Pflanzenstücke, Kokossaft

Hallo!

Ich habe heute einen Film über Entwicklungsbilogie gesehen, in dem es u.a. über die Vermehrung von Pflanzen ging. Es wurde dort gesagt, dass es theoretisch möglich ist, aus jeder Pflanzenzelle wieder eine vollständige Pflanze zu züchten. Von alleine ginge dies aber nicht, sonder es funktioniere erst, wenn man die Pflanzenstücke in Kokossaft gibt.
Ist das wirklich so? Könnte man einfach ein klitzekleines Stück von einem Blatt in Kokossaft schmeißen und dann würde wieder eine Pflanze daraus wachsen?
Wenn ja, gibt es vllt auch einen künstlichen Ersatz für den Saft, vllt irgendeine Nährlösung?

*gespanntaufdieAntowrtwart*,
Gruß
Paul

Es wurde
dort gesagt, dass es theoretisch möglich ist, aus jeder
Pflanzenzelle wieder eine vollständige Pflanze zu züchten.
Gibt es vllt auch einen künstlichen Ersatz für den
Saft, vllt irgendeine Nährlösung?

Das stimmt. Das ist nicht nur theoretisch so, sondern wird millionenfach gemacht. U. a. bei der Orchideenzucht. Blätter werden in winzige Stückchen geschnitten und jedes Stückchen in einer sterilen Nährlösung dazu gebracht, kleine komplette Pflänzchen zu bilden, die alle identisch mit der Mutterpflanze sind (Klonierung). Das praktisch-technische dazu weiß ich aber nicht, evtll unter Freizeit/Hobbies/Pflanzen/Garten fragen.
Udo Becker

Ok, danke.
Dann war es ja schonmal kein Hirngespinnst des Films :smile:
Ich habe den Artikel nochmal in abgewandelter Form in „Garten und Pflanzen“ eröffnent.

Ok, danke.
Dann war es ja schonmal kein Hirngespinnst des Films :smile:
Ich habe den Artikel nochmal in abgewandelter Form in „Garten
und Pflanzen“ eröffnent.

Ok, danke für den Hinweis. Dann schließe ich hier ab und lasse den Hinweis stehen.

/t/pflanzenstuecke-naehrloesung/4467343

Gruß
[MOD] Cess