Hallo zusammen,
würde gerne eine Weiterbildung im Personalbereich machen (z.B. Personaldisponentin in einer Zeitarbeitsfirma). Nun habe ich etwas gesucht, habe einiges gefunden und die 3 Studiengänge sind in der engeren Auswahl:
Geprüfte Personalfachkauffrau (IHK)
Geprüfte/-r Personalreferent/-in (bSb)
Personalsachbearbeiter/in
Kann mir jemand stichpunktartig die Unterschiede erklären? Finde da irgendwie nichts genaues dazu, wo da jetzt so groß der Unterschied ist.
Was wird besser angesehen?
Sonstige Pro/Kontras?
Habe eine Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation und ca. 2 Jahre Berufserfahrung, falls das an Infos benötigt wird.
Kennt ihr sonst noch Berufe im Personalbereich? Sollte nicht nur Gehaltsabrechnung oder so umfassen. Wie gesagt, Wunschvorstellung wäre in einem Zeitarbeitsunternehmen. Dort die Bewerber anhören, Unterlagen durchschauen, dem Kunden vorstellen, entlassen *g* Nee, Spaß beiseite. Ich hoffe, ihr wisst wie ich meine.
Danke schonmal im Voraus.
LG