Politische Parteien abschaffen?

Hallo Hugin,

Statt dessen werden immer mehr Gesetze nicht zum Schutze für
das Deutsche Volk sondern gegen das Deutsche Volk
verabschiedet.

An welche Gesetze hast Du da konkret gedacht?

Gruß
Cassius

ginge es uns
besser oder schlechter?

Vermulich schlechter. Unser System ist das kleinste bekannte
Übel.

Grüße,
M.

Kannst Du ein Bekenntnis ablegen, daß Du zu keiner der Parteien gehörst, um die es hier geht.
Nur zum besseren Verständnis. Parteimitglieder sind nicht unabhängig.
Hugin

Kannst Du ein Bekenntnis ablegen, daß Du zu keiner der
Parteien gehörst, um die es hier geht.

Ich kann es!
Ich bin kein Mitglied irgendeiner Politischen Partei, war es nie und habe es nicht vor zu werden!
Und ich trage die Argumente vollinhaltlich mit.

Deine Aussagen bewegen sich auf sehr sehr dünnem Eis
Zu Risiken und Nebenwirkungen der Argumentation mit dem „Volkswillen“ empfehle ich die Lektüre eines Geschichtsbuches.

Gruß
Mike

Hi,

ich bin jedenfalls der meinung,dass es uns besser geht.

noch ja, aber bei der angestrebten Lohnpolitik der Wirtschaft wird
den Jungen Leuten größtenteils jede Chance genommen eine Familie zu gründen und Kinder in die Welt zu setzen.

nicki

An welche Gesetze hast Du da konkret gedacht?

Hallo Cassius,

zentral wäre hier ein GG-Artikel zu nennen, der auf den ersten Blick gutartig erscheint, jedoch hoch cancerogen ist. In der Schule lernte ich, daß er gegen Mutationen resistent sei, doch haben Manipulationen in den vergangenen Jahren seine Toxidität weiter erhöht.

lg
mg

Deine Aussagen bewegen sich auf sehr sehr dünnem Eis
Zu Risiken und Nebenwirkungen der Argumentation mit dem
„Volkswillen“ empfehle ich die Lektüre eines Geschichtsbuches.

Du meinst wohl das, was in der Hitlerzeit (angeblich) „Gesundes Volksempfinden“ genannt wurde. Warnungen davor, insbesondere mit dem Hinweis auf diese Jahreszahlen diffamieren die Deutschen pauschal.
Aber es geht auch um etwas anderes, was unter „Volkswille“ rubriziert werden könnte, nämlich die Fundamentalinteressen eines Volkes, z.B. seine schiere Existenz. Man kann sich natürlich auch auf den Standpunkt stellen, das deutsche Volk oder viele oder alle Völker (außer vielleicht einem) hätten keine Existenz oder keine Existenzberechtigung.

lg

mg

Was würde geschehen, wenn politische Parteien abgeschafft
werden?

Die Bundesrepublik Deutschland in ihrer bisherigen Form würde aufhören zu existieren.

Brauchen wir die überhaupt?

Ja.

Ginge es unserem Volk besser oder schlechter?

Schlechter, wie du an Staaten erkennen kannst, in denen es keine Parteien oder nur eine gibt. Außerdem solltest du den Begriff ‚unser Volk‘ definieren. Wer gehört dazu, wer nicht?
Nach dem Lesen dieses Threads habe ich aber ohnehin den Eindruck, dass du von vergangenen Zeiten träumst. Deine Äußerungen in einem anderen hiesigen Unterforum untermauern diesen Eindruck.
Ich gehöre übrigens keiner Partei an. Ich bin nicht mal deutsche Staatsbürgerin.

Das deutsche Volk
Moin,

das deutsche Volk

Bevor du hier weiter schnabbulierst, definiere doch bitte mal, wer deiner Meinung nach zum „deutschen Volk“ dazugehört. Ich hoffe doch, du weißt in so einem wichtigen Punkt, wovon du redest?

Gruß
Marion

und so stehts auch in unserem Grundgesetz.

Gruß
Dea

Wo???

Art. 20 Abs. 2 Satz 2 iVm. Art 38 GG.

Zudem sind die Parteien als solche nicht an der Regierung und auch nicht an den Beschlussfassungen des Bundestages / der Landtage beteiligt. Lies einfach mal das GG durch, was dort zur Bundesregierung und zum Bundestag steht.

Gewählte Volksvertreter, die ja zu 99% aus den Parteien
stammen, sollten doch wenigstens das Deutsche Volk vertreten
und nicht die Interessen der Partei.
Statt dessen werden immer mehr Gesetze nicht zum Schutze für
das Deutsche Volk sondern gegen das Deutsche Volk
verabschiedet.
Das Parteien keine Volksinteressen vertreten ist hinlänglich
bekannt, die sind ja nur mit sich selbst und mit der Sicherung
Ihrer Pfründe beschäftigt.
Hugin

Wenn Deine Enkel das später lesen …
Unser Volk ist von Veränderungsangst wie gelähmt und voller Bedenkenträger.
Jeder denkende weiß, daß es so nicht weiter gehen kann. Die Flucht ins Zwiedenken ist nicht heilsam.
Hugin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

An welche Gesetze hast Du da konkret gedacht?

Die Frage war an Hugin gerichtet.

zentral wäre hier ein GG-Artikel zu nennen, der auf den ersten
Blick gutartig erscheint, jedoch hoch cancerogen ist.

Meinst Du carcinogen?

In der
Schule lernte ich, daß er gegen Mutationen resistent sei, doch
haben Manipulationen in den vergangenen Jahren seine
Toxidität weiter erhöht.

