Pflege einer Silikon-Tauchermaske?

Hallo Experten,

meine Frau und ich schnorcheln fuer unser Leben gerne. Vor zwei Jahren haben wir uns neue Masken aus durchsichtigem Silikon gekauft. Das Silikon dieser Masken wird schon nach kurzer Zeit im Gebrauch durch soetwas wie Beschlag blind. Ich muss mir schon viel Muehe geben um die urspruengliche Klarheit des Silikon wieder herzustellen. Durch festes Reiben mit einem Handtuch bekomme ich das zum Teil wieder hin.

Hat jemand eine Idee wie man die Masken leichter sauber bekommt?
Und was ist das fuer ein Belag - wie Ablagerungen vom Salzwasser kommt mir das nicht vor.

Vielen Dank
Bernd…

Hallo Bernd,

ich tauche zwar selbst nicht, habe aber im Internet zu Deinem Problem (vielleicht) eine Seite gefunden: http://nowodiver.net/de_ag03_kauftipp_tauchmaske_b.html

Hier daraus der für Dich relevante Eintrag:

"Jeder Taucher kennt das Problem: man taucht fröhlich ab und innerhalb von Minuten sieht man nichts mehr, denn die Gläser beschlagen. Grund ist, dass die feuchte, vom Gesicht erwärmte Luft im Makenkörper an den kalten Gläsern kondensiert. Dieses Phänomen kann man folgendermaßen reduzieren:

Nach dem Kauf:
Zahnpasta nehmen und die Gläser einreiben. Etwas einwirken lassen und dann gut ausspülen. Vorsicht: Nur bei echten Gläsern anwenden, bei Plastik besteht die Gefahr des Zerkratzens.

Vor dem Tauchen:
Einmal kräftig in die trockene(!) Maske spucken, verreiben und trocknen lassen. Am Wasser erst einmal das Gesicht auf’s Wasser legen (senkt die Temperatur etwas), Maske gut ausspülen und aufsetzen.

Natürlich gibt es auch allerlei Mittelchen („Artificial Spit“) zu kaufen, aber in den meisten Fällen sind sie nicht wirkungsvoller als natürliche Spucke! Ein Taucherkollege von mir hat allerdings ein Mittel getestet, das wirklich super sein soll und das ich demnächst auch einmal probieren will. Seinen Bericht findet man im Taucher.net Magazin. In einer anderen Ausgabe des Magazins schreibt er sehr interessant über das Problem des Beschlagens. Wenn Ihr mehr Infos wollt, seid ihr dort richtig."

Hier der Link zu dem erwähnten Beitrag: http://taucher.net/redaktion/24/Beschlagen_der_Tauch…

Viele Grüße
Tanja

Hallo Tanja,

vielen Dank fuer Deine schnelle Antwort. Jedoch kannte ich die Sache mit der Zahnpasta bereits. Es ging in meiner Frage auch nicht um das Beschlagen der Glaeser der Maske sondern des Silikon. Hast Du hierzu auch einen Tipp?

Trotzdem vielen Dank.
Bernd…

Hi!

Bist du dir sicher, dass deine Maske aus Silikon ist und nicht vielleicht aus Kunststoff?

Ich hab meine Tauchmaske jetzt seit 8 Jahren und keinerlei Veränderung dabei entdeckt. Mir wurde beim Kauf gesagt, dass es nicht gut ist die Maske in der prallen Sonne rumliegen zu lassen und man sie auch nicht mit den Flossen gemeinsam lagern soll, da der dunkle Kunststoff „abfärben“ kann. Ausserdem spül ich die Maske nach jedem Tauchgang sofort mit Süsswasser.

Grüße
Dusan

Hallo Bernd,

ein zweiter Versuch:
Man sollte es vermeiden die Maske direkter Hitze bzw. längerer direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen, denn dadurch kann sich der Maskenkörper verformen. Das transparente Silikon verfärbt sich und wird regelrecht matt und unansehnlich. Ebenso sollte man es vermeiden die Maske in feuchter Umgebung zu lagern, da dies zu häßlichen Stockflecken auf dem Silicon führen kann. Schwere Gegenstände wie z.B. Bleistücke sollten auch nicht unbedingt auf der Maske liegen da dies zu Beschädigungen an der Maske führen kann.
(aus einer eBay Produktinfo: http://testberichte.ebay.de/Tauchmaske-Auswahl-Reini…)

In diesem Forum: http://forum.sport.freenet.de/app/m/_t111071c890pf-1… wurde m.E. über die gleiche Frage geredet - vielleicht findest Du da ja noch einen Tipp.

Alles Gute und viele Grüße
Tanja

Hallo Bernd,
Ablagerung auf durchsichtigem Silikon bilden sich nur dann, wenn die Tauchermaske nicht richtig gepflegt wird oder ein Materialfehler vorliegt. Nach jedem Tauch-/Schnorchelgang muss die Maske sorgfältig mit Süßwasser ausgespült werden, und sie darf auf gar keinen Fall in der prallen Sonne liegen.

Grüße
Blümchen

Hallo Experten,

meine Frau und ich schnorcheln fuer unser Leben gerne. Vor
zwei Jahren haben wir uns neue Masken aus durchsichtigem
Silikon gekauft. Das Silikon dieser Masken wird schon nach
kurzer Zeit im Gebrauch durch soetwas wie Beschlag blind. Ich
muss mir schon viel Muehe geben um die urspruengliche Klarheit
des Silikon wieder herzustellen. Durch festes Reiben mit einem
Handtuch bekomme ich das zum Teil wieder hin.

Hat jemand eine Idee wie man die Masken leichter sauber
bekommt?
Und was ist das fuer ein Belag - wie Ablagerungen vom
Salzwasser kommt mir das nicht vor.

Vielen Dank
Bernd…

Hallo Tanja,

vielen Dank fuer die Info, das war das was ich wissen wollte.

Bernd…

Hallo Dusan,

danke fuer die Antwort. Meine Maske ist natuerlich nich taus Gummi. Ich habe eine technisub look ( http://www.technisub.com/eng/maschere/look.htm )

Ich denke, dass ich mit dem Hinweis von Tanja eine Anwort gefunden habe.

Gruss Bernd…