Hallo Horst,
Wie gehts denn nun richtig?
Du hast ja schon einige Antworten bekommen, aber „Anfänger“ brauchen klare Regeln, stimmt’s? 
Was ich noch weiß:
Mehl+Ei+Wasser+Prise Salz+etwas Zucker Wieviel von was??
Ich kenne niemand, der Wasser nimmt.
Also statt Wasser = Milch, Zucker kann, muß aber nicht sein.
Hier das Grundrezept aus der WDR-Sendung „Essen und Trinken“ vom 12.02.10 (Web-TV ist neuerdings leider nur noch 3 Monate verfügbar, sonst hättest Du Dir das Filmchen anschauen können):
3 Eier
3 gehäufte Eßl. Mehl (120 g)
300 ml Milch
Prise Salz
Reihenfolge?
Mehl und Eier mit einem Schneebesen solange glattrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind,
dann die Prise Salz dazu,
dann die Milch portionsweise dazu und schauen, ob es die ganzen 300 ml sein müssen (das ist von der Eiergröße abhängig).
Teig mind. 1/2 Stunde ruhen lassen.
Öl oder Margarine?
Egal. Was Du möchtest oder was Du hast.
E-herd:Stufe 1-6 aber welche?
Das kann man schlecht vorhersagen. Da hilft nur ausprobieren.
Pfanne muß jedenfalls erstmal richtig heiß sein, bevor Du den Teig hineingibst.
Wenn Du merkst, daß es zu heiß wird, runterschalten und Pfanne sofort von der Platte nehmen und eine Weile warten.
Nicht soviel Teig in die Pfanne geben, lieber viele dünne Pfannkuchen backen als wenige dicke.
Gutes Gelingen!
Gruß Gudrun