die den großen maxe rauskehren wollen
Ok, hier mal als generalantwort an alle hier …
es geht nicht um polizisten die jemanden rauswinken weil er mit 250 durch eine Schulzone brettert…
Hier geht es um diejenigen die einfach mal den großen Maxe rauskehren wollen weil sie sonst keine andere Befriedigung haben… Das es häufig solche Pollizisten gibt, ist eine Ermessensfrage, aber ich würde ganz einfach sagen, ja. Selbstselektive Prozesse sorgen dafür und auch in Polizeischulen wird dies ja immer wieder gelehrt das man im Zweifelsfall das Gesetz auf seiner Seite hat (Originalton eines Polizisten:„hab einen tollen Beruf, hab immer recht, und die müssen auch noch freundlich zu mir sein wenn ich die in den Arsch ficke“)
Es ist einfach unfair hier sich nicht wehren zu dürfen, denn wer macht sich den wirklich die Mühe einer Dienstaufsichtsbeschwerde ? Ein Rindvieh bleibt ein Rindvieh auch wenn es eine Uniform tragen sollte.
Also, was wären Redewendungen/Wörter/Analogien/Metaphern die man *straffrei* rüberbringen kann ohne von denen gleich mit gummiknüppeln zum Kassieren geschleift zu werden ? Gibt es überhaupt solche oder hat der Polizist eben einfach immer recht?
Wie weit darf ich Dich beleidigen, ohne mir Deinen Anwalt zuzuziehen?
Nun denk mich in Uniform.
Das sollte als Ergebnis Deiner seltsamen Frage genügen.
Rechtsgüter in D sind, in der Reihenfolge: Leben, Leib, Freiheit, Ehre, Eigentum. All diese Rechtsgüter sind wehrfähig.
Grüße
Finde das am besten mit „Try and Error“ raus…dann lernst dabei auch Du!
Hallo Mike,
es gab hier durchaus schon intelligentere Fragen, das wird
keiner bezweifeln.
Wohl nicht.
Trotzdem verstößt sie m.E. nicht gegen die AGB oder die
Netiquette.
Findest Du diese Argumentation nicht etwas erbärmlich?
Hier, im Brett Polizei- und Kriminalistikbrett, fragt einer, wie man am besten Polizisten beleidigen kann ohne Konsequenzen fürchten zu müssen. Entschuldige mal, aber bei sowas brauch ich keine AGB und auch sonst keine Vorschrift, die mir sagt ob das hier her gehört oder nicht. Das ist einfach Thema und guter Geschmack verfehlt und voll daneben.
Vielleicht liege ich ja damit falsch und das Brett ist jetzt für Fragen diesr Art gedacht. Dann teil mir das bitte mit, ich werde mich dann hier abmelden. Irgendwann ist ja mal gut.
Deine Ausdrucksweise hingegen schon.
Weil ich Sch… ausgeschrieben habe? Oh weh… - isses so besser?
Wenn du oder Kollegen im Job genauso abgehen, muss man sich
über Fragen wie diese hier nicht wirklich wundern.
Wo ist hier der Zusammenhang? Hier wurde gefragt, wie man denn einen Polizisten am besten Beleidigen kann ohne dafür bestraft zu werden. Und wenn ich so eine Fragestellung als Sch… (ausgeschrieben) bezeichne, dann ist das wohl eher realistisch und hat mit meiner Arbeit auf der Straße nichts zu tun. Denn da wird man genug angefeindet, beleidigt, bespuckt und angegriffen und muss trotzdem Ruhe bewahren - dafür brauche ich kein WWW, in dem solche Menschen Tipps erhalten wie sie es besser machen können, weil ihnen anscheinend die Fantasie fehlt.
M.
das mit der glaubensfreiheit kannst du vergessen…
oder was sagst du zu mir, wenn ich sage, dass es nunmal mein glauben ist, das 30 km/h zonen vom teufel gemacht wurden, genauso wie strassen und deshalb fahre ich immer mit 120km/h über fußwege und vorgärten…
mit religion hat sowas sicherlich nichts zu tun…
und die meinungsfreiheit hat, wie es nunmal im GG steht ihre grenzen in den vorschriften der allgemeinen gesetze (stgb -> beleidigung), den jugendschutzbestimmungen und vor allem natürlich in dem recht der persönlichen ehre!
also verstößt jedwede beleidigung gegen art. 5 absatz 1 GG und ist demnach zu unterlassen…
die generelle sinnlosigkeit der ausgangsfrage wurde ja bereits beleuchtet…
mfg
Jörn
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo!
