PET Flaschen verkleben

Hallo,
Ich müchte Pet-Flaschen als Luftdruckbehälter verwenden(bis zu 6Bar).
Dazu möchte ich sie mit Pvc-Röhren verkleben, da ich keine Möglichkeit gefunden habe sie mithilfe eines Gewindes zu verbinden.
Die Rähre würde ich in die Öffnung der PET Flasche stecken, wobei es aber leider fast 1 Millimeter Spiel gibt.
Jetzt brauch ich nur noch einen geeigneten Kleber. Den Tangit PVC-Kleber habe ich probiert, der funktioniert überhauptnicht, da er das PVC nicht anlöst.
Jetzt wollte ich es mit Epoxy probieren, aber auf der Packung steht dass der kein PVC klebt also hab ich mir einen anderen 2-Komponentenkleber gekauft der es nach Packungsaufschrift kleben kann. Das PVC klebt er auch ziemlich gut, das PET aber überhaupt nicht, obwohl PET auch auf der Packung agegeben ist.
Weiß jemand sonst noch einen Kleber mit dem ich es verssuchen könnte?

mfg,
Paul

Hallo
PVC wird meist mit lösungsmittelhaltigen Klebern geklebt, mit PET geht das nicht.
Du kannst durch das PVC-Rohr und durch die PET-Flasche mit glühendem Draht oder mit 1mm Bohrer kleine Löcher einbringen, durch die Du danach Eisendraht ziehst(Bastelartikel). Abdichten unter Zugspannung dann mit Silikon.
Ggf. Korrosion am Eisendraht berücksichtigen.
Wenn es dann immer noch nicht geht, vergiss es.
MfG
Matthias

Hallo Paul

Dazu möchte ich sie mit Pvc-Röhren verkleben, da ich keine
Möglichkeit gefunden habe sie mithilfe eines Gewindes zu
verbinden.

Warum nicht mit Gewinde? Die Flaschen habe doch eh` schon eines. Drehe Dir einen Adapter, Form wie ein Weldolet, mit auf der einen Seite Gewinde für die PET und auf der anderen mit der Verschneidungskurve für das PVC-Rohr. Und dann das „Weldolet“ auf das Rohr mit Lösemitteln (Nitro oÄ.) verkleben.

Gruß Kai

Hallo,

Dazu möchte ich sie mit Pvc-Röhren verkleben, da ich keine
Möglichkeit gefunden habe sie mithilfe eines Gewindes zu verbinden.

Die Flaschen verbinden, ist sicher mühselig.

Aber in die Verschlüsse kann man doch leicht Druckluftanschlüsse
anschrauben.
http://www.landefeld.de/produkte/p_verschraub/
Gruß Uwi

Hallo!

Was genau willst du denn bauen?

Grüße

Andreas

naja,
das PET Gewinde ist ein ganz anderes Gewinde als die sonstlichen Gewinde die ich gesehen habe, eben viel größer als dise Druckluft-gewinde.
mfg

Naja,
das Equipment hab ich nicht um mir selbst Adapter zu drehen…
mfg

auch naja!

das PET Gewinde ist … eben viel größer als diese Druckluft-Gewinde.

  1. Möglichkeit:
    Ein großer Teil der Mineralwasserflaschenschraubverschlüsse ist aus PVC. Möglicherweise kannst Du ja einen Mineralwasserflaschenschraubverschluss durchbohren und ein PVC-Rohrstück als Schlauchnippel einkleben. Denk an den Wahlspruch von Daniel Düsentrieb.

  2. Möglichkeit:
    Such Dir den Besitzer einer Drehbank und lass Dir ein Übergangsstück von Mineralwasserflaschenschraubverschlussgewinde auf PVC-Rohre anfertigen.

mfG merimies

Ja, das hab ich mir auch schon gedacht dass es letztlich auf sowas hinauslaufen wird.
Das ist zwar eine recht unelegante Lösung aber so wies aussieht die einzig mögliche…
mfg

eine Wasserpistole
Ich weiß es ist recht kindisch aber ich brauchte mal wieder ein Projekt zum dranrumbasteln.

Hallo Paul!

Eine Wasserpistole mit 6 Bar.

Lustig!

Nein, nein, kindisch ist das nicht. Ich bin 42 und bastel auch gerne.

