- Antwort - Wurde vom Author gelöscht, deshalb Antwort an
mich selbst!
duck313" schreibt unter dem Titel „Re: Perpetuum-Mobile“:
Hallo !
Hallo. Ich füge mal erläuternde Erklärungen an, wenn es nicht stört.
Der letzte Satz mit der Solarzelle zusätzlich auf dem
Dach,der macht die Sache theoretisch möglich.
Denn da kommt ja
neue Energie hinzu,die vorherige Verluste ausgleichen
könnte.
ergänzend: Weil die Solarzelle nicht an der kinetischen Energie deines Autos angreift, sondern an einer externen Energiequelle. Das heißt, dass dieser Prozess unabhängig zu allem anderen einfach immer addiert wird.
Ob Leichtlauf-Generator oder nicht,wird der
belastet(das wird er,sonst kann er keinen Strom abgeben),dann
muß der Motor diese Leistung aufbringen(plus
Wirkungsgradverluste). Muß man viele Generatoren
antreiben,dann
kann es sein,die Motorkraft reicht nicht mehr aus.
So, das heißt also: Der Motor überträgt die Kraft auf die Welle. Diese treibt die Räder an. Wenn du diese nun belastest, z.B. indem sie Generatoren drehen, dann wird das Auto langsamer. Wenn du also so schnell fahren willst wie vorher, musst du diese Differenz wieder hinführen (also fester aufs Gas drücken) um wieder so schnell zu fahren. Is wie Wohnwagen ziehen.
Oft
genanntes Beispiel Lichtmaschine im Auto:
„Aber die läuft doch
immer mit,da ist es doch egal ob ich Strom daraus abnehmen
!“
Sie läuft zwar mit,aber sie belastet den Motor,der muß einen
Teil seiner Kraft aufwenden um sie zu drehen,unbelastet
weniger,belastet kommt schon etwas zusammen( 1 PS ohne
weiteres
möglich).
Genau das also. Wenn du aus der Bewegung der Kurbelwelle Leistung abnimmst, so wird diese von der Fahrleistung abgezogen (deswegen auch die Angabe in PS/kW).
Beispiel Fahrrad :
Baue mehrere
Seitenläuferdynamos(aber es gilt auch für Nabendynamos) ans
Rad
und prüfe,ob Du überhaupt noch fahren kannst oder ob alle
Muskelkraft verbracht wird für die Dynamos und man nicht
vorwärts kommt. Jeder hat die Minilast von 3 W plus
Reibung,scheinbar wenig aber es reicht für erhebliche
Schwierigkeiten beim Vorwärtskommen.
Oder anderes Beispiel:
Fahre mit einem Wohnwagen. Oder benutz die Kurbelwelle zum Wäscheschleudern.
MfG
duck313
Grüße
Eric