Sonst geht’s dir gut oder? Das ist keine „Generalantwort“, sondern genereller blabla im wesentlichen ohne konkreten Inhalt und soweit man einen Inhalt erkennen kann („Polizisten haben immer Recht“) ist es schlichtwegs falsch.
Gruß
Tom
Hallo Mike,
Trotzdem verstößt sie m.E. nicht gegen die AGB oder die
Netiquette.Findest Du diese Argumentation nicht etwas erbärmlich?
Nein.
Es ist die Wahrheit.
Hier, im Brett Polizei- und Kriminalistikbrett, fragt einer,
wie man am besten Polizisten beleidigen kann ohne Konsequenzen
fürchten zu müssen.
Und die klare Antwort ist: GAR NICHT.
Konsequenzen sind immer zu fürchten, auch wenn die meisten Polizisten hierbei meist selbst die Ruhe behalten.
Entschuldige mal, aber bei sowas brauch
ich keine AGB und auch sonst keine Vorschrift, die mir sagt ob
das hier her gehört oder nicht. Das ist einfach Thema und
guter Geschmack verfehlt und voll daneben.
Weil hier gefragt wird, wie man sich gegen deinen Berufsstand verbal wehren kann, wenn man sich ungerecht behandelt fühlt?
Ich kann es durchaus verstehen, wenn es jemandem nicht gefällt, wenn er z.B. in einer allgemeinen Verkehrskontrolle gefragt wird: „Sind Ihre Pupillen immer so groß?(bei Dunkelheit??)“ oder „Dann wolln wir doch mal sehen wie groß das Glas Sekt wirklich war“.
Natürlich ist es erste Wahl ruhig und (betont?) freudlich zu bleiben.
Alles andere kann Konsequenzen haben.
Aber da kann schon mal die Frage aufkommen, wie dumm ein Kommentar zurück sein darf, bevor es dazu kommt.
Vielleicht liege ich ja damit falsch und das Brett ist jetzt
für Fragen diesr Art gedacht. Dann teil mir das bitte mit, ich
werde mich dann hier abmelden. Irgendwann ist ja mal gut.
Ich glaube dass hier die meisten Fragen durchaus akzeptabel sind.
Wenn du ein Problem damit hast, dass einige nicht in die Richtung gehen die dir vorschweben so steht das auf einem anderen Blatt.
Und es bleibt natürlich jedem selbst überlassen wie er darauf reagiert.
Deine Ausdrucksweise hingegen schon.
Weil ich Sch… ausgeschrieben habe? Oh weh… - isses so
besser?
Nein. Ein einfacher normaler Satz hätte es auch getan.
Offensichtlich bist du aber nicht willig (denn dass du es auch anders könntest, daran habe ich bisher keine Zweifel) einen angemessen Schreibstil zu verwenden.
Wenn du oder Kollegen im Job genauso abgehen, muss man sich
über Fragen wie diese hier nicht wirklich wundern.Wo ist hier der Zusammenhang? Hier wurde gefragt, wie man denn
einen Polizisten am besten Beleidigen kann ohne dafür bestraft
zu werden. Und wenn ich so eine Fragestellung als Sch…
(ausgeschrieben) bezeichne, dann ist das wohl eher realistisch
und hat mit meiner Arbeit auf der Straße nichts zu tun.
Gerade die Ausdrucksweise mancher Ordnungshüter scheit es ja zu sein, die manch Bürger auf die Palme bringt. Da liegt m.E. der Zusammenhang.
Ich gehe jedoch davon aus, dass 99,5% aller Polizisten sich korrekt verhalten.
Denn
da wird man genug angefeindet, beleidigt, bespuckt und
angegriffen und muss trotzdem Ruhe bewahren - dafür brauche
ich kein WWW, in dem solche Menschen Tipps erhalten wie sie es
besser machen können, weil ihnen anscheinend die Fantasie
fehlt.
Ich kann an dem Tipp freundlich zu bleiben mal nichts schlimmes finden. Über andere Ratschläge lasst sich sicherlich streiten. Diese dürften in den wenigsten Fällen wirklich „hilfreich“ sein. Dies ist wohl jedem objektiven Betrachter, sowie dem Fragesteller klar (siehe seine Rückfrage) klar sein.
