Physik millikan hilfe!

hallo leute!
wir behandeln in physik gerade den millikan versuch und alles was dazu gehört. und ich bin gerade dabei einige aufgaben zu lösen, aber 2 von den 10 gehen irgendwie nicht auf…

  1. im homogenen feld eines millikan-kondensators mit dem plattenabstand d=8mm wird öltröpfchen (masse=2,3x10 hoch -14kg)zum schweben gebracht, kandensatorspannung u=5640V. berechnen sie die anzahl z d elementarladungen, die sich auf dem öltröpfchen befingen. antrieb des tröpfchens wird vernachlässigt ( e=1,6x110 hoch -19C, g=9,81ms hoch -2)

  2. 1 öltröpfchem mit durchmesser 2r=4x10 hoch -3mm trägt 5 elementarladungen und befindet sich im vertikalen, homogenen feld eines plattenkondesator, plattenabstand d=1cm.
    welche spannung U muss eingestellt werden, damit das tröpfchen schwebt?
    (dichte öl p=0,9g cm hoch -3, e/g= s.o.)

danke schonmal!:smile:
lg:smile:

Hast Du denn vielleicht schon irgendeine Idee wie die beiden Aufgaben zu lösen wären?
Kleine Tipps:

  1. was für Kräfte wirken auf das geladene Öltröpfchen im elektrischen Feld (und wie wird dieses hier berechnet)? was bedeutet es für diese Kräfte, wenn das Tröpfchen schwebt?
  2. kannst Du auf jeden Fall lösen, sobald Du Nummer 1 hast.

Guten Tag,
rechnen dauert einen Moment (man hat ja noch etwas anderes zu tun). Beide Aufgaben sollten sich aber mit dem Ansatz des Kräftegleichgewichtes Gravitationskraft (F=mg) und der elektrischen Kraft im homogenen elektrischen Feld F= q E mit E=U/d; d ist der Abstand. Alles nur Beträge, d.h. Kräfte haben keinen Winkel zueinander. Auftrieb und Reibung wird vernachlässigt.
Bei Aufgabe 1 wird nach der Ladung q gefragt (in Einheiten von e). Mit den Angaben in der Aufgabe sollte das nicht schwierig sein.
bei Aufgabe 2 wird nach der Spannung aufgelöst.
Gruß
Gerhard

Hallo Mademoiselle 123,
ich wurde aufgefordert, Dir zu antworten. Das mache ich hiermit.Eine Lösung biete ich nicht, die Sache mit dem Millikan-Versuch ist mir zeitlich zu weit weg.Ich müsste mich da erst wieder einarbeiten.Und das ist mir zu aufwendig.Ich bitte dafür um Verständnis.
Wolfgang

Hallo,

Ich glaube, daß alle nötige Informationen sind (z.B.) hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Millikan-Versuch

zu finden.

Grüße,

Marek Czeszek.