Pickel nach der Elektrorasur im Halsbereich

Hallo liebe Gemeinde,

ich möchte gerne wissen, was man gegen die Pickelentstehung bei einer Rasur unternehmen kann. Momentan gehe ich wiefolgt vor: 1. Rasur, 2. Waschen, 3. Gesichtswasser, 4. Feuchtigkeitscremé.

Habe nun im Internet auch Stimmen gelesen, die sagen, dass man vor der Rasur waschen sollte und nicht gegen die Wuchsrichtung rasieren soll. Weitherin sollte man ein AfterShave verwenden.

Braun sagt allerdings auf der Homepage, dass man gegen die Wuchsrichtung rasieren soll und das waschen nach der Rasur erfolgen soll.

Was stimmt denn nun und welche Tipps könnten mir sonst noch helfen?

Danke, kokolorix

Tag,

erstmal bist du mit diesem Problem nicht alleine. :smile:

Nun ist die Frage, ob du dich nass, oder trocken rasiert?

Eine Nassrasur ist generell „unhygienischer“ als eine Trockenrasur.
Bei der Nassrasur sammeln sich Schmutzpartikel aus Luft, den Barthaaren etc. an den Schneiden, und wenn diese Schneiden zum Einsatz kommen, werden die Schmutzpartikel in die Haut „gesetzt“.
(der Grund dafür liegt darin, dass die Schneiden die Haut reizen und man sich dadurch teilweise Schnittverletzungen zuführt)
Die Trockenrasur (mit Rasierapparat) ist indies hygenischer; klar dort sammeln sich auch Schmutzpartikel, allerdings habe ich bisher noch NIE einen Menschen gesehen, der sich mit einem Rasierapparat geschnitten hat.
Ergo der Rasierapparat ist zur Haut sehr freundlich.

Egal, weiter zum Thema:

Das Gesicht sollte vor der Rasur gereinigt werden (Waschen mit Seife etc.).
Am besten wären hier Kosmetikprodukte, die auch die tiefsten Poren reinigen können.
Ist dies geschehen kannst du dich normal rasieren.
Danach das Gesicht bitte noch einmal! reinigen, und dann ein AfterShave draufklatschen, nach Möglichkeit mit Silberionen (haben eine antibakterielle Eigenschaft).
Solltest du danach noch weiter Pickel bekommen, würde ich zur Trockenrasur raten, es ist wirklich angenehmer.

Gruß
Orakel

der (Trocken-) Rasierapparat ist zur Haut sehr freundlich.

Hallo,
die Messer beruehren die Haut auch nicht, sie arbeiten hinter einem Blech mit Loechern, na ja duennes Blech gleich Folie.
Gruss Helmut

Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort.
Dann werde ich nun eine weitere Gesichtsreinigung VOR der Rasur vornehmen und im Anschluss nochmals. Weiterhin auf Sauberkeit des Rasiers achten.

Sollte ich denn in machen Bereichen ruhig weiter gegen die Wuchsrichtung rasieren?

Vielen Dank!

kokolorix

Hi,

-> Gesichtswasser/Gesichtscreme bzw. AfterShave wechseln.

Das Nassrasieren dürfte m.E. nur in seltenen Fällen der Grund für die Auschläge/Pickel sein. Beim Nassrasierung auch auf den Rasierschaum achten (ich verwende die Marke, von der es auch ein Spülmittel gibt :wink:
Das hat vor vielen Jahren bei ähnlichen Problemen mir geholfen - obwohl ich mich nass (!) rasiere. D.h. die Probleme müssen nicht vom Nassrasieren kommen!

-> Falls Trockenrasier: Die Schnittfähigkeit der Klingen überprüfen. Vielleicht sind diese „stumpf“ und man drückt daher fester auf die Haut: Verletzungsgefahr der Haut - abhängig von der Bauweise des Rasierers. Ggf. die Klingen auswechseln. (auch schon mal selbst erlebt)

gruß
boba

Hi,

ich möchte gerne wissen, was man gegen die Pickelentstehung
bei einer Rasur unternehmen kann. Momentan gehe ich wiefolgt
vor: 1. Rasur, 2. Waschen, 3. Gesichtswasser, 4.
Feuchtigkeitscremé.

Aus eigener Erfahrung: Einfach nur rasieren, ggf. dann waschen, wenn Du Dich eh waschen wolltest, und sonst nichts. Könnte doch sein, daß die Probleme vom Gesichtswasser und/oder der Creme verursacht werden, nich?

Gruß S