Hallo Katja,
das ist ganz einfach.
Im Prinzip wieder die gleiche Vorgehensweise, diesmal nur für zwei Koordinaten!
Betrachten wir mal, was horizontal und vertikal passiert - und zwar unabhängig von einander.
Vertikal ist einfach:
Es wirkt die Schwerkraft auf das Pendel. Damit es eine Bilanz geben kann brauchen wir eine zweite Kraft und das ist die Kraft Fkv, die die Kette aufbringt.
Also ist vertikal
Fkv + Fg = 0 (statisches Problem)
Ebenso kannst Du eine Glichung horizontal definieren.
Dabei haben wir es mit Dynamik zu tun, weil es eine horizontale Beschleunigung gibt. Ebenso gibt es eine horizontele Kettenkraft Fkh. Also ist horizontal
Ft + Fkh = 0 (dynamisches Problem)
Wir haben also nun zwei Kräfte, die durch die Kette aufgebracht werden müssen: Fkh und Fkv .
Und wie es so ist mit zwei Kräften, die zusammen wirken (hier im 90°-Winkel) es kommt zu einer resultierednen Kraft, die einen Winkel besitzt. Das ist im Grunde dann ein rechtwinkliges Dreieck, wo Fkv die Ankathete und Fkh die Gegenkathete ist.
Dann gilt ganz simpel aus dem Tangenz-Satz
tan phi = Fkh / Fkv
Aus den beiden Gleichungen von oben können wir nun die beiden Kräfte berechnen.
Es ist also
Fkh = - Ft = - (- m*a)= m*a und
Fkv = - Fg = m*g (da lass ich das Koordinatensystem mal positiv nach oben zeigen - man könnte es auch umgekehrt machen, es käme der gleiche Winkelbetrag raus)
Dann ergibt sich demnach
tan phi = m*a /(m*g) = a/g bzw.
phi = arctan (a/g) = arctan ( 2m/s² / 9,81m/s²)=11,52°
Fertig. 
Gar nicht so schwer, oder?
Viele Grüsse
Tobias
Hallo Tobias,
ich sitze hier vor einer Aufgabe, die ich einfach nicht lösen
kann.
Die Beschleunigung eines Flugzeugs beim Starten beträgt etwa 2
m/s².
Während der Startphase lassen Sie Ihre Taschenuhr an der Kette
frei nach unten hängen.Welchen Winkel schließt die Uhrkette
mit der Vertikalen ein?
Muss man die Aufgabe mit der Betrachtung der Uhr als
mathematisches Pendel lösen? Aber dann fehlt mir irgendwie die
Pendellänge. Oder muss man das über Impuls ausrechnen? Dann
fehlt aber irgendie die Masse?
Oder irgendwie ganz anders?
Es wäre sehr nett wenn du mir helfen könntest!
Vielen Dank und liebe Grüße
Katja