Könntest Du vielleicht etwas konkreter werden?

Gruß
Cassius

Moin Marion,
wenn Du die Existenz und Existenzberechtigung von Völkern anerkennen würdest, dann wärst Du Nationalistin. Wenn Du die Existenz von Völkern generell leugnen würdest, dann wohl eher Globalistin.
Du könntest aber auch specielle dem deutschen Volk die Existence oder auch nur die Existenzberechtigung absprechen, dann bist Du eine antideutsche Nationalistin, solche gibt es viele.

lg
mg

Das soll erst einmal reichen!

Es reicht wirklich!

Cassius

Die Frage war an Hugin gerichtet.

Hätte ich nicht antworten dürfen (nettickette)? Deine Frage steht immerhin in einem öffentlichen Forum.

Könntest Du vielleicht etwas konkreter werden?

Da bin ich relativ sicher, dass solches hier unerwünscht ist.

lg
mg

Hallo,

Moin Marion,
wenn Du die Existenz und Existenzberechtigung von Völkern
anerkennen würdest, dann wärst Du Nationalistin.

Quatsch!

Wenn Du die
Existenz von Völkern generell leugnen würdest, dann wohl eher
Globalistin.

Du setzt Völker, Staaten und Nationen gleich.
Das riecht nicht gut!

Du könntest aber auch specielle dem deutschen Volk die
Existence oder auch nur die Existenzberechtigung absprechen,
dann bist Du eine antideutsche Nationalistin, solche gibt es
viele.

So wie Du Dich hier einläßt, komme ich an dem Verdacht nicht vorbei, daß Hugin und Du in der gleichen Organisation aktiv seid.

Cassius

Leeres Gerede
Moin,

wenn Du die Existenz und Existenzberechtigung von Völkern
anerkennen würdest, dann wärst Du Nationalistin. Wenn Du die
Existenz von Völkern generell leugnen würdest, dann wohl eher
Globalistin.
Du könntest aber auch specielle dem deutschen Volk die
Existence oder auch nur die Existenzberechtigung absprechen,
dann bist Du eine antideutsche Nationalistin, solche gibt es
viele.

Ich habe eine ganz einfache Frage gestellt. Wenn du nicht mal in der Lage bist, zu definieren, was „das deutsche Volk“ ist, obwohl dir der Begriff offenbar so wichtig ist, dann ist das, was du hier absonders, nichts als leeres Gerede. Zu deiner hier gezeigten Unkenntnis passt auch, dass du weiter oben Begriffe völlig willkürlich durcheinanderwirfst.

Vielleicht informierst du dich erstmal, was bestimmte Begriffe bedeuten, wenn du in Diskussionen ernstgenommen werden willst. (Aber vielleichst willst du ja auch gar nicht ernst genommen werden, sondern nur ein wenig provokativ rumtrollen?)

Gruß,
Marion

wenn Du die Existenz und Existenzberechtigung von Völkern
anerkennen würdest, dann wärst Du Nationalistin.

Quatsch!

Das ist kein Quatsch, sondern es fehlt lediglich ein naheliegender Zwischenschritt in der Argumentation, den ich nur andeutete.

Du setzt Völker, Staaten und Nationen gleich.

Nein, ganz im Gegenteil.

Das riecht nicht gut!

Es sind Buchstaben auf Deinem Computermonitor.

vorbei, daß Hugin und Du in der gleichen Organisation aktiv
seid.

Dazu nehme sage ich gerne was. In welchen Organisationen ist Hugin aktiv?

lg
mg

Die Frage war an Hugin gerichtet.

Hätte ich nicht antworten dürfen (nettickette)?

Natürlich hättest Du dürfen. Und warum hast Du nicht?

Könntest Du vielleicht etwas konkreter werden?

Da bin ich relativ sicher, dass solches hier unerwünscht ist.

Was sollte dann Deine nebulöse Aussage zum GG?
Das ist doch nicht mehr als Stimmungmache.

Cassius

und so stehts auch in unserem Grundgesetz.

Gruß
Dea

Wo???

Art. 20 Abs. 2 Satz 2 iVm. Art 38 GG.

NEIN!
Da steht: „Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus“.
Schön wärs!
Da steht noch nicht einmal von welchem Volk!

Und dann der § 38 Wahl
Zitat:
„Die abgeordneten des Deutschen Bundestages werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. Sie sind Vertreter des ganzen Volkes…“
Da steht: In unmittelbarer … Wahl.
Da steht nichts von Listenwahl! Unmittelbare Wahl ist das genaue Gegenteil zu Listenwahl. Also ein glatter Verstoß gegen das GG.
Was ist das Grundgesetz wert, wenn sich nicht einmal der Gesetzgeber daran hält, der ja zu 99% aus Parteimitglieder besteht!
Hugin

Moin Marion,

es tut mir leid, hier ist das Ende des von der Moderation zugelassenen Meinungsbereichs.
Ich bin bereits vom Team verwarnt worden, weil ich (wiewohl unwissentlich) ein W-W-W-Mitglied „diskriminiert“ habe.

Vielleicht hilft Dir die rekursive Kritik des Volksbegriffes, die in diesem Forum wohl mehrheitsfähig ist:
Zum Volk gehört, wer von Volkszugehörigen abstammt (die wiederum von Volkszugehörigen abstammenmüssen usw.), darum kann ein Volk nicht auf natürliche Weise entstehen bzw. entstanden sein, denn am Anfang der Menschheitsgeschichte stand kein Volk, sondern Adam und Eva, heutzutage „Lucy“ genannt. Die Ethnogenese kann nur als Verwaltungsakt gedacht werden.

lg
mg