Gruß Ivo
sagen wirs mal so … wer als bild in seinem profil polizisten in prügeluniform hat… beweisst nicht unbedingt selber guten geschmack, oder ?
hoppla, sprech ich jetzt mit dir als beamten oder als privatperson?
wirst du gleich mit einer anzeige drohen, oder kann man sich mit dir wie mit einem vernünftigen menschen unterhalten ?
grüße, and allzeit gut geknüppel!
…Schwachsinn denn her ??
Hier geht es um diejenigen die einfach mal den großen Maxe
rauskehren wollen weil sie sonst keine andere Befriedigung
haben… Das es häufig solche Pollizisten gibt, ist eine
Ermessensfrage, aber ich würde ganz einfach sagen, ja.
Selbstselektive Prozesse sorgen dafür und auch in
Polizeischulen wird dies ja immer wieder gelehrt das man im
Zweifelsfall das Gesetz auf seiner Seite hat (Originalton
eines Polizisten:„hab einen tollen Beruf, hab immer recht, und
die müssen auch noch freundlich zu mir sein wenn ich die in
den Arsch ficke“)
Es ist einfach unfair hier sich nicht wehren zu dürfen, denn
wer macht sich den wirklich die Mühe einer
Dienstaufsichtsbeschwerde ? Ein Rindvieh bleibt ein Rindvieh
auch wenn es eine Uniform tragen sollte.
Also, was wären Redewendungen/Wörter/Analogien/Metaphern die
man *straffrei* rüberbringen kann ohne von denen gleich mit
gummiknüppeln zum Kassieren geschleift zu werden ? Gibt es
überhaupt solche oder hat der Polizist eben einfach immer
recht?
Vorweg: Ich bin mit den Einsatzorten und -zeiten unserer Truppe von Grün-Weiß Duisburg ganz sicher nicht konform - da werden Laser-/ Radarfallen grundsätzlich nach Umsatzgesichtspunkten aufgebaut.
ABER:
Dein Bild von der Polizei ist ja wirklich arg verquer. Ich habe in den letzten Jahren etwa 600.000 km per Auto und Mopped zurückgelegt, war auf Treffen der HA in England, bei den Bones in Mannheim und etliches mehr. Also ganz sicher nicht immer wie der brave (Spieß-)bürger aussehend. Was Du da beschreibst habe ich NIE und in keinem Land der Welt gesehen. Und der Länder waren viele auf vier Kontinenten.
Dein posting erinnert doch sehr an die Polemik gewisser linker Gruppen (in den 80ern waren das „Roter Kaktus“, „Hansaplast“ oder „Östro 430“) die ständig was von Gummiknüppeln und Polizeistaat zusammenfabulierten.
Ganz einfache Regel: Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus.
Hat prima funktioniert, zum Beispiel in ganz Europa, PRC, Indien, USA (auch nach dem 11.09.), Mexico, Brasilien, Thailand, Singapur usw…
Gruß
Bernd
Klientel par excellence
sagen wirs mal so … wer als bild in seinem profil polizisten
in prügeluniform hat… beweisst nicht unbedingt selber guten
geschmack, oder ?
Wer eine LEIDER oft notwendige Schutzausrüstung als „Prügeluniform“ bezeichnet scheint mir noch nie eine Flasche oder einen Stein mit dem Kopf abgefangen zu haben. Ich wünsch viel Spass beim Selbstversuch, vielleicht hilfts sogar was.
Übrigens trage ich auf diesem Bild keine Ausrüstung. Wobei mich später eine Flasche knapp verfehlte.
hoppla, sprech ich jetzt mit dir als beamten oder als
privatperson?
Natürlich als Privatperson, die hier mal versucht ein bisschen darzustellen mit was man sich so als Polizeibeamter außeinandersetzen muss. Aus dieser Sicht sollte ich Dir als sozusagen „Klientel par excellence“ vielleicht dankbar sein. So kann sich jeder normal denkende Leser mal vorstellen mit welcher Einstellung der lieben Mitbürger wir täglich konfrontiert werden.
wirst du gleich mit einer anzeige drohen, oder kann man sich
Da ich privat praktisch nie Anzeigen erstatte - schon gar nicht wegen Beleidigung im Internet (das finde ich albern), entfällt das.
mit dir wie mit einem vernünftigen menschen unterhalten ?
grüße, and allzeit gut geknüppel!
