Hallo, ich möchte gerne Substantive mit ihren Pluralendungen aufschreiben, z.B. der Stuhl, -¨e. Ja, ihr seht, ich weiss nicht, wie es geht, wie bekomme ich die Punkte auf den Strich statt dahinter? Mir reicht es auch schon, wenn jemand eine Seite im Netz mit dem entsprechenden Zeichen findet, so dass ich es herauskopieren kann.
Vielen Dank im Voraus, Martina
Hallo,
Hallo, ich möchte gerne Substantive mit ihren Pluralendungen aufschreiben,
z.B. der Stuhl, -¨e. Ja, ihr seht, ich weiss nicht, wie es geht, wie bekomme ich
die Punkte auf den Strich statt dahinter?
das ist eine Frage, die sich nur in Bezug auf die konkrete Software und Schriftart, die du verwendest, beantworten lässt.
Eine grundsätzlich erfolgversprechende Möglichkeit ist die, das ›Verbindungszeichen Diärese‹ (siehe hier) zu wählen und es mit einem Bindestrich, einem Gedankenstrich oder einer Tilde zu kombinieren. Verbindungszeichen sind Zeichen, die keine eigene Breite haben, sondern auf der gleichen horizontalen Position stehen wie das zuvor eingegebene Basiszeichen. Das sieht dann so aus: -̈ –̈ ~̈ (erst Bindestrich, dann Gedankenstrich, dann Tilde).
Die Ausrichtung in meinem Browser (FF 35) ist nicht gerade optimal, aber das liegt an der im Vorschaufenster verwendeten Schriftart. Auch gibt es, je nach Software, unterschiedlich komfortable Möglichkeiten, die Position der Zeichen zu korrigieren. Für konkretere Vorschläge wäre es daher gut, wenn du uns wissen lässt, in welcher Anwendung der betreffende Text gesetzt bzw. wiedergegeben werden soll und ob du auf eine bestimmte Schriftart festgelegt bist.
Gruß
Christopher
Hallo miteinander
-̈ –̈ ~̈
Die Ausrichtung in meinem Browser (FF 35) ist nicht gerade optimal, aber das liegt an der im Vorschaufenster verwendeten Schriftart.
Bei mir (Chrome) erscheint es auch ziemlich verschoben, ebenso in Word. Aber immerhin teilweise übereinander.
In Word übrigens funktioniert bei mir nur die Tastenkombination ALT [gedrückt halten] 776 [auf dem Ziffernblock].
Gruss
dodeka
Word benutze ich und einen PC ohne Nummerntasten . Ich hatte ja gehofft, dass es irgendwo ein Sonderzeichen gibt.
Aber wie gesagt, kann ich es irgendwo herauskopieren, bin ich auch zufrieden.
Word benutze ich und einen PC ohne Nummerntasten
. Ich hatte ja gehofft,
dass es irgendwo ein Sonderzeichen gibt. Aber wie gesagt, kann ich es irgendwo
herauskopieren, bin ich auch zufrieden.
Wenn du auf Word festgelegt bist, dann würde ich dir empfehlen, die Schriftart ›Gentium (Plus)‹ zu verwenden. Du kannst sie hier kostenlos herunterladen (bzw. das ist der direkte Link zum Download) und legal für jeden beliebigen Zweck verwenden. Warum diese Schriftart? Weil in ihr zumindest der Gedankenstrich (–) bzw. die Tilde (~) und das Trema (¨) aufeinander zentriert sind. Wenn du dir die Schriftart installierst und die beiden folgenden Kombinationen rauskopierst, sollten diese in jeglicher Word-Version vernünftig ausgerichtet sein: –̈ ~̈
Probier’s mal aus und lass uns wissen, ob es geklappt hat.
Gruß
Christopher
kleine Offtopic-Frage:
Was wäre das denn für ein Zeichen? Ich kenne das überhaupt nicht?
Danke und Gruß