Photografiestudium ja oder nein

Hallo,
Ich fotografiere leidenschaftlich gerne und bin auch recht begabt denke ich. Ich möchte auf jeden Fall Fotograph werden. Nun Spiele ich mit dem Gedanken ein fotografiestudium im London College of Communication abzulegen, jedoch bin ich mir nicht sicher ob das nötig ist, denn fotografieren kann ich ja bereits und kenne mich auch gut damit aus. Würde es sich also eher lohnen bereits jetzt zu probieren fuß zu fassen und nach New York oder London oder dergleichen gehen und versuchen sich einen Namen zu machen?
Danke und lg

Du solltest erstmal ein Orthographiestudium vorschalten.
Gruß
Horst

Moin!

Ich kann mir ja nicht helfen, aber mit dem Thema Fotografie hat sich der Fragesteller nie befasst.
Würde mich mal ernsthaft damit beschäftigen.
Ach ja: wir Fotografen feiern nur mit nackten Mädels, verdienen viel Geld,arbeiten selten, reisen um die Welt und saufen !
MfG T.E.C.

OT: Re^2: Photografiestudium ja oder nein.
Hi,

Ach ja: wir Fotografen feiern nur mit nackten Mädels,
verdienen viel Geld,arbeiten selten, reisen um die Welt und
saufen !

So ein Mist! Jetzt weiß ich endlich, warum mir meine Mutter von der Fotografen-Lehre abgeraten hat. Ja, und damals hiess es noch Lehre!

Aber die SLR-Kamera von damals funktioniert immer noch :wink:.

lg,
vordprefect

Hi

Hallo,
Ich fotografiere leidenschaftlich gerne und bin auch recht
begabt denke ich. Ich möchte auf jeden Fall Fotograph werden.
Nun Spiele ich mit dem Gedanken ein fotografiestudium im
London College of Communication abzulegen,

Wenn Du die Studiengebühren (pro Jahr!) bezahlen kannst, herzlichen Glückwunsch:

International tuition fees for academic year 2011/12
Further Education: £9,500 (Diploma, Access, Foundation)
Higher Education: £12,700 (FdA, BA, Graduate Diploma)
*Masters: £12,700

jedoch bin ich mir
nicht sicher ob das nötig ist, denn fotografieren kann ich ja
bereits und kenne mich auch gut damit aus.

Naja dann… ich kann auch fotografieren (sagen zumindest meine Freunde) :wink:.
Dazu solltest Du schon mehr erläutern, WAS Du mit der Photographie anfangen willst. Es gibt soviel Gebiete, da sollte man
schon eine Vorstellung haben in welche Richtung sich das entwickeln sollte, nachdem man sich die Grundlagen erarbeitet hat…

Würde es sich also
eher lohnen bereits jetzt zu probieren fuß zu fassen und nach
New York oder London oder dergleichen gehen und versuchen sich
einen Namen zu machen?

Probieren geht über Studieren :wink:. Schon mal an ein (wahrscheinlich unbezahltes) Praktikum / Nebenjob in einem Studio gedacht (schon hier werden sich die Bewerber wahrscheinlich stapeln)?

Aber ohne ausreichenden finanziellen Mittel und Kontakte wird es happig. Warum nicht versuchen, sich erstmal in Deutschland einen Namen zu machen? :wink:.

vor allem solltest du dich entscheiden:

Photografiestudium
fotografiere
Fotograph

dann klappts auch mit dem Nachbarn
pita

Hallo,

Ich fotografiere leidenschaftlich gerne und bin auch recht
begabt denke ich. Ich möchte auf jeden Fall Fotograph werden.
Nun Spiele ich mit dem Gedanken ein fotografiestudium im
London College of Communication abzulegen, jedoch bin ich mir
nicht sicher ob das nötig ist, denn fotografieren kann ich ja
bereits und kenne mich auch gut damit aus.

woher kommt eigentlich diese fast schon pathologische Selbstüberschätzung, der man heute stets begegnet?

Liegt es an diesem ganzen Castingschrott im TV wie „Deutschland sucht den Superstar“, „Germanys Next Top Model“, „Supertalent“ und wie dieser ganze Müll heißt, dass jeder meint, er sei ein Naturtalent und könnte auch ohne jegliche Ausbildung und Qualifikation eine steile Karriere hinlegen?

