Polizisten beleidigen

hi
Mal ne frage die bitte ohne erörterung ob der beweggründe und/oder moralische zeigefinger…
wie weit kann ich polizisten die mir auf den keks gehen beleidigen ohne dafür geld an diese abführen zu dürfen?
dar man beispielsweise ein paar geschichtslektionen geben, daß ja so ziemlich jede institution in deutschland einigermassen entnazifiziert wurde ausser der polizei?
oder das man ja nur einen hauptschulabschluß brauche, fuer normalen streifendienst ?
beleidigungen sind ja beamtenbeleidigung, klar, aber wie weit kann ich insgesamt gehen?
ansonsten darf man sich ja die dienstnummer geben lassen, und wenn man diese nicht bekommt mit einer dienstaufsichtsbeschwerde drohen. korrekt? geht das auch beim ordnungsamt?
ausserdem gibt es unrechtmäßige eingriffe, beispielsweise dürfen ja polizisten nicht taxifahrer ewig lange festhalten weil dies einen eingriff in deren job oder so etwas darstellt. wie ist der fachausdruck dafür?
für sämtliche hinweise in diese richtung wäre ich dankbar
freundliche grüße

N’Abend.

Allzu starke Ausfälle gegenüber Beamten und anderen hohen Tieren sollte man sich besser verkneifen. ALLERDINGS kann man sagen „Wenn ich *Person einsetzen* wäre, würde ich Sie *Beleidigung einsetzen* nennen“ (andere Versionen nicht ausgeschlossen). Wichtig ist der erste Satzteil, vor allem, WEIL man die genannte Person ja nicht ist und straffrei davonkommen will ;-D

In diesem Sinne
mfg M.L.

Hallo,

nein gar nicht…es sei denn,du hast viel Geld übrig für Gerichtsverfahren und Anwälte…*grinz*…
Weil die „Uniformierte“ (und auch die nicht Uniformierte)
Staatsmacht den Staat darstellt…früher waren das Fürsten und Könige und Kaiser und die haben dich dann kurzerhand geköpft oder andere
„Nette“ Dinge mit deinem Körper angestellt…:smile:
Heutzutage wirst du halt zur Kasse gebeten bzw. bei schweren Beleidigungen auch „verknackt“…

Außerdem solltest du auch mal daran denken,das die „Staatsdiener“
unter Umständen selber nichts von dem Halten,was sie dir (bzw. gegenüber jedem Bürger) durchsetzen müssen…
Ich denek da z.B. an die Atom-Müll-Transporte…glaubst du ernshaft,
einer der eingesetzten Beamten wollte freiwillig ein „paar Milli-REM“
an zusätzlicher Strahlungsbelastung abbekommen???..

mfg

Frank

ich würd auch das nicht unbedingt versuchen…

aber wohl wahrscheinlich auch nur, weil es so sinnlos ist…
kannst du deine meinung nicht in worte fassen?
beleidigen ist doch eigentlich immer niveaulos und ein zeichen von schwäche…

mfg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Guten Abend dkesongoku,

Beleidigungen sollten stil- und niveauvoll sein, andernfalls sind sie einfach bloß platt und doof. Beleidigungen als l’art pour l’art also gewissermaßen.
Die schönste derartige Beleidigung habe ich in Köln gehört: Ein Vater, dem eine Politesse gerade eine Verwarnung unter den Scheibenwischer geklemmt hatte, sagte zu seinen mindejährigen Töchtern: „Paßt gut in der Schule auf, sonst müßt ihr später sowas auch mal machen!“

Das hat Stil!

Gruß - Hugo

Guten Abend dkesongoku,

Beleidigungen sollten stil- und niveauvoll sein, andernfalls
sind sie einfach bloß platt und doof. Beleidigungen als l’art
pour l’art also gewissermaßen.
Die schönste derartige Beleidigung habe ich in Köln gehört:
Ein Vater, dem eine Politesse gerade eine Verwarnung unter den
Scheibenwischer geklemmt hatte, sagte zu seinen mindejährigen
Töchtern: „Paßt gut in der Schule auf, sonst müßt ihr später
sowas auch mal machen!“

hat es, aber auch erlaubt? es soll beispielsweise fuer " ehrbare frauen arbeiten nicht auf der strasse" verfahren für beamtenbeleidigung gegeben haben

N’Abend.

