Hallo, ich möchte mit Pilates anfangen und habe mich gefragt, ob es hier ein paar Leute gibt, die dies regelmäßig machen und mir sagen könnten, ob das wirklich den Körper nachweislich strafft.
Hallo, ich möchte mit Pilates anfangen und habe mich gefragt,
ob es hier ein paar Leute gibt, die dies regelmäßig machen und
mir sagen könnten, ob das wirklich den Körper nachweislich
strafft.
ist eine antwort auch erlaubt, wenn man nachweislich leute kennt, die pilates schon lange betreiben? dann lautet sie: ja, pilates strafft den körper.
die erklärung ist einfach: die übungen dienen zu einem großteil der kräftigung der rumpfmuskulatur und der verbesserung der körperhaltung. bei fortgesetztem training kann eine körper-„straffung“ also gar nicht ausbleiben.
pilates hat in hinblick auf das ziel körperstraffung keine sonderstellung. alle sportarten, die der muskelkräftigung dienen, verbessern langfristig körperhaltung, körperspannung, körpermodulation.
das zauberwort ist: regelmäßigkeit. und im besten fall andere ausgleichssportarten zur schon gewählten disziplin.
Ja!
Hallo, ich möchte mit Pilates anfangen und habe mich gefragt,
ob es hier ein paar Leute gibt, die dies regelmäßig machen und
mir sagen könnten, ob das wirklich den Körper nachweislich
strafft.
Aus eigener Erfahrung kann ich das nur bestätigen!!
Gruß, noi
Moin, Blumenschatz,
Pilates tut das ganz gewiss, so wie jede Sportart, die die Rumpfmuskulatur stärkt. Die ist es nämlich, die den Körper aufrecht hält und so den Eindruck von Spannung vermittelt.
Der große Vorteil von Pilates ist die Unabhängigkeit von Geräten - der Körper selbst wird als Sportgerät eingesetzt. Dass einmaliges Üben nicht vorhält, setze ich als bekannt voraus, Rückentraining ist eine Lebensaufgabe.
Gruß Ralf
Der große Vorteil von Pilates ist die Unabhängigkeit von
Geräten - der Körper selbst wird als Sportgerät eingesetzt.
das ist gleich doppelt falsch.
es gibt jede menge möglichkeiten der körperkräftigung ohne jegliche hilfsgeräte, dafür braucht es kein pilates.
umgekehrt kann man pilates-kurse besuchen und in spezialisierte pilates-studios rennen, wo es vor lauter high-tech-maschinen nur so kracht und scheppert:
http://www.sissel.ch/cat/ch/de/c-pilates_yoga_gymnas…
dass die dinger in irgendeiner form notwendig für den trainingserfolg sind, hab ich dabei nicht behauptet. der markt gibts aber her.
Hi,
Der große Vorteil von Pilates ist die Unabhängigkeit von
Geräten - der Körper selbst wird als Sportgerät eingesetzt.das ist gleich doppelt falsch.
es gibt jede menge möglichkeiten der körperkräftigung ohne
jegliche hilfsgeräte, dafür braucht es kein pilates.
Ja und? Inwiefern wird dadurch drambeldiers Beitrag falsch?
umgekehrt kann man pilates-kurse besuchen … der markt
gibts aber her.
Dito.
Gruß S
Hallo,
ob du mit Pilates etwas bewirken kannst, hängt davon ab, ob du die Übungen richtig ausführst.
Ansonsten sind die hier gegebenen Antworten bisher alle falsch! Man kann mit Pilates seine Muskeln trainieren, sie werden strammer und leistungsfähiger - aber man kann sie nicht „straffen“! Straffen kann man nur die Haut - mittels Skalpell.
Pilates-Übungen unterscheiden sich von herkömmlichen Gymnastik-Übungen insbesondere durch die Flankenatmung und Aktiverung des sogenannten Powerhouses. Wenn Du kein Autodidakt bist, hast Du es schwer, die Übungen ohne Anleitung (Trainer) effektiv auszuführen.
LG Pat
Ansonsten sind die hier gegebenen Antworten bisher alle
falsch!Man kann mit Pilates seine Muskeln trainieren, sie
werden strammer und leistungsfähiger - aber man kann sie nicht
„straffen“! Straffen kann man nur die Haut - mittels Skalpell.
schreibt jemand, der nicht lesen kann. gefragt war nicht nach „muskelstraffung“, sondern
ob das wirklich den Körper nachweislich strafft.
nach „körperstraffung“. unter diätgefrusteten damen synonym für weniger „bauch, beine, po“.
ich mag mich irren, aber die beschränkung der ursprungsfrage auf genau diesen einen aspekt legt die vermutung nahe, dass es der schreiberin eher auf schnelle erfolge bei der bekämpfung von depotfett ankommt als auf das erlernen der pilates-prinzipien. einschließlich powerhouse.
Der große Vorteil von Pilates ist die Unabhängigkeit von
Geräten - der Körper selbst wird als Sportgerät eingesetzt.das ist gleich doppelt falsch.
es gibt jede menge möglichkeiten der körperkräftigung ohne
jegliche hilfsgeräte, dafür braucht es kein pilates.Ja und? Inwiefern wird dadurch drambeldiers Beitrag falsch?
ich zielte ab auf die besondere betonung
„Der große Vorteil von Pilates“
sei die geräteunabhängigkeit. das klingt, als sei das ein alleinstellungsmerkmal von pilates - und das ist eben nicht richtg. alleinstellungsmerkmale von pilates sind ganz andere, aber danach wurde im ursprungspost nicht gefragt, deshalb erübrigen sich diesbezügliche antworten.
eine aussage „pilates kann ohne geräte ausgeführt werden“ ist natürlich richtig. ich wollte der vollständigkeit halber nur mal darauf hinweisen, dass die sportgerätehersteller auch möglichkeiten anbieten, pilates mit furz und feuerstein durchzuziehen.
„Der große Vorteil von Pilates“
sei die geräteunabhängigkeit. das klingt, als sei das ein
alleinstellungsmerkmal von pilates - …
Nein, das klingt nicht so. Das hast Du hinzugedacht.
eine aussage „pilates kann ohne geräte ausgeführt werden“ ist
natürlich richtig.
Und mehr wollte d vermutlich auch nicht sagen.
Gruß S
Nein, das klingt nicht so.
doch, das klingt so.
eod
Nein, das klingt nicht so.
doch, das klingt so.
Es wurde gesagt, daß der große Vorteil von Pilates die Gerätefreiheit sei. Es wurde nicht gesagt, daß Pilates die einzige Sportart ist, die mit Gerätefreiheit verbunden ist. Woraus hast Du dann Deine Aussage abgeleitet?
Gruß S
Also meine Freundin (kleiner Fitnessfreak) ist total begeistert. Aber Sie meint uch, dass man sich dazu einen Trainer suchen sollte. Allein ist es wohl schwer das mit dem Atmen und so hin zu bekommen. Jedenfalls am Anfang. S&Ro