Pille nehmen ja oder nein? Risiken?

Hallo liebe community,
ich habe schon seit einem Jahr einen Freund. Wir nehmen eigentlich immer ein Kondom wenn wir sex haben. Seit ein paar Tagen will mein Freund das ich mir die Pille besorge weil er keine lust mehr hat Kondome zu kaufen. Wird auf dauer Teuer und wir sind ja schon lange zusammen.

Ich habe mich bisschen umgehört und gegoogelt. Ich traue mich nicht mit meinen Eltern darüber zu reden weil sie gegen meinen Freund sind und wenn ich da mit pille und sex ankommen würde das kommt sicher nicht gut :smiley:D
Ok, gegoogelt und auf http://die-pille.net/ bisschen umgelesen.

  1. Ist sehr sicher
  2. Einfach einzunehmen
  3. Kostenlos weil ich keine 18 bin.
    Ist die Pille echt eine so gute verhütungs methode?
    Immer ohne gummi sex haben und nicht schwanger werden?
    Sollte ich mir welche holen gehen?

Grüße,
Caro

Moin!

ich habe schon seit einem Jahr einen Freund. Wir nehmen
eigentlich immer ein Kondom wenn wir sex haben. Seit ein paar
Tagen will mein Freund das ich mir die Pille besorge weil er
keine lust mehr hat Kondome zu kaufen. Wird auf dauer Teuer
und wir sind ja schon lange zusammen.

Wie wäre es, wenn ihr euch die Kosten teilt?

Ich habe mich bisschen umgehört und gegoogelt. Ich traue mich
nicht mit meinen Eltern darüber zu reden weil sie gegen meinen
Freund sind und wenn ich da mit pille und sex ankommen würde
das kommt sicher nicht gut :smiley:D
Ok, gegoogelt und auf http://die-pille.net/ bisschen
umgelesen.

  1. Ist sehr sicher
  2. Einfach einzunehmen
  3. Kostenlos weil ich keine 18 bin.

Und da steht nichts über die Nebenwirkungen?

Ist die Pille echt eine so gute verhütungs methode?

Gut insofern, als sie sehr sicher ist, solange man sie richtig einnimmt!

Immer ohne gummi sex haben und nicht schwanger werden?

Ja, hört sich traumhaft an. Stand da nicht, dass die Hormone aus der Pille häufig dazu führen, dass die Frau keine Lust mehr hat auf Sex? Das ist nämlich auch ne Nebenwirkung der Pille.

Du nimmst für diesen Spaß gesundheitliche Risiken in Kauf. Die trägst nur du, nicht dein Freund!!

Mit Thrombosen bspw. ist nicht zu spaßen, und wenn du jetzt mit Hormonen anfängst sollte dir klar sein, dass du die nicht jahrzehntelang einnehmen kannst ohne Nebenwirkungen zu haben.
Das können eben Thrombosen sein, oder Depressionen, auch Haarausfall ist möglich oder Gewichtszunahme bzw. -schwankungen.

Sollte ich mir welche holen gehen?

Nein. Du solltest zu einem Facharzt gehen und dich ausführlich beraten lassen, wie die Pille funktioniert und welche Risiken und Nebenwirkungen sie hat und welche Alternativen es gibt.

Es wird immer argumentiert, dass es für ein junges Mädchen besser ist, sicher zu verhüten als ein Baby zu bekommen. Aber ich persönlich finde es nicht richtig so früh mit Hormonen anzufangen und die Risiken zu verharmlosen.

Auf lange Sicht ist es sicher am sinnvollsten regelmäßig die Verhütungsmethoden zu variieren, auch wenn jetzt sicher viele sagen, wenn man eine Methode beherrscht sollte man dabei bleiben, das ist am sichersten.

Lasse dich also gut beraten und dann entscheide dich. Aus rein finanziellen Gründen die Gesundheit zu belasten finde ich jedenfalls nicht richtig.

Hoffe das war hilfreich.

Alles Gute

Fo

Hi Carolina,
die Pille wird dir dein Frauenarzt verschreiben, da gibt es verschiedene Sorten, das entscheidet dein FA. Die Pille ist auch kein Allheilmittel, die Einnahme von manchen müssen immer fast zur gleichen Zeit genommen werden (Minipille), bei anderen hast du mehr Toleranzen. Auch der übermässige Alkoholkonsum kann eine Einschränkung darstellen, erst recht wenn man sich nach geraumer Zeit der Einnahme Übergeben muss. Du trägst damit eine grosse Verantwortung.