Anhand Deiner Äußerungen bis zu diesem Zeitpunkt stellt sich mir die Frage wie mit DIR irgendeine vernüftige Unterhaltung möglich sein sollte.
M.
sagen wirs mal so … wer als bild in seinem profil polizisten
in prügeluniform hat… beweisst nicht unbedingt selber guten
geschmack, oder ?
es gibt keine prügeluniform, allenfalls einen vollschutz, der aber wie das wort schon besagt zum schutz des beamten vor gewalttätern dient…
hoppla, sprech ich jetzt mit dir als beamten oder als
privatperson?
wenn du das nicht weisst…
wirst du gleich mit einer anzeige drohen, oder kann man sich
mit dir wie mit einem vernünftigen menschen unterhalten ?
grüße, and allzeit gut geknüppel!
sowas nennst du vernünftig unterhalten…
wenn mich diese engstirnige banale arroganz nicht so ärgern würde, wäre es natürlich am klügsten auf doofe fragen keine antwort zu geben…
aber da mir jeden tag immer mehr menschen über den weg laufen, die ihr gesamtes wissen und ihren gesamten erfahrungsschatz aus der bild-„zeitung“ bzw. big-brother-show zu haben scheinen, muss ich hier nunmal etwas entgegnen…
auch wenn ich weiss, dass ich versuche an eine unbelehrbare person zu appellieren den verstand zu benutzen und genausogut mit dem kopf gegen windmühlen schlagen könnte…
aber was solls…
Jörn
(ich bin übrigens kein schutzpolizist sondern student…)
[MOD]: Persönliche Anfeindungen dieser Art sind…
… völlig unagebracht und daneben!
Es ist ein großer Unterschied ob ich mit Mike eine Meinungsverschiedenheit über Sinn und Zweck dieses Brettes habe, oder ob man wie du hier jemand persönlich angreift, den man nicht kennt.
Also bitte so was zukünftig unterlassen oder ich werde hier den Sheriff raushängen müssen.
Jede weitere Entgleisung wird von mir kommentarlos gelöscht.
Gruß Ivo
bißchen spät oder ?
Anhand Deiner Äußerungen bis zu diesem Zeitpunkt stellt sich
mir die Frage wie mit DIR irgendeine vernüftige Unterhaltung
möglich sein sollte.
hmmm, nachdem es für dich ja von anfang an „scheisse“ war darüber zu reden… egal … eine antwort auf meine ursprüngliche frage hast du aber auch nicht, oder ? warum dann den mund aufreißen wenn man wie du nichts zum thema beitragen kann, und nur eine eskalationsstrategie fährt und sich dann wundert wenn es (in diesem fall) wörter hagelt ? ich möchte ja nicht so gemein sein dies als bezeichnend für die arbeit von vielen polizeieinsatzkräften zu sehen …
Ich halts kaum noch aus. Hilfe wo bleibt der MOD !
Hallo Gemeinde
Hallo IVO [als MOD]
es ist nicht mehr zum Aushalten.
Da wird eine Frage gestellt, inwieweit man jemanden [ob Polizist oder sonst wer] beleidigen kann ohne strafrechtliche Konsequenzen !!! Noch zwei Monde und es wird nach Mord und Totschlag gefragt ohne strafrechtliche Konsequenz.
Die moralischen Werte sind bei solch einer Frage wie hier gestellt m.E. nicht im Keller, sondern weit darunter.
Egal ob eine Ordnungswidrigkeit oder eine Straftat, der Rückzug von Dir Ivo auf die AGB von WWW ist ein Lacher. Ein Antwort auf die gestellte Frage ist und bleibt in meinen Augen eine Anstiftung zu einer Straftat.
Ich kann ja nicht [und will auch nicht] die Frage stellen, wie ich den MOD bei WWW im Brett Polizei und Kriminalistik ohne strafrechtliche Konsequenzen Beleidigen kann.
Mahlzeit
Christian
@dkesongoku:
Ich bin mal so frei dich als Beispiel für viele andere zu sehen. Deutschland hat echt ein Problem, mit Leuten, wie dir, die offenbar kaum noch oder gar kein Unrechtsgefühl mehr haben und de Schuld für ihr Fehlverhalten beim Polizisten suchen, wenn denn ausnahmsweise mal ein Ordnungsgeld oder eine Anzeige fällig wird. Ausnahmsweise ist in dem Sinne zu sehen, dass wir momentan eher zu wenig Polizei, als zu viel haben.
