Ich habe jetzt schon Mozarelle gekauft. Werde ihn auch ganz
dünn schneiden… Dazu Salami und Champignons
Hallo Pauline,
wenn du den Mozzarella aus der Lake gekauft hast, solltest du ihn rechtzeitig vorher guuut abtropfen lassen, in scheiben oder Stücke schneiden und nochmal guut abtropfen lassen, bevor du ihn auf deine Blätterteigpizza gibst.
Für Pizza gibt es einen besonderen Mozzarella, von der Konsistenz ähnlich wie Edamer oder Gouda. Der ist dann auch nicht eingelegt.
Mit einer Pizza hat das von dir geplante Konstrukt gemeinsam, dass diverse Zutaten auf ein Teigfundament gelegt werden.
Blätterteig benutze ich auch gelegentlich, doch in dieser Variante verteielen wir lieber eine Mischung aus Schmand/Brühepulver/Knoblauch/Rosmarin/Chili etc. statt Tomatensugo als Grundierung.
Der Rest dann, wie bei Pizza, nach Belieben. Käse ist dabei nur fakultativ, je nach Belag.
Obwohl die Basis, wie schon erwähnt wurde, eher flach bis gatschig bleiben könnte, solltest du mal den Versuch wagen, um zu checken, ob du damit klarkommst. Wir z. B. haben damit kein Problem, bevorzugen im Zweifel aber (Hefeteig-) Pizza aus dem Pizzaofen
.
LG und gutes Gelingen,
sine