Von den Kosten her dürftest du nur die Rezeptgebühr zahlen.

Ach ja; die Pille schützt zwar vor Schwangerschaft, manchmal eben auch nicht (Risiko bei richtiger Einnahme sehr gering) aber NICHT vor Krankheiten. Informiere dich gut über die Nebenwirkungen.

Die Verantwortung der Verhütung sollte auf keinen Fall immer nur auf Frau abgewälzt werden!!!
lg

Hallo Caro,

… das ich mir die Pille besorge weil er keine lust mehr hat Kondome zu kaufen. Wird auf dauer Teuer und wir sind ja schon lange zusammen.

Ich kenne Frauen, die die Pille nehmen um keine natürliche Periode mehr zu haben (also nur noch determinierte Abbruchblutungen). Oder die Angst vor Kondomen haben oder wo sie einer nicht mag. Lass ich alles gelten. Aber nur wegen der Kosten??

Ich weiss nicht, wann Du selber bezahlen musst und um welche Summe es bis dahin geht. Frage Dich vielleicht, ob Du für diese Summe die Anzahl an Hormontabletten zu schlucken bereit bist.

Gruß
achim

Hallo,
Wie alt bist du denn? Warst du schonmal beim Frauenarzt?

Die Pille ist auf jeden Fall sicherer als Kondome. Und dass die nach einer längeren Zeit als störend empfunden werden, kann ich auch nachvollziehen.

Lass dich da einfach mal von einem Arzt beraten. Deine Eltern müssen davon nichts erfahren, der steht ja unter Schweigepflicht und ein Besuch dort kann auch unabhängig von der Verhütung nicht schaden.

Wenn du dich dazu entscheiden solltest, die Pille zu nehmen, schlage ich vor, dass dein Freund und du vielleicht vorher einen HIV-Test macht. Das kostet 10 Euro (oder so) und gibt nochmal zusätzliche Sicherheit. Mein jetziger Freund hatte für die Bitte damals vollstes Verständnis.

Nebenwirkungen gibt es, sind aber oft mit einem anderen Präperat in den Griff zu bekommen. Auch hier ist dein Gynäkologe dein Ansprechpartner.

LG,
batz

P.S.: Wenn ihr jung seid, und wenig Geld hat, kann dein Freund sich ja am Preis der Pille beteiligen. Dafür kannst du bis dahin ja mal ein paar Kondome spendieren :wink:

Moin!

Die Pille ist auf jeden Fall sicherer als Kondome.

Nur, wenn sie richtig angewendet wird.
Die Verantwortung liegt dann einzig und allein bei ihr!
Naja, das Risiko letztlich ja auch…

Nebenwirkungen gibt es, sind aber oft mit einem anderen
Präperat in den Griff zu bekommen.

Ui, das ist interessant.

Erzähl doch mal, wie man die Nebenwirkung „Thromboserisiko“ in den Griff bekommt?

Oder meinst du, wenn sie erstmal eine Thrombose HAT kann man das ja behandeln.

Und Depressionen genauso?

Ich finde das nicht gut, dass du einem jungen Mädchen solche Ratschläge gibst!

Gruß, Fo

2 Like

Hallo,

ich habe 20 Jahre lang die Pille genommen. Ich fand das die sicherste und bequemste Lösung, weil ich es selbst in der Hand haben wollte, dass die Verhütung wirklich klappt.

Dann habe ich mal darüber nachgedacht, dass ich jeden Tag Chemie schlucke und zwar bergeweise, im Laufe der Jahre.
Wir haben dann anders verhütet. Und der schönste Erfolg für mich war, dass meine fiesen Migräneanfälle plötzlich verschwunden waren und meine seltsame Launenhaftigkeit und Unlust ebenfalls und ich dazu noch ca. 3 kg Gewicht mal eben so verloren habe. Diese Nebenwirkungen hatte ich zuvor nie mit der Pille in Verbindung gebracht.

