Hallo!
M.W. denkt man über eine Vignette nach, um, wie es fast alle
anderen europ. Länder auch tun, auch ausländische Autofahrer
an den Straßenbaukosten zu beteiligen.
Die meisten auslänischen Fahrzeuge auf deutschen Autobahnen
sind doch wohl LKWs, und LKWs verursachen auch die größten
Schäden auf Autobahnen.
Und genau die zahlen ja schon Maut.
Ich weiß nicht, wieviele ausländische PKWs in D unterwegs sind. Wenn wir aber allein schon die Holländer und Skandinavier mit einer maut bedenken, dürften schon einige Millionen reinkommen.
Der deutsche Autofahrer soll im gegenzug bei der Öko- und
Mineralölsteuer entlastet werden.
Glaubst Du da ernsthaft dran?
Es geht nicht darum, was ich glaube. Es geht darum, was seitens Söder gesagt worden ist. Ich wollte das richtig stellen, da bis zu meinem Posting hier v.a. Unwahrheiten geschrieben worden sind.
Was dann wirklich passiert, weiß ich auch nicht.
Der Statt will Geld verdienen,
da wird es keine oder nur geringe Entlastungen geben.
Da weißt Du mehr als ich.
Vor geraumer Zeit war mal irgendwo schon ein fiktiver Preis
für eine PKW-Maut genannt, gleichzeitig sollte dafür die
Kraftfahrzeugsteuer abgeschafft werden.
Das wäre optimal.
Bezahlen nach Nutzung.
Ich bin Berufspendler und hätte dann nach diesem Modell das
doppelte bezahlt. (bei einem Diesel-PKW)
Dass Du einen Großteil Deiner KfZ-Kosten wieder steuerlich geltend machen kannst, vergisst Du natürlich geflissentlich…
Das Problem unseres Systems ist, dass man es mit Gewalt jedem recht machen möchte.
Mir würde ein einigermassen faires System, das absolut schlank und leicht verständlich ist, völlig ausreichen.
Die Pendlerpauschale ist nun auch zusammengestrichen worden,
da darf ich für meine Bereitschaft, zu einem entfernteren
Arbeitsplatz zu fahren um meine Einkommensteuer zu verdienen,
nochmal ordentlich draufzahlen.
Shit happens.
Weshalb sollte ich im Gegenzug davon begeistert sein, 509€ Kfz_steuer p.a. zu bezahlen, obwohl ich nur 15 TKm fahre?
Dies würde lt. Meinung der Politik dann auch den Tanktourismus
in Grenzregionen eindämmen.
Oh ja, weil das ist ja das Verlustgeschäft schlechthin …
Egal. Es wird als wichtig erachtet. Die Zahlen kenne ich nicht.
Generell denke ich, ist das gar nicht so dumm.
Nur müssen die EInnahmen steng zweckgebunden verwendet werden.
Sonst bringt das natürlich nichts.
Eine PKW-Maut ist ein Mittel des Staates, Geld zu verdienen.
Mehr nicht.
Genau wie Steuern und Abgaben sonstiger Art.
Ist ja auch legitim.
Es kommt nur darauf an, wieviel Geld der Staat von seinen Bürgern bekommen sollte und wie man die Belastung für die Bürger aufteilt.
In Berlin weiss man ganz genau, wie stark man hier von seiner
Mobilität abhängig ist, dass viele Menschen (gerade im Osten
unseres schönen Landes) aufs Pendeln angewiesen sind.
Naja, die paar die dort noch arbeiten, können auch umziehen…
Und
genau darum kommt die Forderung nach dieser Maut ständig neu
wieder hoch, da dort ein gewaltiges Potential an möglichen
Einnahmen ruht.
Aktuell ist eben die Bereitschaft zum Sparen seitlich der Regierung noch nicht vorhanden.
Kommt alles noch.
Grüße,
Mathias