Von Jugendlichen bei der Berufsberatung des Arbeitsamtes häufig geäußerter Berufswunsch ist inzwischen „Superstar oder Harz4“.

Geht auch irgendwas dazwischen?

Gruß

S.J.

Die Welt wartet auf Dich
und auch auf viele andere Typen Deines Kalibers, aber leider wird sie Dich nicht lieben.

Aber erst mal Hallo,

Ich fotografiere leidenschaftlich gerne und bin auch recht
begabt denke ich.

na immerhin.

Ich möchte auf jeden Fall Fotograph werden.

Auch gut.
Was für einer?
Werbephotograph? Portraitphotograph? Der mit dem Laden um die Ecke, der alles macht?
Nein, natürlich der, dem die Promis hinterherlaufen, um sich von Dir ablichten zu lassen.
Aber das vergisst Du gaaaanz schnell wieder, das gibt es nur im Fernsehen.

Nun Spiele ich mit dem Gedanken ein fotografiestudium im
London College of Communication abzulegen,

Wenn DU es bezahlen kannst und Du die Aufnahmeprüfung bestehst, ist das sicher keine schlechte Adresse.

jedoch bin ich mir
nicht sicher ob das nötig ist, denn fotografieren kann ich ja
bereits und kenne mich auch gut damit aus.

Du kannst also den Auslöseknopf drücken und weißt, wie mal Linsen wechselt?

Würde es sich also
eher lohnen bereits jetzt zu probieren fuß zu fassen und nach
New York oder London oder dergleichen gehen und versuchen sich
einen Namen zu machen?

Kannst Du natürlich auch versuchen, aber da bist Du sicher nicht alleine auf diesem Schiff und gleub mir, dort ist das Brot seeehr hart.
Selbst mit einem guten Abschluss der oben genannten Schule fällt man vor Dir nicht auf die Knie. Von vielleicht hundert Kandidaten wird vielleicht einer etwas bekannter, das ist aber eher optimistisch vermutet.
Vergiss ganz schnell das Glamourimage von Photographen, das gibt es nicht. Der Job ist knochenhart und aufreibend und Groupies haben nur die Stars und die Reichen.

Gandalf

Ey chili doch mal, hast du Bilder von mir gesehen oder irgendwas? Hab ich behauptet ich will superbekannt werden oder was weiß ich. Ich will fotografieren und wollte nur ne Frage stellen, so Bild-Pauschalen kannst du dir sparen,

1 Like

Nicht damit beschäftigt ist das so ja? Gut danke ich, denke du kannst das wirklich gut beurteilen von deinem Kenntnisstand her. Ich habe doch nur eine Frage gestellt, da ich jemanden kenne der direkt von der Schule in den Beruf starten will. Echt mal, seit wann sind hier denn alle so arrogant?

so Bild-Pauschalen kannst du dir sparen,

Na ja. Wenn jemand überlegt ob er sich das Studium an einer teuren Studieneinrichtung in einer europäischen Metropole sparen sollte, da er meint dass dieses seinen eigenen Fähigkeiten nicht mehr nützlich sein könnte, dann befürchte ich, dass seine subjektive Wahrnehmung der eigenen Fähigkeiten doch erheblich von der Realität aufweicht.

Mein Gott, deshalb frag ich doch in wie weit ihr das für sinnvoll erachtet, denn ich kenne persönlich jemanden der von der Schule direkt in den Beruf starten möchte. Und muss man sowas mit so einer Arroganz vermitteln? Ist es tatsächlich so schwer eine gut gemeinte Antwort hier zu bekommen?

Moin,

hast du Bilder von mir gesehen oder
irgendwas?

dann lass uns doch mal welche sehen!

Gandalf

Geht das hier denn?

Hallo Hem,

zur Zeit gibt es in Düsseldorf eine Ausstellung von Thomas Struth. Am Wochenende versammeln sich einige Absolventen der Düsseldorfer Photoschule um ihm die Ehre zu erweisen. Hier kannst Du Kontakte aus bester Hand knüpfen und Deine Absichten diskutieren.

Viel Glück,

texo

Hallo,

gerne einem Hobby nachgehen, vielleicht auch eine gewisse Begabung haben hat nicht viel damit zu tun, einen Lehrberuf ausüben zu können. Da gehört viel Beherrschung von Technik dazu, da muss man planbare und wiederholbare Ergebnisse abliefern können, muss jede Menge Theorie beherrschen, … und dann muss man sehen, dass gerade in diesem Bereich eine massive Verwässerung der Professionalität eingetreten ist, die Dir vielleicht sogar beim Einstieg mit Zufallstreffern nützen könnte, die es aber um so schwerer macht planbar ein sicheres Einkommen zu erreichen.