Wenn Du eine sehr penible, pünktliche und gewissenhafte Frau bist, könnte die Pille für Dich infrage kommen, wenn der Doc* Dir auch von der medizinischen Seite her sein ok gibt.
Wenn Du sie immer(!) genau(!) nach Vorschrift einnimmst, ist sie sicher.
Heutzutage sind diese Verhütungsmittel auch keine solchen ‚Hormonhämmer‘ wie früher.

*Zum Arzt musst Du gehen, weil die Pille verschreibungspflichtig ist.
Falls Du ein Argument für Deine Eltern brauchst, dann frage sie keck und ohne Umschweife und ohne Gestammel, was ihnen lieber wäre: ein Enkelkind oder eine sichere Verhütung.
Meinen Eltern hat diese Frage den Wind aus den Segeln genommen, vielleicht auch bloß wortlos gemacht. Jedenfalls hatten sie nix weiter gegen den Arztbesuch einzuwenden gehabt. Vermutlich wussten sie, dass sie Sex eh nicht verhindern konnten und Großeltern zu werden wäre definitiv die schlechtere Alternative gewesen.

Viele Grüße
Maralena

Meine Erfahrungen mit Pille
Hallo,

ich berichte mal einfach meine Erfahrungen.
Meine deutlich ältere Schwester hat mir die Pille aufgeschwatzt als ich 17 war (das ist 34 Jahre her). Sie selbst hatte eine Abtreibung und wollte mir das ersparen.
Gut gemeint.
Ich also zum Frauenarzt, der mir ohne weiteres die Pille verschrieb.
Soweit, so gut.

Monate später verliebte ich mich, kam mit dem jungen Mann auch zusammen, aber Sex ging irgendwie garnicht. Machte mit überhaupt keinen Spaß. Er war frustiert, ich war fertig.
Kopfschmerzen hatte ich auch oft, ab und zu Kreislaufzusammenbrüche, ich wurde dicker, musste ständig an Essen denken und mich arg zurückhalten um nicht noch mehr zuzunehmen.
Sport und Bewegung hasste ich, wurde sehr lethargisch und trantütig. Scheidenpilzinfektionen waren häufig.

Nach drei Jahren habe ich die Pille mangels Bedarf (keine Lust auf Sex, also brauchte ich auch keine Pille) wieder abgesetzt.

5-8 Monate danach kam wieder Leben in meine Sexualität und in mich insgesamt. Ich hatte plötzlich doch Lust, obwohl ich schon sicher gewesen war, frigide zu sein. Ich nahm ab, wurde agiler und sportlicher, hatte keine Kopfschmerzen oder Kreislaufprobleme mehr und guckte hübschen jungen Männern gern auf den knackigen Hintern.
Fühlte mich wie Neu.

Und ich hatte das Gefühl, dass mir die Pille drei Jahre meines Lebens gestohlen hatte. Genau so.

Ich kann Dir nicht sagen, ob die heutzutage üblichen Pillen noch genauso schlimm sind wie diejenigen, die ich damals genommen habe, aber vor Hormonen habe ich einen gewaltigen Respekt entwickelt und vertraue nur noch meinen eigenen.

Meiner 15 jährigen Tochter empfehle ich Präser (zahle sie bei Bedarf auch) - es gibt ja abgesehen von all den miesen Pillennebenwirkungen auch noch Aids; wir hatten da einen Todesfall in der Familie, das sensibilisiert.

Lass Dich nicht von Deinem Freund drängen, entscheide das für Dich selbst. Du musst die Hormone einnehmen und die Nebenwirkungen ertragen, nicht er.
Wenns ums Geld geht: Du könntest ja ev. einen Ferienjob machen und dich an den Präserkosten beteiligen. Halbe/halbe ist nur fair.

Ein Unding übrigens, dass die Pille für Minderjährige von der Krankenkasse gezahlt wird, aber Präser, die obendrein Geschlechtskrankheiten verhüten und somit den Krankenkassen eine Menge Kosten erspahren können, selbst gezahlt werden müssen.
Sinn macht das nicht.

Gruß, Paran

http://les-petits-plaisirs.blogspot.de/2013/01/pille…

gynäkologen pro alternative verhütungsmethoden
hallo fogari,

leider nicht einfach gynäkologen zu finden die hormonelle verhütung kritischer betrachten und alternativen aufzeigen können;

hier eine liste mit solchen gynäkologen: https://www.mynfp.de/gyn/

gruß,
alex’

1 Like

Unterschreib
Hi!
Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht.

