Hallo,
was könnte es für Gründe geben, warum ein Vater, der sich 6 Jahre nicht für sein Kind interessiert hat, plötzlich sein Umgangsrecht einklagt? Gäbe es da Gründe, bei denen nicht das Interesse am Kind im Vordergrund steht?
Vielleicht eine neue Partnerin, die das Desinteresse des Freundes an dem eigenen Kind nicht akzeptiert, kommt häufig vor,…
si
Das wäre sehr beruhigend, ohne Pessimismus, aber wären beunruhigende Gründe vorstellbar?
vorstellbar ist alles, von satansmessen bis dem kind hessisch beibringen kann alles möglich sein, aber wo ist die rechtliche frage?
die frage, wie es möglich ist, dass nach 6jahren ein umgangsrecht einklagbar ist, ohne, dass die mutter ein recht hat bei den treffen zu sein, heißt genau, das kind ist 2nächte beim vater, der bis dato null interesse gezeigt hat.
prinzipiell ist es zauberhaft, wenn kinder kontakt zu beiden eltern haben, aber es lässt seltsame vermutungen offen, wenn so plötzlich interesse da ist, inklusive satansmessen
Hi,
Du suchst also Ideen, was der Papa im Schilde führen könnte…
Da ich vermute, dass es hier wohl keine Entführung zu befürchten ist (oder bist Du so reich, dass es sich lohnen würde?), fällt mir nur eins noch ein: sich wehren gegen das - mit Sicherheit richtige Bild - dass er ein riesen A???loch ist und seine Position nun mit Macht zurückergattern.
Ansonsten wüsste ich nichts dergleichen…
LG
Ce
Hallo,
ich kann dir nur den Rat ( aus eigener Erfahrung ) geben dir das Jugendamt mit dazu ins Boot zu holen. Da er das Kind das ganze Wochenende zu sich holen will kann es nicht zum wohle des Kindes sein so lange zu einem fremden gehen zu müssen. Dort kan gegebenfalls eine Annäherung unter aufsicht stattfinden in dem deine Tochter sich aber auch sicher fühlen kann. Wie alt ist denn das Kind jetzt??
Ich habe die Erfahrung gemacht ( bei mir waren es auch 6 Jahre und heute 8 ) das er nach einigen Telefonaten der Annäherung das Interesse wieder verloren hatte und meiner Tochter eine weitere Enttäuschung so wie alles andere erspart blieb. Bei mir war es die neue Partnerin die es wollte und die Tatsache das eine Gerichtsverhandlung wegen dem Unterhalt der lütten anstand und er sich wichtig machen wollte.
Gruß Sunny
Standardantwort
Hi!
Auch auf die Gefahr hin, mich hier immer und immer wieder zu wiederholen. Hast Du ihn mal gefragt woher sein plötzliches Interesse kommt? Was sagt er? Wir können hier ja viel spekulieren, das wird dir alles nicht weiterhelfen.
Ich würde das versuchen, Schritt für Schritt zu regeln, auch um die Kinder nicht zu überfordern.
Grüße
kernig
das mit dem unterhalt wäre meine vermutung, das kind ist 6, ist der kleine einer freundin. danke erstmal
er sagt nichts, ich vermute irgendeinen finanziellen hintergrund
also finanziell kann er da eigentlich keinen Vorteil bekommen, nur wegen Umgang.
er sagt nichts, ich vermute irgendeinen finanziellen
hintergrund
Hallo,
wenn das Kind 6 Jahre alt wird und der Unterhalt als Grund vermutet wird dann könnte vieleicht folgendes sein …
ab dem 6 Lebensjahr des Kindes steht dem Kind mehr Unterhalt zu und vielleicht denkt er ja… das er weniger zahlen muss bei einem Umgang mit dem Kind weil er vielleicht der Meinung ist das er Verpflegung und Co in Abzug bringen kann??? Nur eine Idee, kann er aber ja nicht denn dafür ist ja die hälfte des Kindergeldes da was vom Unterhaltsanspruch eh dafür abgezogen wird… aber vielleicht weiß er es ja nicht und spekuliert darauf???
Gruß Sunny
Hi!
was könnte es für Gründe geben, warum ein Vater, der sich 6
Jahre nicht für sein Kind interessiert hat, plötzlich sein
Umgangsrecht einklagt?
Könnte es vielleicht sein, dass die Mutter sein „Interesse“, dass vielleicht immer da war, so beschnitten hat, dass er es nicht ausüben konnte und die letzte Möglichkeit das Gericht war - und Gesetzesmühlen mahlen halt langsam?
Diese Konstellation wäre ja nix Neues …
Grüße,
Tomh
Hallo,
neben dem bereits erwähnten Einfluss einer neuen Freundin könnte auch eine Rolle spielen, der Kindesmutter einfach etwas „Ärger“ zu bereiten, wie schon erwähnt ausgelöst durch Unterhaltsstreitigkeiten o.ä.
Beatrix
hey,
neben dem bereits erwähnten Einfluss einer neuen Freundin
könnte auch eine Rolle spielen, der Kindesmutter einfach etwas
„Ärger“ zu bereiten, wie schon erwähnt ausgelöst durch
Unterhaltsstreitigkeiten o.ä.
mal ganz ehrlich, wenn sich ein Mann die Mühe macht, rechtlich Umgang zu erstreiten, macht er sich ganz schön Aufwand - das alles nur, um die Mutter zu ärgern? Nach 6 Jahren? finde ich sehr unglaubwürdig.
Vielleicht ist er im Umfeld nun in vermehrten Kontakt mit Kindern geraten und merkt, was ihm fehlt? Es fehlen so viel Informationen im UP bezüglich des bisherigen Kontaktes der Eltern, wie lange man sich nicht gesehen/gesprochen/geschrieben hat, ob man im Streit auseinander ist, ob es Streitigkeiten wegen des Unterhaltes gab…
Zum 6. Geburtstag wird der Unterhaltssatz erhöht - vielleicht wurde ihm da nochmal bewusst, dass es da ein Kind gibt - der Dauerauftrag lässt einen das über Jahre vielleicht vergessen? Keine Ahnung, aber nur um der Mutter Ärger zu bereiten kann ich mir nach längerer Zeit ohne Kontakt (sagt meine Kristallkugel) nicht vorstellen.
lg, Dany
Hallo,
Menschen können sich tatsächlich ändern.
Durch:
- Schlüsselerlebnisse
- neue Freunde
- neue Partnerin
- Therapie
- Filme
- Bücher
- Einsichten
- Träume
- u.v.m.
… frag ihn doch einfach mal!
LG
Stefan
Hallo Stefan,
… frag ihn doch einfach mal!
hat der/die UP wohl schon:
er sagt nichts, ich vermute irgendeinen finanziellen hintergrund … mehr auf http://w-w-w.ms/a49br2
lg, Dany
Vielleicht hat er ja eine neue Freundin, die Kinder gerne mag. Oder er weiß, dass er ab Schuleintritt mehr bezahlen muss, und möchte daraufhin auch Umgang mit dem Kind.
hallo flake,
Oder er weiß, dass er ab Schuleintritt mehr bezahlen muss, und
möchte daraufhin auch Umgang mit dem Kind.
Hallo flake,
was hat Schuleintritt mit Unterhalt zu tun? Richtwert ist der 6. Geburtstag.
lg, Dany
Er ist gefragt worden, gibt aber nichts an, das ist ja das problem…