Mensch (so wird momentan geschätzt, die Forschung zu der Krankheit steckt leider noch in den Kinderschuhen) hat die genetische Veranlagung (also ein defektes Gen, soweit ich weiß…bin kein Biologe) dazu. Allerdings zeigen manche gar keine Symptome. Andere wiederum haben eine (leichte) Zwangserkrankung (kontrollieren ständig nach ob sie die Tür zugemacht haben oder fassen immer noch ein paar aml den Schalter vom Herd an um sich zu versichern dass er auf 0 gedreht ist usw.). Bei einer relativ geringen Zahl manifestiert sich diese Veranlagung als Tourette Syndrom (und Tourette-Syndrom MUSS nicht bedeuten, dass jemand obszöne Wörter um sich schmeißt, das ist nur ein mögliches Symptom, das die größte Zahl der Touretter nicht hat…aber in Filmen wird das natürlich in den Vordergrund gestellt weils spektakulär ist…). Tourette Syndrom ist nach ICD-10 genau so definiert:
- mindestens zwei motorische und mindestens ein vokaler Tic
(motorische Tics z.B.: Augenblinzeln/-zukneifen etc. das ist einer der Tics der fast bei jedem auftritt…ein berühmter ehemaliger deutscher Tennisspieler hat diesen Tic übrigens auch relativ deutlich finde ich… vokale Tics: die zwei typischsten: Räuspern, Schniefen…das hört sich jetzt vielleicht wie ein Scherz oder eine Rechtfertigung für schlechtes Benehmen an, aber das sind tatsächlich so mit die zwei häufigsten vokalen Tics von denen genau einer auftreten muss)
Bei einer anderen großen Anzahl manifestiert sich die genetische Veranlagung wiederum als einfache Tic-Störung, was heißt, dass derjenige z.B. nur einen Räuspertic hat.
Fakt ist, dass dein Arbeitskollege wohl ganz offensichtlich mindestens eine einfache vokale Tic-Störung hat. Kann aber übrigens genauso gut sein, dass er das Tourette Syndrom hat (WIE GESAGT: Tourette Syndrom heißt eigentlich nur, dass eine multiple motorische und min. einfache vokale Ticstörung vorliegt, wobei nicht wie wohl die meisten denken die Bezeichnung Tourette Syndrom irgendetwas mit dem Schweregrad zu tun hat!). Ich hab z.B. das Tourette Syndrom, aber kann wie viele Betroffene, die nur (noch) eine milde Ausprägung der Krankheit haben die Tics in der Öffentlichkeit unterdrücken (es ist aber keine psychische Erkrankung sondern eine neurologische, also bitte nicht sowas sagen wie „dann verkneift euch das halt immer wenn das so einfach geht“ es geht nämlich nicht einfach…).
Dass ca. jeder 200. diesen genetischen Defekt hat, ist übrigens keine Übertreibung (!), aber als schweres Tourette-Syndrom äußert sich die Erkrankung nur bei wenigen (es wird davon ausgegangen, dass es sich um einen Erbgang mit unterschiedlicher Penetranz handelt, sprich beim einen äußert sich’s so beim anderen wiederum so wie oben geschildert). Und lass dir bitte nichts von diesen Genies erzählen die fest davon überzeugt sind, dass man das mit Bonbons lutschen oder „abgewöhnen“ wegkriegt. Mir ist das mein ganzes Leben lang gesagt worden (z.B. hieß es immer „Putz dir gefälligst die Nase!“ und auch wenn ich jedes Mal gezeigt hab, dass wenn ich mich extrem schneuze nichts dabei rauskommt, weil es nicht an einer verrotzten Nase sondern einem genetischen Defekt lag, hieß es das nächste mal wieder genau das gleiche. Wie angenehm das sein muss, kannst du dir ja wahrscheinlich vorstellen. Gegen das Räuspern Bonbons zu nehmen oder es mir abzugewöhnen ist mir übrigens auch geraten worden…vielleicht hätts auch geklappt, aber ich habs nicht versucht - ein bisschen Ironie muss sein
).
Für weitere Informationen: www.tourette.de
Grüße
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]