Was ich aber raten würde: Lass Dich von der Frauenärztin beraten. Und probiere es doch einfach aus.
Und schau genau hin, ob Du homronelle Verhütung gut verträgst oder nicht. Es gibt Frauen, die kommen prächtig damit klar.

Lass Dir vor allem genau erklären, wie und wann man die Pille einnehmen muss und durch welche Umstände sie ihre Wirkung verlieren kann.

Und ich hatte das Gefühl, dass mir die Pille drei Jahre meines
Lebens gestohlen hatte. Genau so.

Bei mir waren das noch ein paar mehr Jahre.

Meiner 15 jährigen Tochter empfehle ich Präser (zahle sie bei
Bedarf auch) - es gibt ja abgesehen von all den miesen
Pillennebenwirkungen auch noch Aids; wir hatten da einen
Todesfall in der Familie, das sensibilisiert.

Wobei man die Kondome evtl. noch kombinieren sollte mit z.B. Spermientötenden Mitteln. Und die vor allem richtig anwenden können muss!

Ein Unding übrigens, dass die Pille für Minderjährige von der
Krankenkasse gezahlt wird, aber Präser, die obendrein
Geschlechtskrankheiten verhüten und somit den Krankenkassen
eine Menge Kosten erspahren können, selbst gezahlt werden
müssen.
Sinn macht das nicht.

Da hast Du Recht.

Grüße
kernig

1 Like

Und ich find es nicht gut, dass du so tust, als wäre hormonelle Verhütung pures Gift.

Die Präperate sind heutzutage so eingestellt, dass die Hormonbelastung möglichst gering bleibt.
Wenn man weder raucht, noch starkes Übergewicht hat, ist das Thromboserisiko nichts, worüber man sich Sorgen machen müsste.

Ich habe außerdem noch von keiner Frau gehört (und in meinem Umfeld nimmt fast jede Frau die Pille), die solche Depressionen bekommen hätte, dass sie vom Hochhaus gesprungen wäre. Und diese Nebenwirkung ist tatsächlich durch einen Wechsel des Präperates zu behandeln.

Und nicht umsonst ist die Pille verschreibungspflichtig. D.h. was ich hier schreibe, sind nur Ratschläge. Der Arzt entscheidet, ob es in Frage kommt.

LG,
batz

3 Like

Hallo,

(das ist 34 Jahre her).

Ich kann Dir nicht sagen, ob die heutzutage üblichen Pillen
noch genauso schlimm sind wie diejenigen, die ich damals
genommen habe, aber vor Hormonen habe ich einen gewaltigen
Respekt entwickelt und vertraue nur noch meinen eigenen.

Auf dem Gebiet hat sich eine Menge getan. Es kann immernoch zum Libidoverlust kommen, aber da muss man dann offen mit dem Arzt drüber reden, und mit einem anderen Präperat läufts besser, weiß ich aus Erfahrung.

Ein Unding übrigens, dass die Pille für Minderjährige von der
Krankenkasse gezahlt wird, aber Präser, die obendrein
Geschlechtskrankheiten verhüten und somit den Krankenkassen
eine Menge Kosten erspahren können, selbst gezahlt werden
müssen.
Sinn macht das nicht.

Hier stimme ich dir 100%ig zu!!!

LG,
batz

1 Like

Hallo Paran,

ich kann alles unterschreiben, was du sagst.

Und zu all dem bin ich dann auch noch trotz korrektester Pilleneinnahme schwanger geworden - weil mein Körper, wie sich bei dieser Gelegenheit herausstellte, künstlich zugeführte Hormone zu schnell verstoffwechselt.

Das kommt zwar nicht so häufig vor (aber häufiger, als gemeinhin bekannt), aber aus dieser Erfahrung heraus würde ich nur dann zur (ausschließlichen) Verhütung mit der Pille raten, wenn frau sich grundsätzlich vorstellen kann, in der gegenwärtigen Lebenssituation ein Kind zu bekommen.

Grüße

Billi

Die Präperate sind heutzutage so eingestellt, dass die Hormonbelastung möglichst gering bleibt.