Allzu starke Ausfälle gegenüber Beamten und anderen hohen
Tieren sollte man sich besser verkneifen. ALLERDINGS kann man
sagen „Wenn ich *Person einsetzen* wäre, würde ich Sie
*Beleidigung einsetzen* nennen“ (andere Versionen nicht
ausgeschlossen). Wichtig ist der erste Satzteil, vor allem,
WEIL man die genannte Person ja nicht ist und straffrei
davonkommen will ;-D

Ist das sicher ? ich denke nicht…
sonst könnte man ja auch sagen: „Man könnte meinen sie sind ein arschloch“; was man ja aber nür könnte und nicht macht … hat da jemand hieb und stichfestes wissen ob dies legal ist, das was er sagt?

Buenas noches,

worum geht es eigentlich? Um die Eruierung der Biegefähigkeit der Gesetze oder der Menschlichkeit ?

Keine Antwort wäre die richtige für Sie, denn beratend beizusteuern bis wohin Sie ein andere Individuum, egal wie derangiert jenes sein mag, asozial belegen dürfen ohne rechtsstaatliche Bestrafung wäre pervers.

Wie weit ist das Volk schon gekommen, wer eigentlich verteilt diese Scheuklappen ?

D.Franco

Servus,
eine sehr schwierige Frage,
gelten doch in den Medien verbreitete und gängige Bezeichnungen wie z.B. „Bulle“ im direkten Kundenverkehr als Beleidigung.
Hier meine ich, müßte dann allerdings der Sender als Urheber verknackt werden und nicht der Bürger in der Situation.
Aber wie ist es mit der gesetzlich Garantierten Meinungsfreiheit und Glaubensfreiheit?

Hierzu ein paar Beispielformulierungen:

Ich glaube die Staatsanwaltschaft ist eine Institution des Teufels und die Polizei deren Handlanger.

Meiner Meinung nach sollten die Politiker mit Insassen einer Haftanstalt ausgetauscht werden, dann wäre die Politik zwar nicht besser - aber ehrlicher.

Ich habe den Eindruck, daß sich die Polizei immer mehr zum Bürgerkriminalisierungsinstitut entwickelt.

Würde mich ernsthaft interessieren, wie es sich mit solchen Aussagen verhält?

Danke für Antworten - auch von Staatsanwälten und Polizisten.

Gruß Richard

Hallo!

Das ist ziemlich schwierig.
Im besten Falle versucht das mit einer ironischen Überfreundlichkeit, mit der du durchaus vermitteln kannst, was du von demjenigen hälst.

Auf eine Geschichtsstunde würde ich verzichten - wenn ein Beamter daraus richtig ableitet, dass du Ihn als Nazi bezeichnest, kann das ziemlich daneben gehen.

Um die Polizisten schnellst möglich los zu werden, empfiehlt es sich einfach nur normal zu reagieren, dabei normal freundlich sein und daran zu denken, dass die meist nur Ihren Job machen.
Wenn dir dabei einer auf die Senkel geht, dann denk dran, dass du ihn nur 5 Minuten ertragen muss, er sich sein ganzen Leben.

Gruß Ivo

Hallo!

Was willst du eigentlich durch Beleidigungen erreichen? Entweder du hast wirklich ein Argument, dann kannst du dir die Beleidigungen ersparen und argumentieren oder du hast kein Argument, dann kannst du dir erst Recht die Beleidigungen ersparen.

Beleidigungen sind kein Argument und werden auch nie eines werden. Wenn du dich nicht anders zur Wehr setzen kannst, dann solltest du an dir arbeiten.

Beleidigungen sind übrigens auch ein Schwächezeichen, solltest du es in so einem Fall einmal von ein Verfahren ankommen lassen wollen, dann wird das dein Gegner sehr schnell ausnützen.

Gruß
Tom

Isses jetzt schon soweit gekommen???
Das in diesem Forum so eine Scheisse gepostet wird und der MOD selbst noch darauf antwortet? Das kann ich kaum glauben. Wird auch immer trauriger hier…

M.

Man Leute was ist bloß mit Euch los???

Die schönste derartige Beleidigung habe ich in Köln gehört:
Ein Vater, dem eine Politesse gerade eine Verwarnung unter den
Scheibenwischer geklemmt hatte, sagte zu seinen mindejährigen
Töchtern: „Paßt gut in der Schule auf, sonst müßt ihr später
sowas auch mal machen!“

Das hat stil!