Aber wenn ich einen Druckbehälter brauche, nehme ich ein Edelstahlrohr und schweiße die Enden mit Kappen zu. Das hält mehr Druck aus. Da kommt dann das Wasser rein. Damit es warm wird, dazu habe ich mir einen Edelstahlgasbrenner mit 10 KW gekauft. Was auch gut geht als Druckbehälter ist eine Unkrautspritze für den Garten. Kann man aufpumpen und passt mehr Wasser rein. Ich kombiniere immer beides. Allerdings ist das, was ich baue, keine Wasserpistole, sondern ein Gerät, wo Kartoffeln rein kommen. Was es ist, darfst du gerne raten.

Grüße

Andreas

Hallo Paul,

Eine EW - PET Flasche wird nicht lange mitspielen, sehr wohl aber eine Pfandflasche; die sind wesentlich massiver!

Bester Gruß
von Julius

Hallo

6 bar als Prüfdruck für eine Wasserpistole ist schon ok, aber der Betriebsdruck sollte nicht so hoch sein.

Bedenke, dass im Nahkampf der Wasserstrahl auch mal ins Auge gehen kann, und bei 6 bar geht das dann möglicherweise sehr „ins Auge“.

Gruß merimies

ich verwende diese Cola-Mehrwegflaschen ich denke die halten das sicher aus

mfg

naja 6 bar werde ich höchstens mal testweise haben, auch weil das ganze ja Handgepumpt wird (Habe keinen Kompressor)
Hauptsächlich werde ich wahrscheinlich mit 3 Bar arbeiten, woran die besten käuflichen Super Soaker denke ich auch ranreichen

Ah…
so ein „Gerät mit Kartoffeln“ hab ich auch mal gebaut, allerdings mit Haarspray und mit sehr schlechtem PVC. Inzwischen bin ich nur noch glücklich dass ich dabei nicht umgekommen bin…
Ich hab leider weder Geld noch dass Equipment das so professionell zu Lösen. Den Druckbehälter würde ich eigentlcih auch aus PVC bauen, bloß ist das 16 Bar PVC in der Größe einfach viel zu teuer, deswegen dachte ich daran einfach PET-Flaschen herzunehmen.
mfg

Hallo Paul

Das mit den Cola-Pfandflaschen ist OK, die halten die 6 Bar aus.
Ich habe vor Jahren eine Coca Cola Rakete im Plexiglasrohr gebaut.
Dazu habe ich den Gewindestutzen abgesägt, die größere Oberfläche und mit Sandpapier 120 Korn plangeschliffen (Papier auf glatte Oberfläche legen und mit wenig Druck die Sägespuren rausschleifen. Auf diese Fläche habe ich eine ebenso behandelte Stahlplatte geklebt.
Kleber war Stabilit Express (Pulver und pastöser Tubeninhalt). Das hielt super gut und war absolut sicher.
Polycarbonat habe ich auch mit Cyanoacrylaten nicht wirksam verkleben können. Auf der Stahlringbasis kann man gut weiterarbeiten.
M. freundlichen Ostergrüßen

Olschi

hallo,
was meinst du für Mineralwasserflaschen?
meinst du diese Flaschen die man an diese Maschine andrückt um das Leitungswasser mit Kohlensäure zu versetzen, oder die PET-Mineralwasserflaschen aus dem Supermarkt?

Wegen der Drehbank werd ich mich mal umhören.

mfg paul

Hallo Olschi

Stahl als Zwischenmaterial ist echt eine gute Idee, das könnte funnktionieren.
Oder ich probier es gleich nur mit diesem Stabilit Express.
Weil bis jetzt alle Kleber das PVC recht gut kleben konnten und nur das PET überhaupt nicht.

Paul

Hallo!

Ah…
so ein „Gerät mit Kartoffeln“ hab ich auch mal gebaut,
allerdings mit Haarspray und mit sehr schlechtem PVC.

Das „Gerät mit Kartoffeln“ ist eine Gulaschkanone. Und damit wird nicht geschossen, sondern gekocht. Erbsensuppe. Der Druckbehälter ist für Warm- und Kaltwasser für das Handwaschbecken.

Inzwischen bin ich nur noch glücklich dass ich dabei nicht
umgekommen bin…

Na ja, wenn man Haarspray in die Suppe tut…

Nein, ich weiß schon, was du meinst.

deswegen dachte ich daran einfach
PET-Flaschen herzunehmen.

Das ist eine gute Idee. Sachen zweckentfremdet zu nutzen, zeugt von Kreativität.

Wenn ich die Dinger in den Pfandautomat schiebe, drehe ich sie immer ganz fest zu, dann knallt es so schön.

Was wohl passiert, wenn ich 6 Bar drauf gebe, bevor ich sie in den Automat schiebe?

Müsste man direkt mal ausprobieren…

Grüße

Andreas

1 Like