Falls vor vier oder fünf Jahren noch als „heutzutage“ zählt: Auch heutzutage entscheiden sich noch Frauen, die Pille aufgrund galoppierender Nebenwirkungen durch eine andere Verhütungsmethode zu ersetzen.

Ich habe außerdem noch von keiner Frau gehört (und in meinem
Umfeld nimmt fast jede Frau die Pille), die solche
Depressionen bekommen hätte, dass sie vom Hochhaus gesprungen
wäre.

Aber solche Depressionen, dass das Verlassen des Hauses schier unmöglich wird. Da wird dann auch der nächste Besuch bei der Frauenärztin zwecks Wechsel des präparates schwierig. Abgesehen davon: Müssen die Nebenwirkungen erst unerträglich sein, damit sie zählen?

Ganz abgesehen davon, dass es je nach eigener Vorgeschichte und Lebenssituation eben nicht unbedingt offensichtlich ist, dass diese Symptome Nebenwirkungen der Pille sind.

Und diese Nebenwirkung ist tatsächlich durch einen
Wechsel des Präperates zu behandeln.

Und warum sollte frau sich das ohne Not antun - nur weil der Freund wegen der Kosten für die Kondome mault?

Gruß

Billi

1 Like

Hallo,

wenn ich das hier lese, muss ich teilweise nur den Kopf schütteln.

Geh zu deinem Frauenarzt (ich hoffe, du hast einen). Der berät dich. Die Pille hat einige Nachteile. Und im Laufe der Jahre sind die immer weniger geworden. Aber es bestehen noch welche.
Aber die Pille hat einen Hauptvorteil: bei richtiger Anwendung ist es sehr unwahrscheinlich, dass du schwanger wirst. Und das willst du bestimmt nicht in deinem Alter. Weil was nach einer Schwangerschaft mit 16 kommt, hat mehr Auswirkungen auf dich, deinen Körper und dein Leben als die Pille.
Die Pille ist das sicherste Verhütungsmittel.

Haelge

Guten Morgen,

Die Pille ist auf jeden Fall sicherer als Kondome.

Nur, wenn sie richtig angewendet wird.
Die Verantwortung liegt dann einzig und allein bei ihr!
Naja, das Risiko letztlich ja auch…

Bei aller Skepsis gegenüber der Pille, ich war heilfroh mit 16 diese Alternative zu haben. Eben weil ich mich auf mich selbst verlassen musste (und konnte) und weil der regelmäßige Zyklus sicherlich mein Nervenkostüm entlastet hat.

Aber natürlich ist der Weg zum Gynaekologen der richtige Rat.

MfG
GWS

2 Like

Guten Morgen,

Das kommt zwar nicht so häufig vor (aber häufiger, als
gemeinhin bekannt), aber aus dieser Erfahrung heraus würde ich
nur dann zur (ausschließlichen) Verhütung mit der Pille raten,
wenn frau sich grundsätzlich vorstellen kann, in der
gegenwärtigen Lebenssituation ein Kind zu bekommen.

Das stimmt für jede Art von Verhütung. 100%iger Schutz gibt nur Enthaltsamkeit.

MfG
GWS

3 Like

Hallo,

Die Pille ist das sicherste Verhütungsmittel.

das stimmt nicht: http://www.verhütung.de/pearlindextabelle.html

Gruß

Billi

Hallo,

Das stimmt für jede Art von Verhütung. 100%iger Schutz gibt
nur Enthaltsamkeit.

grundsätzlich hast du natürlich recht.

Es ärgert mich allerdings ein wenig, dass auch heute noch viele Frauen dazu gedrängt werden die Pille zu schlucken, weil diese angeblich das sicherste Verhütungsmittel überhaupt sei.

Abgesehen davon, dass sie das nicht ist, ist die Pille in der praktischen Anwendung ein recht „fehleranfälliges“ Verhütungsmittel - und das nicht nur bei intellektuell herausgeforderten Zeitgenossen. Gerade für junge Frauen, die ihren Körper noch nicht so gut kennen und vielleicht auch gelegentlich einmal die Nacht zum Tage machen, halte ich die Pille für nur sehr bedingt geeignet.

Grüße

Billi

2 Like