Ich hab das zu Schulzeiten auch gemacht, bin jedes Wochenende und manchen Nachmittag unterwegs und dann stundenlang im Labor gewesen und habe die Zeitungen vor Ort und gelegentlich auch mal Agenturen beliefert. Das trug die Kosten des Hobbys und brachte die ein oder andere zusätzliche Mark. Für einen Schüler ganz nett, aber nichts um davon zu leben. Heute kann es passieren, dass ich zufällig mit der Kamera in der Hand zur richtigen Zeit am richtigen Ort bin, und dann auch noch mal ein paar Euro mitnehme, wenn ein paar mir bekannte Redakteure sich freuen, so ein Bild zu haben, was sie sonst nicht hätten. Aber genauso machen es eben auch x andere Leute selbst hier in der Kleinstadt. Und eigene, ausgebildete Fotografen gibt es inzwischen in keiner der kleineren Lokalredaktionen mehr. Das machen alle die inzwischen auch nicht mehr großartig klassisch ausgebildeten Redakteure nebenbei. Und so ist eben auf der Schiene das durchschnittliche Qualitätsniveau, wo auch ein Laie/Semiprofi problemlos mithalten kann.

Wenn es um mehr geht, dann reden wir hier von Technik jenseits dessen was Du wahrscheinlich bislang überhaupt in der Hand gehabt hast, Kosten für Aufnahmen, die zwingend verlangen, dass man planbare Qualität abliefert, und daher will das ganze gute, teure Equipment professionell bedient sein. Und das kannst Du nur unter Anleitung in einem Rahmen lernen, wo einem dieses ganze Zeug auch zur Verfügung steht.

Also insoweit sei nicht gleich eingeschnappt, wenn Dir hier eine etwas kindliche Naivität vorgeworfen wird, wenn Du meinst einfach nur mit der Knipse nach NYC fahren zu müssen, um mit einer gewisse Begabung einen Job ausfüllen zu können, der einem zumindest die Miete und die Butter auf dem Brot sichert (und wir reden jetzt hier noch nicht vom eigenen Haus und dem Lachs auf dem Brot).

Gruß vom Wiz

Hallo,

Na und ob! Die FAQ sind voll von Tips dazu.

Es grüßt

Der Daimio

Tach,

Geht das hier denn?

das wird in FAQ:2606 beschrieben

Gandalf

Bitte sehr:
http://www.pic-upload.de/view-10353776/sophi11.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-10353805/sophia27.jpg…
http://www.pic-upload.de/view-10353822/j-ssicaronn-2…

Ehrliche Meinung
Tach,

Bitte sehr:
http://www.pic-upload.de/view-10353776/sophi11.jpg.html

Grünes Licht bei Portraits - bäh! Das sieht krank aus. Dazu die ungleichgmäßige Lichtführung, sieht aus wie wie eine Pigmentstörung, sehr unvorteilhaft. Die Unreinheiten sollten bereinigt werden, Pickel, Mitesser & Co haben bei einem solchen Bild nichts verloren.

http://www.pic-upload.de/view-10353805/sophia27.jpg…

Soll der Hintergrund scharf sein, oder unscharf? So ist er weder noch. Die hellen Partien lenken vom Hauptmotiv (Frau) ab. Das Bild ist blaustichig, was bei Portraits nicht vorteilhaft ist.

http://www.pic-upload.de/view-10353822/j-ssicaronn-2…

gefällt mir am besten, vielleicht weil es SW ist und kein Farbfeler vorliegen kann. Aber der Kontrast ist nicht optimal, die Spitzlichter am Hals und der Nase sind ausgefressen. Der Schatten der Nase am Philtrum ist nicht optimal.

Talent ist sicher nicht abwesend, aber es ist noch viel Handwerk und Gespür zu entwickeln. Licht, Konrast, Bildaufbau, da ist noch viel zu lernen.
So wirst Du in einer Stadt wie London oder New York sicher nichts werden, denn von diesem Kaliber laufen hunderte wenn nicht tausende herum.

Lerne das Handwerk, dann kannst Du vielleicht was werden, aber so wird das noch nichts.

Gandalf