Ja das hat Stil! So kann man gleich den Töchtern beibringen, dass man wenn man was falsch gemacht hat, auch noch denjenigen der einen dabei erwischt ärgern/beleidigen muss. Anstatt einfach mal hinzunehmen, dass man beim Regelverstoß erwischt wurde und nun eine moderate Strafe erhält. Das is schon sehr vorbildlich!
Hut ab…, toller Vater.

Man Leute was ist bloß mit Euch los???

M.

6 Like

Hallo!

Mal ne frage die bitte ohne erörterung ob der beweggründe
und/oder moralische zeigefinger…
wie weit kann ich polizisten die mir auf den keks gehen
beleidigen ohne dafür geld an diese abführen zu dürfen?

Ich bin so frei und halte mich nicht an Deine Bitte.
Kommst Du Dir nicht lächerlich vor, zu fragen, wie man am Besten jemanden beleidigt?
Wenn Du von der Polizei befragt wirst, hat das sicherlich seine Gründe (z.B. ein Vergehen deinerseits oder eine allg. Verkehrskontrolle).
Also warum soviel Wind um nichts?

Gruß
Beowolf

Hallo!

Das soll Stil haben?

Stilvoll ist es, seinen Fehler einzusehen oder wenigstens mit den Folgen zu leben.
Ich finde es äußerst niveaulos, andere (die nur ihren Beruf nachgehen) wegen der eigenen Dämlichkeit anzufahren und zu beleidigen.

Gruß
Beowolf

2 Like

Hallo Mike,

es gab hier durchaus schon intelligentere Fragen, das wird keiner bezweifeln.
Trotzdem verstößt sie m.E. nicht gegen die AGB oder die Netiquette.

Deine Ausdrucksweise hingegen schon.

Wenn du oder Kollegen im Job genauso abgehen, muss man sich über Fragen wie diese hier nicht wirklich wundern.

Gruß Ivo

3 Like

Ja das hat Stil! So kann man gleich den Töchtern beibringen,
dass man wenn man was falsch gemacht hat, auch noch denjenigen
der einen dabei erwischt ärgern/beleidigen muss. Anstatt
einfach mal hinzunehmen, dass man beim Regelverstoß erwischt
wurde und nun eine moderate Strafe erhält. Das is schon sehr
vorbildlich!
Hut ab…, toller Vater.

Hier stimme ich dir völlig zu.
Schließlich handelt es sich um keine Willkürliche Maßnahme der Politesse sondern um einen Regelverstoß seitens des Vaters.
Also kein Grund um Ausfällig zu werden, sondern höchstens einer um sich über die eigene Dummheit zu ärgern.

Gruß Ivo

Das ist der heutiger Erziehungsstil!
Hallo Zusammen,

genau in dieser Mentalität werden Kinder heute von ihren Eltern erzogen : Arroganz und Ignoranz gegenüber anderen, die mit ehrlicher Arbeit ihren Lebensunterhalt verdienen und dafür sorgen, daß ein Mindestmaß an Regeln eingehalten wird. (Diese Regeln gelten natürlich für alle anderen, aber doch nicht für uns !)
Ich bin mir nur nicht sicher, ob das erziehungsunwillig oder -unfähig ist. Den Gipfel der Unverfrorenheit empfinde ich aber, auf diese Geschmacklosigkeit auch noch stolz zu sein und das „schön“ zu finden.

unverständliche Grüße
gordie

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Hallo Hugo,

das letzte Mal, daß ich eine Politesse an meinem Auto bei der Arbeit gesehen habe, habe ich sie sehr freundlich angelächelt und sie gebeten mir den Zettel doch persönlich zu geben, das Auto würde mir gehören.
Sie hat mich sehr versört angesehen, ich habe weiter freundlich gelächelt, daraufhin hat sie den Zettel zerknüllt und mir gesagt ich solle aber schnell wegfahren.
Das war vielleicht völlig stillos von mir, hat mir aber 30,- DM erspart.

Liebe Grüße,

Max

Hy,

wie weit kann ich polizisten die mir auf den keks gehen
beleidigen ohne dafür geld an diese abführen zu dürfen?

Klare Antwort: GARNICHT

Alles andere ist sozusagen Dein persönliches Pech oder wie auch immer du es auslegen willst. Wenn Du einen hast, der keinen Spaß versteht darfst Du eben zahlen. Wenn Du Dich dann noch beschwerst freut man sich gerne in der Stadtkasse.

Gruß
h.