Das Problem sind Leute, die um jeden Schwachsinn diskutieren und nicht einfach mal ruhig sein können, wenn ein Polizist sie MIT RECHT belehrt. Dabei geht es ja trauriger Weise meißt nicht mal um ein Ordnungsgeld sondern nur um eine mündliche Verwarnung.
Das Problem ist der arrogante Durchschnittsdeutsche der zu allem eine Menung, aber von fast nichts wirklich Ahnung hat.
Glaub mir lieber dkesongoku, wenn du eine zehn Stunden Schicht hinter dir hast, während der du 3 Stunden über absoluten Schwachsinn diskutieren musstest scheint dir am Ende (ich entschuldige mich für meine Ausdrucksweise ;o) ) auch nicht mehr die Sonne aus dem Arsch. Und trotzdem hältst du jeden Tag aufs neue wieder deinen Kopf hin, weil du irgendwo noch an das gute im Menschen und an der Sache glaubst.
Auch wenn du vielleicht einfach nicht verstehen willst/kannst, dass zu schnelles fahren in einer Zone mit Geschwindigkeitsbegrenzung, oder abbiegen ohne blinken, rechts überholen, drängeln, falsch parken und und und…rechtswidrig ist: ES IST SO. Und es ist unter anderem die Aufgabe der Polizei genau das zu unterbinden (Stichwort: Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnng, falls dir das was sagt).
Zum Umgang mit Polizisten kann ich dir aber gerne Tipps geben:
- „Wie es in den Wald ruft, so schallt es heraus!“
- Früher (ich weiß das klingt evtl. komisch für dich) hat man Amtsträger mit Respekt behandelt und ihre Amtsautorität anerkannt, das geht heute auch noch, probiers mal.
- „Bitte“ und „Danke“ sind nicht nur Floskeln für den familiären Bereich, kann man auch zu Polizisten sagen, glaub mir.
- Auch Polizisten kann man ruhig ausreden lassen (stell dir einfach vor, du unterhältst dich mit einem Menschen, auch wenns DIR evtl. schwer fällt).
- Polizisten sind (du wirst es nicht glauben) gut für ihren Beruf ausgebildet und haben meißt jahrelange Dienst Erfahrung, sie wissen also, was sie tun und was sie dürfen, was man vom Otto-Normal-Bürger seltenst behaupten kann. Also glaub auch einem Polizisten ruhig, was er dir sagt.
Jetzt am Ende ausnahmsweise mal zurück auf deine Frage: Es gibt keine „Beamtenbeleidigung“! Wie hier an anderer Stelle schon gesagt wurde hat ein Beamter in Bezug auf Beleidigungsahndung die selben Rechte wie ein Zivilist und den selben Status (da hilft ein Blick ins StGB).
Wenn du dich gegen einen Polizisten beschweren willst reicht dir sein Name. Auch uniformierte Polizisten müssen sich auf Verlangen ausweisen (auf so einem Dienstausweis steht auch der Name), allerdings muss die Situation das zuassen.
So, und jetzt sind wir wieder alle freundlich zu einander und versuchen vielleichmal den Dienst, den die Polizei für UNS ALLE tun anzuerkennen!
Gruß Andreas
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Ja das hat Stil! So kann man gleich den Töchtern beibringen,
dass man wenn man was falsch gemacht hat, auch noch denjenigen
der einen dabei erwischt ärgern/beleidigen muss. Anstatt
einfach mal hinzunehmen, dass man beim Regelverstoß erwischt
wurde und nun eine moderate Strafe erhält. Das is schon sehr
vorbildlich!
Hut ab…, toller Vater.
Man Leute was ist bloß mit Euch los???
Folgende Erleuterung vorab:
In Stuttgart gibt es Wohngegenden, da parken sie nicht nur auf dem Gehweg, sondern auch in der Straße zweireihig. Geahndet wird dort nicht.
In anderen Stadtteilen herrscht genauso Parkplatznot, doch da fährt der so pflichtbewußte Beamte allmorgentlich gleich durch und verteilt seine Zettelchen.
Und genau in dieser Wohngegend war vor 4 Tagen Sperrmüllabfuhr, das Zeug wurde nur teilweise abgehlot, den Rest holt die Stadt später.
Tatsächlich sind teilweise die Gehwege beidseitig so zugestellt, daß die Schülerhorde auf dem Schulweg die Straße benutzen muß.
Jetzt frage ich Dich allen ernstes: ist das Gerechtigkeit?
Nein, das ist Ignoranz, Willkür und Abzocke.
Ursprünglich war es so gedacht, daß das Gesetz dem Menschen dient, und nun ist es umgekehrt.
R
Schon mal auf die Idee gekommen dem zuständigen Ordnungsamt nen Tipp zu geben? Wohl kaum. zivilcourage wird in Deutschland ja sein längerer Zeit klein geschrieben.
Andreas
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Richtig so! Aber wohl eher wegen „Beleidigung“!
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Meine Meinung.
Hallo Christian,
Da wird eine Frage gestellt, inwieweit man jemanden [ob
Polizist oder sonst wer] beleidigen kann ohne strafrechtliche
Konsequenzen !!! Noch zwei Monde und es wird nach Mord und
Totschlag gefragt ohne strafrechtliche Konsequenz.
Und die Antwort wird die selbe sein: GAR NICHT!
Egal ob eine Ordnungswidrigkeit oder eine Straftat, der
Rückzug von Dir Ivo auf die AGB von WWW ist ein Lacher. Ein
Antwort auf die gestellte Frage ist und bleibt in meinen Augen
eine Anstiftung zu einer Straftat.
Ersteres ist Ansichtssache, letzeres schlichtweg falsch.
Der Hinweis darauf, dass es keine entsprechende Möglichkeit gibt ist definitiv keine Anstiftung zu irgendwas.
Wenn jemand aufgrund irgend eines wie auch immer gearteten Vorfalls [weder du noch ich kennen den Hintergrund der zur Frage geführt hat], emotional aufgeladen ein Posting schreibt, so soll er das tun.
Wenn er dann die entsprechenden Antworten bekommt, die ihm vor Augen führen, dass das ganze idiotisch und aussichtslos ist kann das kein Fehler sein.
Bedauerlich ist aus meiner Sicht lediglich wieviel TammTamm um so ein Posting gemacht wird. Und jeder muss noch was dazu beitragen und den Thread unnötig aufblähen.
Es gibt durchaus die Möglichkeit so was mit mir per Mail zu klären. Wer meine Haltung zu einem Artikel völlig ab unakzeptabel hält und dies nicht mit mir klären möchte, kann sich ja auch per Mail ans Team wenden. [Im speziellen Fall jedoch unnötig, da ich selbst dem Team den Artikel nahe gelegt habe um mir zu sagen ob ich ich so falsch liege.]
Gruß Ivo
Hallo,
mir entzieht sich der Gewinn eines umschriebenen „Arschlochs“ et al. Ausgangssituation ist der Polizist, der seine Befugnisse im Amt zum Ausleben von Machtgelüsten nutzt, was sich z.B. für Dich durch sinnlos empfundene Schikane bemerkbar macht. Man fühlt sich erniedrigt, da man der Situation zunächst ohnmächtig gegenübersteht. Mir würde eine Beleidigung, und zudem eine umschriebene, _absolut_ nichts geben. Sie stellt das Mächteungleichverhältnis nicht ab und hat zudem „Kläffercharakter“. Bedrohung, Einschüchterung etc. alles was in Richtung Dominanzbekundung geht, ist da eher die Schiene, die mir naheliegend scheint. Und das bleibt straffrei, solange es sich nonverbal in Mimik, Körperhaltung und -präsenzbekundung äußert.
Realistisch betrachtet, ist es eine Frage des Auftretens gegenüber dem Beamten. Ich komme durch die hier sehr häufigen Verkehrs-/Drogenkontrollen regelmäßig mit Polizisten in Berührung. Die paar Mal, wo Beamte mit Dummfick Aktionen wie Blinkerkontrolle etc. anfangen wollten, weil ein Mitfahrender sie durch Kommentare provoziert hatte, ließen sich immer im Keim ersticken. Ansonsten ist es Kosten/Nutzen Abschätzung. Werde ich gestoppt und alle Mitfahrenden sollen zudem auf BTM kontrolliert werden, kann ich länglich ohne Resultat rumdiskutieren oder das Prozedere absolvieren und bin nach ein paar Minuten wieder unterwegs.
Gruss
Enno